Die vergessenen Kinder: Schutzlos in die vierte Welle

Die vergessenen Kinder: Schutzlos in die vierte Welle Redaktion der … 29. September 2021 - 14:23
Tisch eines Schulkindes mit COVID-19 Antigen-Testkit, 12.3.2021 (IMAGO / MiS)

Bild: Tisch eines Schulkindes mit COVID-19 Antigen-Testkit, 12.3.2021 (IMAGO / MiS)

Für das Coronavirus hätte die Bundestagswahl auf keinen günstigeren Zeitpunkt fallen können: Obwohl das Land bereits mitten in der vierten Welle steckt, gab es aus der Politik im Wahlkampf vor allem Entwarnungen und das ungedeckte Versprechen, ein Ende der Pandemie sei in Sicht, es würde keinesfalls einen weiteren Lockdown geben.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/die-vergessenen-kinder-schutzlos-in-die-vierte-welle

Erwerbsarmut schafft Kinderarmut

Erwerbsarmut schafft Kinderarmut Redaktion der … 29. September 2021 - 14:22
Zeh schaut aus kaputtem Sportschuh (IMAGO / CHROMORANGE)

Bild: Zeh schaut aus kaputtem Sportschuh (IMAGO / CHROMORANGE)

„Kinderarmut kann nicht in einem so reichen Land wie Deutschland eine so bittere Realität sein. Wir werden damit Schluss machen“, hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Wahlkampf vollmundig versprochen. Jetzt muss er sich daran messen lassen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/erwerbsarmut-schafft-kinderarmut

Der Babyboomerbauch oder: Die Rente als Kampffeld

Der Babyboomerbauch oder: Die Rente als Kampffeld Redaktion der … 29. September 2021 - 14:21
IMAGO / Addictive Stock

Bild: IMAGO / Addictive Stock

Diskussionen zur Rente sind für gewöhnlich kurz. Denn mit Alter und Geld sind gleich zwei gesellschaftliche Tabus aufgerufen. Dabei weiß jeder, dass er von der Rentenpolitik betroffen ist, nur niemand weiß so richtig, wie.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/der-babyboomerbauch-oder-die-rente-als-kampffeld

Vor der Bewährungsprobe: Das neue Lieferkettengesetz

Vor der Bewährungsprobe: Das neue Lieferkettengesetz Redaktion der … 29. September 2021 - 14:20
Eine Frau stellt in einer Textilfabrik in der Industriezone von Gazipur am Stadtrand von Dhaka Kleidung her, 12.8.2021 (IMAGO / Pacific Press Agency)

Bild: Eine Frau stellt in einer Textilfabrik in der Industriezone von Gazipur am Stadtrand von Dhaka Kleidung her, 12.8.2021 (IMAGO / Pacific Press Agency)

Kurz vor dem Ende der Legislatur hat der Bundestag einen wichtigen Schritt auf dem Weg hin zu mehr menschenrechtlicher Verantwortung von Unternehmen für ihre globalen Wertschöpfungsprozesse vollzogen. Nach langem Ringen verabschiedeten die Parlamentarier am 11. Juni das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“, kurz: Lieferkettengesetz.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/vor-der-bewaehrungsprobe-das-neue-lieferkettengesetz

Von Tbc bis Corona: Afrika, das ewige Pandemie-Opfer

Von Tbc bis Corona: Afrika, das ewige Pandemie-Opfer Redaktion der … 29. September 2021 - 14:19
IMAGO / ZUMA Wire

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Zu Beginn der Pandemie beschworen auch im globalen Norden Staats- und Regierungschefs die Solidarität, die sie im weltweiten Kampf gegen das Coronavirus walten lassen wollten. Heute aber ist davon kaum noch etwas zu spüren.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/von-tbc-bis-corona-afrika-das-ewige-pandemie-opfer

Norwegen: Vom Öl-Staat zum Klimavorbild?

