Das Recht von Mensch und Natur: Der Kampf gegen die Klima-Apartheid

Das Recht von Mensch und Natur: Der Kampf gegen die Klima-Apartheid Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:16
Der 16jährige Peia Kararaua schwimmt durch ein überschwemmtes Gebiet, um sein Haus im Dorf Aberao im pazifischen Inselstaat Kiribati zu erreichen (IMAGO / ZUMA Press)

Bild: Der 16jährige Peia Kararaua schwimmt durch ein überschwemmtes Gebiet, um sein Haus im Dorf Aberao im pazifischen Inselstaat Kiribati zu erreichen (IMAGO / ZUMA Press)

Nicht erst seit dem jüngsten UN-Klimagipfel in Glasgow und dem Antritt der Ampelregierung warnen Klimapolitiker*innen wie -aktivist*innen völlig zu Recht: Das kommende Jahrzehnt wird entscheidend dafür sein, ob es uns gelingt, den von Wissenschaftler*innen prognostizierten Klimakollaps noch abzuwenden, zumindest aber zu mindern.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/das-recht-von-mensch-und-natur-der-kampf-gegen-die-klima-apartheid

Abschwung verhindern, Macht sichern: China imperial?

Abschwung verhindern, Macht sichern: China imperial? Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:15
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in der Großen Halle des Volkes in Peking (China), 15.12.2021 (IMAGO / Xinhua)

Bild: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in der Großen Halle des Volkes in Peking (China), 15.12.2021 (IMAGO / Xinhua)

Im Westen gilt China derzeit als Zugpferd der weltwirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise. Doch kann es diese Rolle auch weiterhin ausfüllen – oder steht „die Zukunft einer Globalisierung mit China auf dem Spiel“, wie die dortige Europäische Handelskammer meint?

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/abschwung-verhindern-macht-sichern-china-imperial

Nepal oder: Der unkonventionelle Frieden

Nepal oder: Der unkonventionelle Frieden Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:14
Eine Frau, die ihr Baby auf dem Rücken trägt, vor einer Wandmalerei im Dorf Thabang in Rolpa, dem westlichen Bezirk Nepals, 11.10.2020 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Eine Frau, die ihr Baby auf dem Rücken trägt, vor einer Wandmalerei im Dorf Thabang in Rolpa, dem westlichen Bezirk Nepals, 11.10.2020 (IMAGO / ZUMA Wire)

Das desaströse Ende des Afghanistaneinsatzes im vergangenen August markiert einen gravierenden Einschnitt in der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik und hat der Frage nach den Lehren für solche Einsätze neuen Schub gegeben. Das Debakel des Westens überdeckt indes ein erfolgreiches Gegenbeispiel in der Region: Nepal.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/nepal-oder-der-unkonventionelle-frieden

Bürgergeld statt Hartz IV: Die ignorierte Armut

Bürgergeld statt Hartz IV: Die ignorierte Armut Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:13
Leeres Portemonnaie (IMAGO / Fotostand)

Bild: IMAGO / Fotostand

Die Ampel-Koalition benennt Hartz IV in Bürgergeld um und übertüncht damit die gravierenden Probleme der Grundsicherung, kritisierte Maike Rademaker in der Januar-Ausgabe der »Blätter«. Diese Kritik teilen die Sozialwissenschaftler Wiebke Schröder und Jonas Pieper – allerdings widersprechen sie entschieden Rademakers Aussage, mehr Geld für Hartz-IV-Beziehende ändere nichts an deren Situation.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/buergergeld-statt-hartz-iv-die-ignorierte-armut

Kurzgefasst

Kurzgefasst Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:12

Angesichts der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante hoffen manche, dass diese für eine umfassende Durchseuchung der Bevölkerung sorgen werde. Das aber ist kein Argument gegen eine allgemeine Impfpflicht, argumentiert der Journalist Miguel de la Riva.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/kurzgefasst

