Oktober 27, 2021, 2:14 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Steuern statt verschulden!
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:14
Bild:
PolaRocket / photocase.de
In der Septemberausgabe kritisierte »Blätter«-Mitherausgeber Rudolf Hickel die Modern Monetary Theory als Ausdruck einer ›trügerischen Sehnsucht nach ökonomisch-ökologischem Wohlstand ohne Verteilungskämpfe‹. Seinem Plädoyer, stattdessen die Verschuldung massiv auszuweiten, widerspricht im Folgenden der Wirtschaftswissenschaftler Axel Stommel.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/steuern-statt-verschulden
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:13 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Pandora Papers: Das Sonderrecht der Superreichen
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:13
Bild:
IMAGO / Steinach
Die „Pandora Papers“, ein neues Rechercheprojekt des Internationalen Netzwerks investigativer Journalisten, hat weltweit Wut ausgelöst. Es hat Politiker, Unternehmer, Sportstars und Ikonen aus der Kulturwelt in flagranti dabei ertappt, wie sie lügen und ihr Vermögen verstecken. Aber was passiert mit den Anwälten und Steuerberatern, die ihnen dabei geholfen haben?
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/pandora-papers-das-sonderrecht-der-superreichen
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:12 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Kurzgefasst
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:12
Bis zum Ende des Jahrhunderts drohen viele Lebensformen auf der Erde auszusterben. Doch obwohl der Verlust der Biodiversität auch die Menschheit selbst gefährdet, schützen wir die Natur bislang nur unzureichend, kritisieren der Soziologe Frank Adloff und die Journalistin Tanja Busse. Es gelte daher, den Schutz der Natur rechtlich zu verankern und ein Bündnis zwischen Menschen und nicht-menschlichen Lebewesen zu schmieden.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/kurzgefasst
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:11 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Gegen das Massensterben: Warum die Natur Rechte braucht
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:11
Bild:
die_freundliche_spinne / photocase.de
Ganz offensichtlich sollte das historische Pariser Klimaabkommen von 2015 Pate stehen, als Mitte Oktober zum Abschluss des Weltnaturgipfels die „Kunming-Erklärung“ verabschiedet wurde. Unter dem Titel „Ökologische Zivilisation: Aufbau einer gemeinsamen Zukunft für alles Leben auf der Erde“ bekennen sich darin Minister*innen von fast 200 Teilnehmerstaaten dazu, „die Entwicklung, Verabschiedung und Umsetzung eines wirksamen globalen Rahmens für die biologische Vielfalt für die Zeit nach 2020 sicherzustellen“.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/gegen-das-massensterben-warum-die-natur-rechte-braucht
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:10 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Europa versus USA: Klimaallianz oder grüner Handelskrieg
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:10
Bild:
SHansche/iStockphoto
Beinahe täglich vermelden die Nachrichten extreme Wetterereignisse, und die Klimakrise erweist sich immer stärker als greifbare Realität. Zugleich tickt auch die Uhr der Klimadiplomatie.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/europa-versus-usa-klimaallianz-oder-gruener-handelskrieg
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:09 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Von Trump zu Biden: Die Ära des »America first«
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:09
Bild:
US-Präsident Joe Biden salutiert während der jährlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Memorial Amphitheater auf dem Arlington National Cemetery, 31.5.2021 (IMAGO / ZUMA Wire)
Donald Trump war, so dachte man, ein Ausrutscher – ein US-Präsident, dessen Außenpolitik einen schroffen, aber nur temporären Bruch mit jenem Internationalismus darstellte, von dem die Vereinigten Staaten sich weltpolitisch sieben Jahrzehnte lang hatten leiten lassen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/von-trump-zu-biden-die-aera-des-america-first
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:08 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Die deutsche Schande von Kabul
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:08
Bild:
Taliban-Außenposten auf dem Berg Koh-e Asamai, 14.10.2021 (IMAGO / ITAR-TASS)
Nur einen Tag vor dem Fall Kabuls soll der damalige afghanische Präsident Ashraf Ghani gegenüber US-Außenminister Antony Blinken erklärt haben, er werde „bis in den Tod kämpfen“. Doch als die Taliban am 15. August – und damit deutlich früher als erwartet – die Macht in der afghanischen Hauptstadt übernahmen, ergriff Ghani die Flucht.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/die-deutsche-schande-von-kabul
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:07 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Brennpunkt Balkan oder: Schöne neue imperiale Welt
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:07
Bild:
Der russische Präsident Wladimir Putin (links) wird vom serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic mit militärischen Ehren in Belgrad begrüßt, 17.01.2019 (IMAGO / ZUMA Wire)
Nach der Zäsur Afghanistan skizzieren etliche Beobachter bereits die gar nicht mehr nur so schemenhafte neue multipolare Welt, die sich mit dem rasanten Aufstieg Chinas, der Krise und der Teilung des „Westens“ oder der Rückkehr Russlands auf die Weltbühne schon lange abgezeichnet hatte. Die Niederlage am Hindukusch lässt diese Ereignisse und Entwicklungen als Beginn und Übergang in eine neue Epoche erkennen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/brennpunkt-balkan-oder-schoene-neue-imperiale-welt
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:06 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Journalismus unter Beschuss
Wie die Pressefreiheit weltweit attackiert wird
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:06
Bild:
Ein palästinensischer Journalist vor den Trümmern des schwer beschädigten Al-Jawhara-Turms in Gaza-Stadt, 12.5.2021 (12.05.2021)
Die Verleihung des diesjährigen Friedensnobelpreises an die philippinische Journalistin Maria Ressa, Gründerin des investigativen Mediums „Rappler“, als auch an Dmitri Muratow, Redakteur der regierungskritischen russischen Zeitung „Nowaja Gaseta“, ist ein ungeheuer ermutigendes Zeichen – und ein dringend gebotenes. Denn in vielen Regionen der Welt sind Journalist*innen heute ihres Lebens nicht mehr sicher und brutaler Verfolgung ausgesetzt.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/journalismus-unter-beschuss
Kommentare geschlossen
Oktober 27, 2021, 2:05 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Im Bürgerkrieg: Die neuen Querfrontpartisanen
Redaktion der …
27. Oktober 2021 - 14:05
Bild:
Ein Demonstrant auf der sogenannten Hygienedemo in München trägt eine von »Braveheart« inspirierte Gesichtsbemalung und ein Schild mit einem Phönix darauf, der die tägliche Wiedergeburt symbolisiert, 23.5.2020 (IMAGO / ZUMA Wire)
Ende September schockierte der tödliche Angriff auf einen Aushilfskassierer einer Tankstelle in Idar-Oberstein das Land. Es war der erste politisch motivierte Mord im Kontext des deutschen Corona-Protests.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/november/im-buergerkrieg-die-neuen-querfrontpartisanen
Kommentare geschlossen