Juni 30, 2021, 2:19 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Netanjahus Ende, Neuanfang für Nahost?
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:19
Bild:
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu während einer Sondersitzung der Knesset, in der die Abgeordneten Isaac Herzog zum neuen Präsidenten wählten, 2.6.2021 (IMAGO / UPI Photo)
Selbst ein Krieg hat nicht verhindern können, dass die Ära Benjamin Netanjahus endet: Der vierte Gaza-Krieg innerhalb von zwölf Jahren begann im Mai mit Raketen auf Jerusalem. Weil nationalistische Israelis nicht von einem Flaggenmarsch durch die Altstadt lassen wollten, stellte die palästinensische Hamas der Regierung Netanjahus am Nachmittag des 10. Mai ein Ultimatum: Bis 18 Uhr müssten alle israelischen Sicherheitskräfte vom Tempelberg abgezogen werden.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/netanjahus-ende-neuanfang-fuer-nahost
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:18 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Israel-Palästina-Debatte: Falsche Freunde im Hass vereint
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:18
Bild:
Teilnehmer einer unangemeldeten Demonstration in München gegen die Eskalation der Gewalt in Nahost, 15.5.2021 (IMAGO / ZUMA Wire)
Es entspricht der Logik moderner Medien, das komplexe Weltgeschehen in hochemotionalen Bildern zu vereinfachen und zugleich zu ikonisieren. Von der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas im Mai 2021 stehen diese Bilder schon fest – etwa jenes, das die Zerstörung des Medienhochhauses in Gaza durch die israelische Luftwaffe zeigt, oder die 64 Porträtfotos getöteter palästinensischer Kinder auf der Frontseite der „New York Times“ vom 28. Mai.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/israel-palaestina-debatte-falsche-freunde-im-hass-vereint
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:17 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Aufbruch in Zagreb: Die neue Balkan-Linke
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:17
Bild:
Tomislav Tomasevic auf einer Pressekonferenz in Zagreb, 16.5.2021 (IMAGO / Pixsell)
Selten nur stoßen politische Ereignisse in den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien europaweit auf gesteigerte Aufmerksamkeit. Anders Ende Mai: Da gewann in Zagreb, Hauptstadt und kulturell-politisches Zentrum Kroatiens, eine links-grüne Koalition die Kommunalwahlen. Der neue Bürgermeister, Tomislav Tomašević, ist mit 39 Jahren nicht nur das jüngste Stadtoberhaupt in der Geschichte Zagrebs, sondern auch Vertreter einer der progressivsten Kräfte im Land.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/aufbruch-in-zagreb-die-neue-balkan-linke
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:16 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Algerien: Das Ancien Régime vor der Implosion?
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:16
Bild:
Wahlplakate in Algier, 6.6.2021 (IMAGO / NurPhoto)
Mit der vorgezogenen Parlamentswahl wollte der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune, Nachfolger des vor zwei Jahren aus dem Amt gejagten Abdelaziz Bouteflika, dem alten Regime neue Legitimität einhauchen. Doch schon am Nachmittag des Wahltags am 12. Juni 2021 ließ Tebboune verlauten, die Höhe der Wahlbeteiligung interessiere ihn nicht im Mindesten. Was war das? Die gewohnheitsmäßige Arroganz der Macht, die sich in dem nordafrikanischen Land nie groß um demokratische Legitimität bemüht hatte?
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/algerien-das-ancien-regime-vor-der-implosion
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:15 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Dorflehrer gegen Diktatorentochter: Der peruanische Machtkampf
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:15
Bild:
Pedro Castillo von der Partei Peru Libre, 15.6.2021 (IMAGO / ZUMA Wire)
Die Auszählung der Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru glich einem Krimi, der sich über Tage hinzog: Am Ende setzte sich mit nur 44 000 Stimmen Vorsprung und gut 50,1 Prozent der Linkskandidat Pedro Castillo gegen die Rechtspopulistin Keiko Fujimori durch, die knapp 49,9 Prozent der Stimmen erzielte. Allerdings ist das Ergebnis noch nicht vom Wahlgericht bestätigt, da die Unterlegene rund 200 000 Stimmen vom Wahlgericht für nichtig erklären lassen will. Damit aber dürfte sich die schon zuvor bestehende politische Instabilität in Peru in den kommenden Monaten noch einmal deutlich verschärfen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/dorflehrer-gegen-diktatorentochter-der-peruanische-machtkampf
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:14 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Weckruf Corona: Mehr Diskurs wagen!
