Putinisten aller Parteien – vereinigt Euch!

Putinisten aller Parteien – vereinigt Euch! Blätter-Redaktion 24. Mai 2023 - 14:11
v.l.n.r.: Klaus Ernst, DIE LINKE (IMAGO / photothek), Gerhard Schröder, SPD (IMAGO / photothek), Tino Chrupalla, AfD (IMAGO / Sven Simon), Collage: Blätter für deutsche und internationale Politik

Bild: v.l.n.r.: Klaus Ernst, DIE LINKE (IMAGO / photothek), Gerhard Schröder, SPD (IMAGO / photothek), Tino Chrupalla, AfD (IMAGO / Sven Simon), Collage: Blätter für deutsche und internationale Politik

Es war schon ein starkes Stück, als die „Washington Post“ Ende April berichtete, Moskau wolle in Deutschland eine prorussische Querfront aus AfD und Sahra Wagenknecht schmieden, um so die deutsche Solidarität mit der Ukraine zu schwächen. Die AfD solle mit der linken Ikone zu einer neuen Partei der „deutschen Einheit“ verschmelzen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/putinisten-aller-parteien-vereinigt-euch

Kurzgefasst

Kurzgefasst Blätter-Redaktion 24. Mai 2023 - 14:10

Seit ChatGPT Ende vergangenen Jahres auf den Markt kam, ist viel von den Vorzügen Künstlicher Intelligenz die Rede: Sie könne die Armut beenden, Krankheiten heilen oder gar das Problem des Klimawandels lösen. Das aber ist nichts anderes als eine „Halluzination“, warnt die Journalistin und Globalisierungskritikerin Naomi Klein.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/kurzgefasst

Der maskierte Raub

Der maskierte Raub

Künstliche Intelligenz und die Halluzination der Tech-Konzerne

Emma .Schrade.181fb3 24. Mai 2023 - 14:09
Symbolbild KI, 25.8.2021 (IMAGO / Shotshop)

Bild: Symbolbild KI, 25.8.2021 (IMAGO / Shotshop)

In der vielschichtigen Debatte über die schnelle Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) gibt es eine vergleichsweise obskure Auseinandersetzung um die „KI-Halluzinationen“. Auf diesen Begriff haben sich die Architekten und Förderer der generativen KI geeinigt, um Antworten von Chatbots zu bezeichnen, die völlig erfunden oder einfach falsch sind.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/der-maskierte-raub

Narrative der Weltbeglückung

Narrative der Weltbeglückung

Die neue Sprach-KI und die Mathematisierung der Ethik

Emma .Schrade.181fb3 24. Mai 2023 - 14:08
ChatGPT, Symbolbild, 16.5.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / La Nacion)

Bild: ChatGPT, Symbolbild, 16.5.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / La Nacion)

Seit Wochen ist ein Name in aller Munde, den zuvor kaum einer auszusprechen in der Lage gewesen wäre: ChatGPT. Wir erleben einen gewaltigen Hype um diese neue Sprach-KI, nicht nur das Feuilleton überschlägt sich in historischen Vergleichen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/narrative-der-weltbeglueckung

Den Frieden verhandeln, Kiews Sicherheit grantieren

Den Frieden verhandeln, Kiews Sicherheit grantieren

Für einen Plan B im Ukrainekrieg

Blätter-Redaktion 24. Mai 2023 - 14:07
US-Präsident Joe Biden und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew, 20.2.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Adam Schultz / White House)

Bild: US-Präsident Joe Biden und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew, 20.2.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Adam Schultz / White House)

Nach mehr als einem Jahr läuft der Krieg deutlich besser für die Ukraine, als die meisten vorhergesagt haben. Russlands Versuch, seinen Nachbarn zu unterwerfen, ist gescheitert. Die Ukraine bleibt eine unabhängige, souveräne, funktionierende Demokratie, die gut 85 Prozent jener Gebiete hält, die sie vor der russischen Invasion von 2014 kontrollierte. Gleichzeitig lässt sich die weitere Entwicklung des Krieges nur schwer mit Zuversicht betrachten.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/den-frieden-verhandeln-kiews-sicherheit-grantieren

