März 29, 2023, 2:09 pm,
Blätter-Redaktion,
Allgemein.
Israels Sicherheit als deutsche Staatsraison: Was ist das Postulat wert?
Blätter-Redaktion
29. März 2023 - 14:09

Bild:
Protest während Netanyahus Besuch in Berlin, 16.3.2023 (IMAGO / Daniel Reiter)
In den 1990er Jahren guckte ich im israelischen Fernsehen gern die Satiresendung „Ha-Chamishia Ha-Kamerit“. Mein Lieblingssketch handelte von den Olympischen Spielen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/israels-sicherheit-als-deutsche-staatsraison-was-ist-das-postulat-wert
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:08 pm,
Blätter-Redaktion,
Allgemein.
Politik mit der Abscheu
Die neue israelische Rechte und die geschürte Angst vor Verunreinigung
Blätter-Redaktion
29. März 2023 - 14:08

Bild:
Itamar Ben-Gvir, Vorsitzender der der Rechtspartei Otzma Yehudit, 2.11.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Eyal Warshavsky)
Bei den Parlamentswahlen vom vergangenen November gelang es der neuen Liste Religiöser Zionismus (HaTzionut DaDatit) elf Prozent der Stimmen und vierzehn Sitze in der Knesset zu erobern. Dahinter verbarg sich ein Bündnis extrem rechter Parteien.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/politik-mit-der-abscheu
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:07 pm,
Blätter-Redaktion,
Allgemein.
Gezwungen zur Abschreckung: Das neue Gesicht Europas
Blätter-Redaktion
29. März 2023 - 14:07

Bild:
Die polnische Regierung hat den Bau eines neuen Stacheldrahtzauns entlang der 210 Kilometer langen Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad genehmigt, Wisztyniec, Polen, 3.11.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)
Heute erwehrt sich in Kiew wie vor knapp 90 Jahren in Madrid eine europäische Demokratie der militärischen Attacke durch ultrarechte Kräfte. Anders als Franco ist Wladimir Putin zwar kein Faschist, aber rechtsradikal ist das Putin-Regime allemal.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/gezwungen-zur-abschreckung-das-neue-gesicht-europas
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:06 pm,
Blätter-Redaktion,
Allgemein.
Ökologie und Frieden: Was heißt heute Pazifismus?
Blätter-Redaktion
29. März 2023 - 14:06

Bild:
Beim 10. Globalen Klimastreik in Berlin, 25.03.2022 (IMAGO / Future Image / B. Kriemann)
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steht auch die Friedensbewegung an einem Scheideweg, durchlebt sie eine neue Unübersichtlichkeit, die die alten Überzeugungen auf den Prüfstand stellt.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/oekologie-und-frieden-was-heisst-heute-pazifismus
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:05 pm,
Blätter-Redaktion,
Allgemein.
Frieden in der Ukraine: Der lange Weg zu Verhandlungen
Blätter-Redaktion
29. März 2023 - 14:05

Bild:
Übertragung der Pressekonferenz nach dem Gipfeltreffen im Normandie-Format in Paris (im Hintergrund: Wolodymyr Selenskyj, Wladimir Putin, Angela Merkel und Emmanuel Macron), Kiew, 9.12.2019 (IMAGO / ZUMA Wire)
In der Debatte über Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sind zwei erstaunliche Schieflagen und Widersprüche zu beobachten: Von der einen Seite wird lautstark nach Verhandlungen gerufen, als ob es noch nie welche gegeben hätte.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/frieden-in-der-ukraine-der-lange-weg-zu-verhandlungen
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:04 pm,
Blätter-Redaktion,
Allgemein.
Die Johnson-Legende
Wie der Westen angeblich einen Friedensvertrag verhinderte
Blätter-Redaktion
29. März 2023 - 14:04

Bild:
Boris Johnson und Wolodymyr Selenskyj in Kiew, 9.4.2022 (IMAGO / ZUMA Press)
Seit einiger Zeit kursiert ein Gerücht in der linken Medienwelt: Bei den Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland in Belarus und in Istanbul habe es Ende März 2022 eine große Annäherung gegeben.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/die-johnson-legende
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:03 pm,
steffen.vogel,
Allgemein.
Lateinamerika: Rohstoffausbeutung in grün?
steffen.vogel
29. März 2023 - 14:03

Bild:
Luis Lopez, Betriebsleiter der Solaranlage Planta Solar Jama, prüft die Solarpanels, Atacama Wüste, Chile, 17.10.2017 (IMAGO / photothek)
Mit der Rückkehr Luis Inácio Lula da Silvas ins Präsidentenamt in Brasilien zum 1. Januar dieses Jahres hat die neue Linkswende in Lateinamerika an Boden gewonnen: Erstmals in der Geschichte werden damit die fünf größten Volkswirtschaften des Subkontinents von sich progressiv gebärdenden Staatsoberhäuptern regiert.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/lateinamerika-rohstoffausbeutung-in-gruen
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:02 pm,
steffen.vogel,
Allgemein.
Geldwäsche leicht gemacht
Das Versagen der deutschen Finanzkontrollbehörden
steffen.vogel
29. März 2023 - 14:02

Bild:
Offener Geldkoffer, 18.1.2023 (IMAGO / Panthermedia / Pippocarlot)
An einem Herbsttag des Jahres 2018 staunen selbst erfahrene Geldwäschebeauftragte einer Bank in Hessen nicht schlecht. Ein Kunde möchte 500 Mio. Euro überweisen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/geldwaesche-leicht-gemacht
Kommentare geschlossen
März 29, 2023, 2:01 pm,
Blätter-Redaktion,
Allgemein.
In den Abgründen des Westens
Blätter-Redaktion
29. März 2023 - 14:01

Bild:
Éric Vuillard, Ein ehrenhafter Abgang, Cover: Matthes & Seitz Berlin
Éric Vuillard erzählt den Stoff von gestern, als ob er ihn heute erlebt hätte. So auch in seinem neuen Werk: In „Ein ehrenhafter Abgang“ widmet sich Vuillard dem Ende der französischen Kolonialherrschaft in Indochina, also den heutigen Ländern Vietnam, Laos und Kambodscha.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/april/in-den-abgruenden-des-westens
Kommentare geschlossen
März 28, 2023, 10:25 am,
Yukako Tanaka,
Allgemein.
Kommentare geschlossen