Das Gebot der Solidarität: Mit der Impfpflicht aus der Krise

Das Gebot der Solidarität: Mit der Impfpflicht aus der Krise Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:11
Teilnehmer einer Demonstration unter dem Motto »Impfpflicht - nicht mit uns!« in Düsseldorf, 22.1.2022 (IMAGO / Future Image)

Bild: Teilnehmer einer Demonstration unter dem Motto »Impfpflicht - nicht mit uns!« in Düsseldorf, 22.1.2022 (IMAGO / Future Image)

Wohl nicht erst im Jahr drei der Pandemie fragen sich viele: Wann ist das ganze Elend endlich vorbei? Zwar wird das Coronavirus nach einhelliger Expertenmeinung nicht verschwinden. Doch früher oder später werden wir von einem pandemischen in einen endemischen Zustand übergehen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/das-gebot-der-solidaritaet-mit-der-impfpflicht-aus-der-krise

Christen mit Rechtsdrall

Christen mit Rechtsdrall

Corona oder die Legende von der großen Weltverschwörung

Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:10
Demonstrantin mit weissem Kreuz auf dem »Marsch für Frauen«, organisiert von Mitgliedern der AfD, 9.6.2018 (IMAGO / IPON)

Bild: Demonstrantin mit weissem Kreuz auf dem »Marsch für Frauen«, organisiert von Mitgliedern der AfD, 9.6.2018 (IMAGO / IPON)

Kurz vor Weihnachten schreckte der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller die Öffentlichkeit mit schrillen Thesen zur Corona-Pandemie auf. Auslöser war ein am 6. Dezember auf dem Twitter-Kanal des katholischen österreichischen „St. Boniface-Instituts“ veröffentlichter Tweet mit einem Videoschnipsel, der einen Auszug aus einer fast halbstündigen Aufnahme mit Statements des 73jährigen Müller zeigt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/christen-mit-rechtsdrall

Der Siegeszug des Illiberalismus

Der Siegeszug des Illiberalismus

Wie die Demokratie ihren Feinden in die Hände spielt

Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:09
Russische Puppen mit den Konterfeis von Wladimir Putin, Donald Trump und Xi Jinping (IMAGO / ITAR-TASS)

Bild: Russische Puppen mit den Konterfeis von Wladimir Putin, Donald Trump und Xi Jinping (IMAGO / ITAR-TASS)

Die Wahl Donald Trumps entfachte 2016 eine breite Debatte über Charakter und Schicksal der liberalen Weltordnung. Sie schien plötzlich zwischen Scylla und Charybdis geraten zu sein – herausgefordert einerseits durch illiberale Großmächte und andererseits nun auch noch durch einen ihr feindlich gesinnten US-Präsidenten.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/der-siegeszug-des-illiberalismus

Europas Zäune, Europas Schande

Europas Zäune, Europas Schande

Das polnisch-belarussische Flüchtlingsdrama und die Macht der Bilder

Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:08
Ein Banner mit dem Bild eines Flüchtlingskindes neben einem polnischen Grenzmarkierungspfahl bei Michalowo (Polen), 23.10.2021 (IMAGO / NurPhoto)

Bild: Ein Banner mit dem Bild eines Flüchtlingskindes neben einem polnischen Grenzmarkierungspfahl bei Michalowo (Polen), 23.10.2021 (IMAGO / NurPhoto)

Es gibt Fotos, die den Lauf der Welt verändert haben. Meist handelt es sich dabei um ältere Aufnahmen aus der Zeit vor der allgemeinen digitalen Bilderflut.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/europas-zaeune-europas-schande

Die neue Lügner-Internationale

Die neue Lügner-Internationale Redaktion der … 26. Januar 2022 - 14:07

Es war ein rührender, fast herzerweichender Auftritt, als sich Sebastian Kurz – der Lüge überführt – Ende des vergangenen Jahres aus der Politik verabschiedete. Durch die Geburt seines Kindes wenige Tage zuvor sei ihm noch einmal bewusst geworden, wie viele schöne und wichtige Dinge es außerhalb der Politik gebe.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/februar/die-neue-luegner-internationale