Georgische Träume, georgische Realität

Georgische Träume, georgische Realität Blätter-Redaktion 26. April 2023 - 14:17
Massenproteste gegen das »Agentengesetz« in Tbilissi, 9.3.2023 (IMAGO / ITAR-TASS)

Bild: Massenproteste gegen das »Agentengesetz« in Tbilissi, 9.3.2023 (IMAGO / ITAR-TASS)

„Für eine europäische Zukunft“ steht auf einem riesigen Banner, daneben wehen EU-Flaggen, aber auch georgische und ukrainische Fahnen. Tausende Menschen haben sich am katholischen Ostersonntag auf dem prächtigen Rustaweli-Boulevard im Herzen der georgischen Hauptstadt Tbilissi versammelt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/georgische-traeume-georgische-realitaet

Wut und Resignation: Griechenland vor der Wahl

Wut und Resignation: Griechenland vor der Wahl Redaktion der … 26. April 2023 - 14:16
Kundgebung während des 24-stündigen Generalstreiks nach dem schweren Zugunglück in Griechenland, Athen, 16.3.2023 (IMAGO / NurPhoto)

Bild: Kundgebung während des 24-stündigen Generalstreiks nach dem schweren Zugunglück in Griechenland, Athen, 16.3.2023 (IMAGO / NurPhoto)

Die politische Landschaft in Griechenland wirkt wenige Tage vor der Wahl am 21. Mai wie Treibsand. In der Gesellschaft dominieren Wut und Unsicherheit, aber auch Desillusionierung und Fatalismus. Als ob ein großer Teil des Wahlvolkes überzeugt wäre, dass sich sowieso nicht viel ändern wird.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/wut-und-resignation-griechenland-vor-der-wahl

25 Jahre Belfaster Abkommen: Hält der nordirische Frieden?

25 Jahre Belfaster Abkommen: Hält der nordirische Frieden? Redaktion der … 26. April 2023 - 14:15
Ein Teil der Friedensmauer (Peace Walls) in Belfast, 12.7.2019 (IMAGO / Hans Lucas)

Bild: Ein Teil der Friedensmauer (Peace Walls) in Belfast, 12.7.2019 (IMAGO / Hans Lucas)

Meldungen über Bombenanschläge und Straßengewalt in Nordirland sind 25 Jahre nach Abschluss des bemerkenswerten Verhandlungsfriedens im Karfreitagsabkommen (Good Friday Belfast Agreement) selten geworden. Lieber begegnet man mit Neugierde den klugen kulturellen Botschaften von der Insel am westlichen Rand Europas.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/25-jahre-belfaster-abkommen-haelt-der-nordirische-frieden

Schottland nach Sturgeon: Humza Yousaf und die gespaltene SNP

Schottland nach Sturgeon: Humza Yousaf und die gespaltene SNP Blätter-Redaktion 26. April 2023 - 14:14
Humza Yousaf spricht auf der SNP-Herbstkonferenz in Glasgow, 7.10.2018 (IMAGO / SWNS)

Bild: Humza Yousaf spricht auf der SNP-Herbstkonferenz in Glasgow, 7.10.2018 (IMAGO / SWNS)

Am 28. März bot sich im schottischen Parlament in Edinburgh ein ungewohnter Anblick: Zum ersten Mal seit mehr als acht Jahren saß nicht mehr Nicola Sturgeon als Regierungschefin der Schottischen Nationalpartei (SNP) in der ersten Reihe, sondern Humza Yousaf

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/schottland-nach-sturgeon-humza-yousaf-und-die-gespaltene-snp

Peru: Vom Tigerstaat zum Polizeistaat

Peru: Vom Tigerstaat zum Polizeistaat Blätter-Redaktion 26. April 2023 - 14:13
Menschen aus allen Teilen Perus protestieren in der Hauptstadt Lima gegen die Regierung, 31.1.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Hector Adolfo Quintanar Perez)

Bild: Menschen aus allen Teilen Perus protestieren in der Hauptstadt Lima gegen die Regierung, 31.1.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Hector Adolfo Quintanar Perez)