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:14
Bild:
IMAGO / Müller-Stauffenberg
Derweil hierzulande die dritte Coronawelle abebbt, verharrt das Infektionsrisiko in Brasilien, Indien und großen Teilen Afrikas auf einem dramatisch hohen Niveau. Ein Ende der Pandemie ist allerdings nur in Sicht, wenn sie nachhaltig eingedämmt wird. Deshalb ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Coronabekämpfung dringend geboten.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/weckruf-corona-mehr-diskurs-wagen
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:13 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
USA und China: Kooperation statt Kalter Krieg
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:13
Bild:
US-Präsident Joe Biden während einer Pressekonferenz nach dem NATO-Gipfel in Brüssel 14.6.2021, (IMAGO / Le Pictorium)
Die USA stehen heute vor beispiellosen globalen Herausforderungen: Klimawandel, Pandemien, die Verbreitung von Atomwaffen, massive wirtschaftliche Ungleichheit, Terrorismus, Korruption, Autoritarismus. Aber all diese Herausforderungen teilen wir mit der Welt. Sie können nicht von einem einzelnen Land im Alleingang gelöst werden. Vielmehr machen sie eine verstärkte internationale Zusammenarbeit nötig – darunter mit China, dem bevölkerungsreichsten Land der Erde.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/usa-und-china-kooperation-statt-kalter-krieg
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:12 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Kurzgefasst
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:12
Am 23. Juli begeht die Kommunistische Partei Chinas ihren hundertsten Gründungstag. In ihrer überaus wechselvollen Geschichte hat sie das Land ins Stadium eines „bescheidenen Wohlstands“ überführt, so der Historiker Gerd Koenen. Bis 2049 will sie nun eine „Große Gemeinschaft“ formen – das „höchste Ideal und endgültige Ziel der Partei“. In diesem ungeheuren Sozialexperiment kommen sowohl alte kaiserliche als auch aus neueren kommunistischen Traditionen geschöpfte Techniken zum Einsatz.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/kurzgefasst
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:11 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Die Partei als unsichtbarer Gott
Überlegungen zu hundert Jahren Kommunistischer Partei Chinas
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:11
Bild:
Porträts von Xi Jinping und Mao Zedong im Haus einer älteren Frau in Anhui (IMAGO / ZUMA Wire)
Das Jahr 2021 werde, wie die Pekinger „Volkszeitung“, das Zentralorgan der KP Chinas, voller Vorfreude schrieb, einen historischen Moment markieren, auf den man sonst tausend Jahre warten müsse, ja, den es in 5000 Jahren chinesischer Geschichte vielleicht so noch nicht gegeben habe. Denn China, so hat es der inzwischen auf unbegrenzte Zeit amtierende Vorsitzende Xi Jinping auf dem 19. Parteitag im Oktober 2017 verkündet, werde eine „Neue Ära“ eröffnen, in der die Partei das Land zu neuen, ungeahnten Höhen führen werde, getreu ihrer „Mission des Großen Wiederauflebens der chinesischen Nation“.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/die-partei-als-unsichtbarer-gott
Kommentare geschlossen
Juni 30, 2021, 2:10 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Follow the Science, Follow the Law!
Die Klimakrise und die Zukunft des Staates
Redaktion der …
30. Juni 2021 - 14:10
Bild:
Extinction-Rebellion-Aktivisten protestieren außerhalb Strafgericht in Dublin/Irland, um auf die Untätigkeit des Staates angesichts der Klimakrise aufmerksam zu machen, 25.5.2021 (IMAGO / NurPhoto)
Nichts wird danach so sein, wie es vorher war.“ „Die Krise ist eine Chance.“ „Der Staat ist zurück.“ Drei Sätze, die aufkamen, kaum dass im letzten Frühjahr die ersten Corona-Toten gemeldet wurden.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/juli/follow-the-science-follow-the-law
Kommentare geschlossen