Spanien 1936 bis Ukraine 2022: Das Zaudern der Demokratien

Spanien 1936 bis Ukraine 2022: Das Zaudern der Demokratien Blätter-Redaktion 24. Mai 2023 - 14:06
Poster aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, 1936-1939. v.l.n.r.: (IMAGO / United Archives International), (IMAGO / Photo12), (IMAGO / UIG), Collage: Blätter für deutsche und internationale Politik, 23.5.2023

Bild: Poster aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, 1936-1939. v.l.n.r.: (IMAGO / United Archives International), (IMAGO / Photo12), (IMAGO / UIG), Collage: Blätter für deutsche und internationale Politik, 23.5.2023

Seit dem 24. Februar 2022 schallte es aus Politik wie Medien: Zäsur! Zeitenwende! Epochenbruch! Politisch ist das durchaus verständlich – will man doch die Gesellschaften des Westens hinter sich versammeln angesichts Moskaus Feldzug gegen Kiew.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/spanien-1936-bis-ukraine-2022-das-zaudern-der-demokratien

Frankreich als Menetekel

Frankreich als Menetekel

Wie wir mit dem Heute das Morgen verspielen

Blätter-Redaktion 24. Mai 2023 - 14:05
Ein Demonstrant mit Macron-Maske am 1. Mai in Paris, 1.5.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Andy Barton)

Bild: Ein Demonstrant mit Macron-Maske am 1. Mai in Paris, 1.5.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Andy Barton)

Am 17. April dieses Jahres wurde das Publikum im Studio der vom Sender TF1 ausgestrahlten Sendung „Quotidien“ plötzlich sehr still. Pierre Rosanvallon, einer der weltweit angesehensten politischen Denker Frankreichs, diagnostizierte die „schwerste Krise der Demokratie, die wir seit dem Ende des Algerienkrieges hatten“.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/frankreich-als-menetekel

Chicago: Prävention statt Polizei

Chicago: Prävention statt Polizei

Mit mehr sozialer Gerechtigkeit gegen das US-Strafsystem

Blätter-Redaktion 24. Mai 2023 - 14:04
Häftlinge in Florida beim Mittagessen, 17.8.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Carl Juste)

Bild: Häftlinge in Florida beim Mittagessen, 17.8.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Carl Juste)

Es war ein mit harten Bandagen geführter Wahlkampf, dessen Ausgang zweifellos von historischer Bedeutung ist: Am 4. April dieses Jahres wurde der Demokrat Brandon Johnson zum Bürgermeister von Chicago gewählt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/chicago-praevention-statt-polizei

Reaktionäre Reaktion

Reaktionäre Reaktion

Wie die Kritik an linker Identitätspolitik in rechtes Identitätsdenken kippt

Emma .Schrade.181fb3 24. Mai 2023 - 14:03
Dawid Małecki via unsplash

Bild: Dawid Małecki via unsplash

Rund um die Kritik an linken Identitätspolitiken hat sich hierzulande und anderswo ein ganzes Medien- und Publikationsfeld gebildet. Das Anprangern von „Woke*-Wahnsinn“ ist zum Geschäftsmodell geworden.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/reaktionaere-reaktion

Rot gegen Grün statt Rot-Rot-Grün

Rot gegen Grün statt Rot-Rot-Grün

Der ruinöse Kampf der linken Kartellparteien

Emma .Schrade.181fb3 24. Mai 2023 - 14:02
Franziska Giffey (SPD) (IMAGO / Metodi Popow)

Bild: Franziska Giffey (SPD) (IMAGO / Metodi Popow)

Wettbewerb belebt das Geschäft. So sollte es auch im Parteienwettbewerb sein. Ruinös für die Demokratie wird der Wettbewerb dagegen dann, wenn man sich für einen Vorteil sogar selbst gefährdet nach der Devise: Egal, ob es mir schlecht geht, Hauptsache, dem Konkurrenten geht es noch schlechter.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/rot-gegen-gruen-statt-rot-rot-gruen