Februar 23, 2022, 2:09 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Putins Russland oder: Die geistige Entkopplung von Europa
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:09
Bild:
Einweihung des Schlachtgebetsdenkmals in der Stadt Nikolskoje südöstlich von St. Petersburg anlässlich des 800. Geburtstags von Großfürst Alexander Newski, 22.12.2021 (IMAGO / ITAR-TASS)
Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Russland hat unbestreitbar einen Tiefpunkt erreicht. Anfang 2021 drohte Moskau sogar an, alle Verbindungen mit der EU zu kappen, und sein Außenminister hielt es für angebracht, das lateinische Sprichwort „Si vis pacem para bellum“ – „Wenn Du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor“ – zu zitieren, um die Entschlossenheit seines Landes zu unterstreichen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/putins-russland-oder-die-geistige-entkopplung-von-europa
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:08 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Nostalgie und Autoritarismus: Das toxische Erbe der Sowjetunion
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:08
Bild:
Soldat vor dem Katjuscha-Wandbild nahe Wladiwostok. Katjuscha war der Name der sowjetischen Mehrfachraketenwerfer aus dem Zweiten Weltkrieg, Mai 2021 (IMAGO / ITAR-TASS)
Wie in vielen Ex-Sowjetrepubliken bestehen in Russland autoritäre Muster aus der Zeit der UdSSR fort – und sie prägen auch Putins Politik zutiefst.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/nostalgie-und-autoritarismus-das-toxische-erbe-der-sowjetunion
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:07 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Russischer Machttransfer: Vorbild Kasachstan?
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:07
Bild:
Ein Mann demonstriert vor dem brennenden Büro des Bürgermeisters von Almaty gegen steigende Treibstoffpreise, 5.1.2022 (IMAGO / ITAR-TASS)
Wenige Tage vor dem Jahreswechsel 2021/22 zeigte sich Wladislaw Gorin, Journalist des Portals „Meduza“, einem der Leitmedien der liberalen Opposition Russlands, optimistisch: Von allen autoritären Regimen im postsowjetischen Raum habe Kasachstan die besten Voraussetzungen für einen sanften Transfer der Macht nach dem Abgang des Autokraten geschaffen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/russischer-machttransfer-vorbild-kasachstan
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:06 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Die Tyrannei des Wachstumismus: Was heißt heute gutes Leben?
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:06
Sich der Illusion hinzugeben, dass sich die globale Wirtschaft immer und ewig erweitern lässt, heißt, die augenfälligsten Wahrheiten zu den ökologischen Grenzen unseres Planeten zu leugnen. Diese Erkenntnis kam im März 1972 – also vor genau 50 Jahren – erstmals in der Öffentlichkeit an, als eine Gruppe von Wissenschaftlern am MIT einen bahnbrechenden Bericht mit dem Titel „Grenzen des Wachstums“ veröffentlichte.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/die-tyrannei-des-wachstumismus-was-heisst-heute-gutes-leben
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:05 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Strahlend »grüne« Zukunft
Wie die EU die Energiewende sabotiert
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:05
Bild:
Protest gegen die »grüne« EU-Taxonomie für Atomenergie und Erdgas am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt am Main, 11.1.2022 (IMAGO / Tim Wagner)
Nun ist die Entscheidung also gefallen. Die EU-Kommission hat Atomkraft und Erdgas am Ende tatsächlich ein grünes Label verpasst – trotz massiver Kritik an ihrem zum Jahreswechsel versendeten Entwurf zur Taxonomie. Die beiden Energieformen wurden in dem „ergänzenden delegierten Rechtsakt“ zwar nur den „Übergangstechnologien“ zugeordnet, jedoch unter Bedingungen, die einen langen, teils jahrzehntelangen Betrieb entsprechender Kraftwerke erlauben. Damit aber wird der Begriff „Übergang“ zur Worthülse.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/strahlend-gruene-zukunft
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:04 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Chile, Kolumbien, Brasilien: Lateinamerika vor einer neuen Linkswende?
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:04
Bild:
Der frischgewählte Präsident Gabriel Boric feiert seinen Wahlsieg, Santiago de Chile / Chile, 19.12.2021 (IMAGO / Aton Chile)
Wenn Chiles neuer Präsident Gabriel Boric vom linken Wahlbündnis Apruebo Diginidad am 11. März die Präsidentschaft von seinem rechtskonservativen Amtsvorgänger Sebastián Piñera übernimmt, könnte das den Beginn einer neuen Linkswende in Lateinamerika markieren, und das sogar in jenen Ländern, die traditionell oder zumindest in den vergangenen Jahren von rechts regiert wurden.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/chile-kolumbien-brasilien-lateinamerika-vor-einer-neuen-linkswende
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:03 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Legal, sicher, selbstbestimmt: Für das Recht auf Abtreibung
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:03
Bild:
Eine Frau protestiert vor dem Justizpalast in Bogota für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüche in Kolumbien, 9.2.2022 (IMAGO / UIG)
Sie beten, sie rangeln. Im August 2020 versuchen Katholik*innen, Evangelikale und Rechtsextreme, eine Klinik in Brasilien zu stürmen. Der Grund: Ein zehnjähriges Mädchen ist gerade dabei, sie zu betreten. Das Kind wurde seit seinem sechsten Lebensjahr immer wieder von seinem Onkel vergewaltigt. Doch nicht dieses Verbrechen ist Grund für die Erregtheit der Masse, sondern die Tatsache, dass die Zehnjährige deshalb einen Schwangerschaftsabbruch braucht.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/legal-sicher-selbstbestimmt-fuer-das-recht-auf-abtreibung
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:02 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Mit allen Mitteln zur absoluten Macht
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:02
Bild:
Correctiv
Das journalistische Recherchezentrum Correctiv in Essen, bekannt unter anderem durch die Aufdeckung der AfD-Spendenaffäre und die Recherchen zum CumEx-Steuerskandal, nutzt seit einigen Jahren immer wieder auch Comics, um die Ergebnisse seiner Arbeit zu verbreiten. Nun ist eine Comic-Biographie über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan erschienen, verfasst und gezeichnet von zwei Exilanten.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/mit-allen-mitteln-zur-absoluten-macht
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 2:01 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Chronik des Monats Januar 2022
Redaktion der …
23. Februar 2022 - 14:01
1.1. – G7. Deutschland übernimmt turnusgemäß von Großbritannien den Vorsitz der Gruppe der sieben Industriestaaten. Dazu zählen seit dem Ausschluss Russlands 2014 (ehemals G8) neben Deutschland und Großbritannien die USA, Frankreich, Italien, Japan und Kanada.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/maerz/chronik-des-monats-januar-2022
Kommentare geschlossen
Februar 23, 2022, 4:17 am,
Imogen Dobie,
Allgemein.
Kommentare geschlossen