Bürgergeld statt Hartz IV: Die übertünchte Großbaustelle

Bürgergeld statt Hartz IV: Die übertünchte Großbaustelle Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:22
Bauarbeiterfigur auf dem Schriftzug »Hartz IV« (IMAGO / imagebroker)

Bild: Bauarbeiterfigur auf dem Schriftzug »Hartz IV« (IMAGO / imagebroker)

Mit vier Sätzen im Koalitionsvertrag versucht die SPD, Hartz IV mit seinen brutalen Härten hinter sich zu lassen – jedenfalls in (allerdings in der Höhe unbezifferter) finanzieller Hinsicht. Dahinter verbirgt sich die Hoffnung, endlich den historischen Fehler von einst vergessen zu machen, endlich wieder solidarisch und links zu sein.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/buergergeld-statt-hartz-iv-die-uebertuenchte-grossbaustelle

Atommüll: Keine Endlagerung ohne Bürgerbeteiligung

Atommüll: Keine Endlagerung ohne Bürgerbeteiligung Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:21
Aufkleber »Atomkraft? – Nein Danke« (IMAGO / Hoch Zwei Stock/Angerer)

Bild: Aufkleber »Atomkraft? – Nein Danke« (IMAGO / Hoch Zwei Stock/Angerer)

Am Ende hat sich der Protest im Wendland gelohnt: Jahrzehntelang argumentierten und demonstrierten Kritiker gegen die 1977 rein politisch getroffene Entscheidung, den Salzstock Gorleben als Endlager für hochradioaktiven Atommüll zu nutzen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/atommuell-keine-endlagerung-ohne-buergerbeteiligung

Europas Abschied vom Asylrecht: Das Drama an Polens Grenze

Europas Abschied vom Asylrecht: Das Drama an Polens Grenze Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:20
Geflüchtete im Transport- und Logistikzentrum Bruzgi nahe der weißrussisch-polnischen Grenze (IMAGO / ITAR-TASS)

Bild: Geflüchtete im Transport- und Logistikzentrum Bruzgi nahe der weißrussisch-polnischen Grenze (IMAGO / ITAR-TASS)

An den europäischen Außengrenzen werden Schutzsuchende immer öfter brutal abgewiesen und ihnen wird ein individuelles Asylverfahren verwehrt. Die Eskalation der Situation an der polnisch-belarussischen Grenze im Oktober und November 2021 markiert eine besonders dramatische Episode dieser systematischen Politik der Entrechtung.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/europas-abschied-vom-asylrecht-das-drama-an-polens-grenze

Erdoğans Endspiel

Erdoğans Endspiel Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:19
Wechselstube in Istanbul, 1.12.2021 (IMAGO / NurPhoto)

Bild: Wechselstube in Istanbul, 1.12.2021 (IMAGO / NurPhoto)

Recep Tayyip Erdoğan – oder „Rais“, der Führer, wie ihn seine Anhänger nennen – ist wiederholt für politisch tot erklärt worden. Sei es während des Aufstandes der Jugend im Gezi-Park 2013, sei es nach den von der Gülen-Sekte aufgedeckten Korruptionsskandalen ein Jahr später, in die auch Erdoğans Familie verwickelt war, oder nach dem Putschversuch im Sommer 2016.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/erdogans-endspiel

Regierungskrise und Corona-Debakel: Die kurze Ära Kurz

Regierungskrise und Corona-Debakel: Die kurze Ära Kurz Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:18
Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz bei seiner Rücktritterklärung, 2.12.2021 (IMAGO / Sven Simon)

Bild: Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz bei seiner Rücktritterklärung, 2.12.2021 (IMAGO / Sven Simon)

Auf einmal war er so ganz Familienmensch: Die Geburt seines Sohnes habe ihm klar gemacht, wie viel Wichtiges und Schönes es abseits der Politik gebe, sagte Sebastian Kurz während seiner Rücktrittsrede am 2. Dezember.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/regierungskrise-und-corona-debakel-die-kurze-aera-kurz