Seit fünf Monaten befindet sich Peru bereits in einer politischen Dauerkrise – und eine Lösung ist noch immer nicht in Sicht. Als Präsident Pedro Castillo nach nur eineinhalb Jahren im Amt am 6. Dezember vergangenen Jahres samt Frau und den beiden halbwüchsigen Kindern fluchtartig den Präsidentenpalast verließ und kurz darauf in Untersuchungshaft genommen wurde, brach vor allem in den indigen geprägten südlichen Landesteilen ein Aufstand aus.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/peru-vom-tigerstaat-zum-polizeistaat

Sorgearbeit ohne Preis: Der blinde Fleck der Ökonomie

Sorgearbeit ohne Preis: Der blinde Fleck der Ökonomie Blätter-Redaktion 26. April 2023 - 14:12
Symbolfoto Sorgearbeit, Erziehung (IMAGO / Shotshop)

Bild: Symbolfoto Sorgearbeit, Erziehung (IMAGO / Shotshop)

Um die Krise der Sorgearbeit in den Griff zu bekommen, muss die Politik dringend handeln, sprich: die Care-Arbeit ihrer wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung entsprechend aufwerten.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/sorgearbeit-ohne-preis-der-blinde-fleck-der-oekonomie

Kurzgefasst

Kurzgefasst Redaktion der … 26. April 2023 - 14:11

Die radikalen Reformvorhaben der neuen Rechtsregierung von Benjamin Netanjahu treiben derzeit tausende Israelis zu Demonstrationen auf die Straße. Damit befindet sich das Land in einer der schwersten Krisen seiner Geschichte, die sich am 14. Mai zum 75. Mal jährt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/kurzgefasst

Das unlösbare Dilemma

Das unlösbare Dilemma

75 Jahre Israel und die Zukunft der ethnischen Demokratie

Redaktion der … 26. April 2023 - 14:10
Protest gegen die Justizreform des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, Tel Aviv, Israel, 1.4.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Eyal Warshavsky)

Bild: Protest gegen die Justizreform des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, Tel Aviv, Israel, 1.4.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Eyal Warshavsky)

Am 14. Mai dieses Jahres jährt sich die Gründung des Staates Israel zum 75. Mal – und angesichts der radikalen Reformvorhaben der Regierung Netanjahu wird im In- und Ausland nur noch vom möglichen Ende der israelischen Demokratie gesprochen. Hunderttausende Israelis demonstrieren seit Bekanntwerden der Pläne gegen die Regierung.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/das-unloesbare-dilemma

Die Sehnsucht nach dem Schah

Die Sehnsucht nach dem Schah

Über die Geschichtsvergessenheit bei den iranischen Protesten

Redaktion der … 26. April 2023 - 14:09
Auf einer Demonstration gegen das derzeitige iranische Regime hält eine Teilnehmerin ein Bild von Reza Shah, dem Großvater von Reza Pahlavi, London, 27.2.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Vuk Valcic)

Bild: Auf einer Demonstration gegen das derzeitige iranische Regime hält eine Teilnehmerin ein Bild von Reza Shah, dem Großvater von Reza Pahlavi, London, 27.2.2023 (IMAGO / ZUMA Wire / Vuk Valcic)

Beim hiesigen Blick auf die noch immer anhaltenden Proteste im Iran gilt es, zwei Missverständnisse auszuräumen: Erstens, es geht bei den iranischen Protesten nicht ums Kopftuch, sondern darum, wofür das Kopftuch steht.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/die-sehnsucht-nach-dem-schah

Das feministische Paradox

Das feministische Paradox

Der brutale Backlash gegen die Emanzipation

Redaktion der … 26. April 2023 - 14:08
Teilnehmerin einer Demonstration gegen Gewalt gegen Frauen in Brüssel, 27.11.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Ana Fernandez)

Bild: Teilnehmerin einer Demonstration gegen Gewalt gegen Frauen in Brüssel, 27.11.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Ana Fernandez)

Die Haustür ist mit Sicherheitsschlössern übersät. Es würde Minuten dauern, sie alle zu öffnen. Frau F. weiß das. Sie hat immer vor Augen, dass sie nicht einfach das Haus verlassen kann.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/mai/das-feministische-paradox