Kurzgefasst

Kurzgefasst Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:12

Während Covid-19 im globalen Norden vor allem die Gesundheit der Bürger bedroht, sorgt das Virus im globalen Süden für eine Schattenpandemie weit drastischeren Ausmaßes. Ursachen dafür sind das Wiedererstarken bereits zuvor existierender Krankheiten sowie der Zusammenbruch des internationalen Handels im Zuge der Pandemie.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/kurzgefasst

Die Schattenpandemie

Die Schattenpandemie

Corona und die Not des globalen Südens

Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:11
Mitarbeiter der Epidemieprävention während eines Sandsturms in Walvis Bay, Namibia, 18.7.2020 (IMAGO / Xinhua)

Bild: Mitarbeiter der Epidemieprävention während eines Sandsturms in Walvis Bay, Namibia, 18.7.2020 (IMAGO / Xinhua)

In den vergangenen zwei Jahren hatten Menschen überall in der Welt unter einer Pandemie zu leiden – allerdings nicht zwangsläufig unter derselben. In der reichen Welt wurde eine Atemwegserkrankung, Covid-19, plötzlich zu einer der maßgeblichen Todesursachen. In großen Teilen der Entwicklungsländer hingegen war nicht diese Krankheit die verheerendste Zerstörungskraft, sondern deren Sekundärfolgen: nämlich die ganz unterschiedlichen Maßnahmen, mit denen die beiden Welten jeweils auf das Coronavirus reagierten.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/die-schattenpandemie

Ein Jahr Biden: Der gefesselte Präsident

Ein Jahr Biden: Der gefesselte Präsident Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:10
US-Präsident Joe Biden während einer Ansprache im »South Court Auditorium« des Weißen Hauses in Washington D.C., 23.11.2021 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: US-Präsident Joe Biden während einer Ansprache im »South Court Auditorium« des Weißen Hauses in Washington D.C., 23.11.2021 (IMAGO / ZUMA Wire)

Am 20. Januar jährt sich die Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden zum ersten Mal. Zeit also für eine Zwischenbilanz.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/ein-jahr-biden-der-gefesselte-praesident

Die Totenglocken der US-Demokratie

Die Totenglocken der US-Demokratie

Trumps große Lüge und der Durchmarsch der religiösen Rechten

Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:09
Trump-Anhänger stürmen das US-Kapitolgebäude nach einer »March to Save America«-Kundgebung am 6. Januar 2021 in Washington (IMAGO / Bildbyran)

Bild: Trump-Anhänger stürmen das US-Kapitolgebäude nach einer »March to Save America«-Kundgebung am 6. Januar 2021 in Washington (IMAGO / Bildbyran)

Auf den Transparenten stand „Jesus rettet“, christliche Flaggen wehten im Wind, „God, Guns and Guts made in America, let’s keep all three“ lautete eine Parole. Eine Menschengruppe betete laut, versammelt um ein großes Holzkreuz, die Köpfe geneigt. Viele von ihnen gehörten zu derselben Menge, die später mit Fahnenstangen auf Polizisten einprügelte, sie mit Bärenspray angriff und die Fenster des Kapitols einwarf.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/die-totenglocken-der-us-demokratie

Olympische Muskelspiele

Olympische Muskelspiele

Der Sport als Schaufenster für Chinas Machtelite

Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:08
Kinder posieren mit dem Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2022, 18.9.2019 (IMAGO / VCG)

Bild: Kinder posieren mit dem Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2022, 18.9.2019 (IMAGO / VCG)

Auf dem Bildschirm ist das Lächeln von Peng Shuai unübersehbar. Sie trägt ein weißes T-Shirt, hinter ihr liegen Kuscheltiere. Vor dem Bildschirm sitzt Thomas Bach, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees. Der einflussreichste Sportfunktionär der Welt hört besorgt zu. Diesen Eindruck möchte das IOC jedenfalls vermitteln.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/olympische-muskelspiele

Kooperation und Zurückhaltung

Kooperation und Zurückhaltung

Für eine neue deutsch-europäische Sicherheitspolitik

Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:07
Bundesaussenministerin Annalena Baerbock trifft die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Brüssel, 12.12.2021 (IMAGO / photothek)

Bild: Bundesaussenministerin Annalena Baerbock trifft die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in Brüssel, 12.12.2021 (IMAGO / photothek)

Die Sicherheitspolitik des Westens steckt in einer tiefen Krise: Das zeigte sich zuletzt eindrücklich in Afghanistan, wo es einem lokalen bewaffneten Akteur gelang, die westlichen Truppen in einem jahrzehntelangen Krieg zu zermürben.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/kooperation-und-zurueckhaltung

Den Staat neu denken: Corona und die Krise der Demokratie

Den Staat neu denken: Corona und die Krise der Demokratie Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:06
IMAGO / Jan Huebner

Bild: IMAGO / Jan Huebner

Nicht nur der mehr als holprige Start der neuen Regierung in Deutschland, auch die Debatten in anderen europäischen Ländern, vor allem in Frankreich, machen deutlich, dass sich das Staatshandeln in Europa in einer tiefen Transformation befindet.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/den-staat-neu-denken-corona-und-die-krise-der-demokratie

Nach Glasgow und vor der Ampel: Wie weiter mit der Klimabewegung?

Nach Glasgow und vor der Ampel: Wie weiter mit der Klimabewegung? Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:05
Kohlegegnerinnen und -gegner protestieren gegen gegen den Tagebau in Lützerath, 31.10.2021 (IMAGO / Future Image)

Bild: Kohlegegnerinnen und -gegner protestieren gegen gegen den Tagebau in Lützerath, 31.10.2021 (IMAGO / Future Image)

Uneiniger könnte die Klimabewegung kaum sein: Als Ende November die 26. UN-Klimakonferenz (COP26) in Glasgow stattfand, kursierten einerseits Bilder von Luisa Neubauer, Mitgründerin der deutschen Fridays-for-Future-Bewegung, im angeregten Gespräch mit Prinz William und Barack Obama im Netz. Nur kurz darauf äußerte sich Greta Thunberg in einem Tweet: „Eine Kurz-Zusammenfassung [der Konferenz]: Bla, bla, bla.“

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/nach-glasgow-und-vor-der-ampel-wie-weiter-mit-der-klimabewegung

»Bild« – der Anker der Verlässlichkeit

»Bild« – der Anker der Verlässlichkeit Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:04
Moderator mit einem Mikrofon von »Bild-TV«, 24.11.2021 (IMAGO / Fotostand)

Bild: Moderator mit einem Mikrofon von »Bild-TV«, 24.11.2021 (IMAGO / Fotostand)

In diesen Zeiten totalen Umbruchs, in denen selbst die ewige Kanzlerin Geschichte ist, gibt es eine gewaltige Sehnsucht nach Beständigkeit. Umso schöner, dass es immer noch Institutionen gibt, an denen nichts und niemand zu rütteln vermag. Institutionen wie „Bild“.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/bild-der-anker-der-verlaesslichkeit

Legalisiert, aber reguliert: Die neue Cannabispolitik

Legalisiert, aber reguliert: Die neue Cannabispolitik Redaktion der … 15. Dezember 2021 - 14:03

Nun haben wir es schwarz auf weiß: Laut ihrem Koalitionsvertrag will die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP eine „kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften“ legalisieren.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/januar/legalisiert-aber-reguliert-die-neue-cannabispolitik