Spanien und Portugal: Europas Impfvorreiter

Spanien und Portugal: Europas Impfvorreiter Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:17
Ein Student erhält den Impfstoff gegen Covid-19 im Hospital de La Paz in Madrid, 7.7.2021 (IMAGO / Lagencia)

Bild: Ein Student erhält den Impfstoff gegen Covid-19 im Hospital de La Paz in Madrid, 7.7.2021 (IMAGO / Lagencia)

Die neue Coronavirus-Variante Omikron hat inzwischen auch Südeuropa erreicht. Die Nachrichten über Infektionen mit B 1.1.529, auch von Doppelt-Geimpften, dämpfen die Euphorie, die in Spanien und Portugal noch bis vor kurzem herrschte. Tatsächlich glaubte man dort, das Schlimmste der Pandemie definitiv hinter sich gelassen zu haben – dank gut organisierter und von breiten Teilen der Gesellschaft getragener Impfkampagnen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/spanien-und-portugal-europas-impfvorreiter

Ein Jahr Brexit: Irland vor der Wiedervereinigung?

Ein Jahr Brexit: Irland vor der Wiedervereinigung? Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:16
Loyalist protestiert gegen das Nordirland-Protokoll 3.7.2021 (IMAGO / NurPhoto)

Bild: Loyalist protestiert gegen das Nordirland-Protokoll 3.7.2021 (IMAGO / NurPhoto)

„Get Brexit Done“ – mit diesem Slogan gewann Boris Johnson die britischen Unterhauswahlen 2019. Nun ist der von ihm ausgehandelte Brexit-Vertrag seit einem Jahr vollzogen, doch es gibt einen Landesteil, in dem der EU-Austritt noch immer die Tagespolitik bestimmt: Nordirland.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/ein-jahr-brexit-irland-vor-der-wiedervereinigung

Leere unterm Tannenbaum: Die Krise der Lieferketten

Leere unterm Tannenbaum: Die Krise der Lieferketten Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:15
Kleiner spärlicher Weihnachtsbaum (Suzanne Tucker / Shutterstock)

Bild: Kleiner spärlicher Weihnachtsbaum (Suzanne Tucker / Shutterstock)

Wenn unter dem Weihnachtsbaum dieses Mal keine Spielkonsole liegt, so ist das nicht nur den wirtschaftlichen Nöten durch Pandemie und Lockdowns geschuldet. Vielmehr erleben wir gegenwärtig eine Vielfachkrise in den internationalen Liefer- und Wertschöpfungsketten, die ungekannte Ausmaße annimmt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/leere-unterm-tannenbaum-die-krise-der-lieferketten

Werbe-Event mit Todesfolge: Die Fußball-WM in Katar

Werbe-Event mit Todesfolge: Die Fußball-WM in Katar Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:14
Ein Arbeiter wäscht sich die Hände auf einer Straße in Katar (IMAGO / ITAR-TASS)

Bild: Ein Arbeiter wäscht sich die Hände auf einer Straße in Katar (IMAGO / ITAR-TASS)

In gut elf Monaten ist es so weit: Am 21. November beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Doch während in Deutschland darüber diskutiert wird, ob Hansi Flick ein besserer Bundestrainer als Joachim Löw sein wird, ist das Turnier selbst längst zum Politikum geworden.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/werbe-event-mit-todesfolge-die-fussball-wm-in-katar

Rente sichern – aber nachhaltig und gerecht

Rente sichern – aber nachhaltig und gerecht Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:13
Großvater mit seinem Enkel (IMAGO / Westend61)

Bild: Großvater mit seinem Enkel (IMAGO / Westend61)

Angesichts des sich abzeichnenden »Babyboomerbauchs« plädierte der Soziologe Stefan Schulz in den »Blättern« 10/2021 für grundlegende Reformen des bestehenden Rentensystems. Der Ökonom Gerd Grözinger widerspricht dieser Lesart und zeigt vier Wege auf, die eine umlagefinanzierte Rente auch in der Zukunft garantieren sollen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/rente-sichern-aber-nachhaltig-und-gerecht