Norwegen: Vom Öl-Staat zum Klimavorbild? Redaktion der … 29. September 2021 - 14:18
Jonas Gahr Store auf der Wahlparty der Arbeiterpartei in Oslo, 13.9.2021 (IMAGO / Bildbyran)

Bild: Jonas Gahr Store auf der Wahlparty der Arbeiterpartei in Oslo, 13.9.2021 (IMAGO / Bildbyran)

Es ist eine Zäsur für Skandinavien: Erstmals seit 2001 könnten alle vier skandinavischen Länder wieder gleichzeitig von roten Ministerpräsident*innen regiert werden.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/norwegen-vom-oel-staat-zum-klimavorbild

Polen: Ausnahmezustand der Demokratie

Polen: Ausnahmezustand der Demokratie Redaktion der … 29. September 2021 - 14:17
Soldaten der polnischen Armee errichten in Krynki einen Zaun entlang der weißrussischen Grenze, um Geflüchtete an der Einreise zu hindern, 27.8.2021 (IMAGO / NurPhoto)

Bild: Soldaten der polnischen Armee errichten in Krynki einen Zaun entlang der weißrussischen Grenze, um Geflüchtete an der Einreise zu hindern, 27.8.2021 (IMAGO / NurPhoto)

Es ist ein Drama, das sich an der polnisch-belarussischen Grenze im Ort Usnarz Górny abspielt. Seit Anfang August kampieren dort mehr als dreißig afghanische Flüchtlinge, die offenbar im Rahmen einer Racheaktion des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko gegen die Sanktionspolitik der EU dorthin transportiert wurden.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/polen-ausnahmezustand-der-demokratie

Spanien: Die offenen Wunden des ETA-Konflikts

Spanien: Die offenen Wunden des ETA-Konflikts Redaktion der … 29. September 2021 - 14:16
Ein baskischer Unabhängigkeitsbefürworter mit seiner Fahne am katalanischen Nationalfeiertag in Barcelona, Spanien (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Ein baskischer Unabhängigkeitsbefürworter mit seiner Fahne am katalanischen Nationalfeiertag in Barcelona, Spanien (IMAGO / ZUMA Wire)

Das Video, das vor genau zehn Jahren einen Schlussstrich unter ein blutiges Kapitel der spanischen Geschichte ziehen sollte, dauert bloß zwei Minuten und 37 Sekunden. In ihm verkündeten am 20. Oktober 2011 drei Vertreter der baskischen Terrororganisation ETA das „endgültige Ende der bewaffneten Aktivität“.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/spanien-die-offenen-wunden-des-eta-konflikts

Nicaragua: Die Schrecken der Ortega-Tyrannei

Nicaragua: Die Schrecken der Ortega-Tyrannei Redaktion der … 29. September 2021 - 14:15
Nicaraguanische Bürgerinnen und Bürger auf dem Marcha de la Payasada (Marsch der Clownscharade) gegen Daniel Ortega in der Nähe der nicaraguanischen Botschaft in San José / Costa Rica, 17.9.2021 (IMAGO / Agencia EFE)

Bild: Nicaraguanische Bürgerinnen und Bürger auf dem Marcha de la Payasada (Marsch der Clownscharade) gegen Daniel Ortega in der Nähe der nicaraguanischen Botschaft in San José / Costa Rica, 17.9.2021 (IMAGO / Agencia EFE)

Was sich derzeit im Vorfeld der Präsidentschaftswahl am 7. November in Nicaragua abspielt, weckt Erinnerungen an die dunkelsten Kapitel in der Geschichte des Landes. Um seinem Clan den Sieg zu sichern, lässt der Machthaber und einstige Revolutionsführer Daniel Ortega seine Gegner systematisch aus dem Weg räumen, viele Oppositionelle befinden sich im Hausarrest oder sitzen im Gefängnis.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/nicaragua-die-schrecken-der-ortega-tyrannei

Klimaneutral wohnen – zu welchem Preis?

Klimaneutral wohnen – zu welchem Preis? Redaktion der … 29. September 2021 - 14:14

In der Debatte darüber, wie Deutschland Klimaneutralität erreichen kann, dominieren Themen wie der Kohleausstieg, erneuerbare Energien oder die Verkehrswende. Einem Bereich aber werde zu wenig Beachtung geschenkt, obwohl er nahezu jeden betrifft, kritisiert der Energiesystemmodellierer Alexander Burkhardt: dem Gebäudesektor.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/oktober/klimaneutral-wohnen-zu-welchem-preis