Land ohne Führung: Das Schweigen des Kanzlers

Land ohne Führung: Das Schweigen des Kanzlers Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:24
Olaf Scholz bei der Regierungsbefragung des Bundeskanzlers durch den Deutschen Bundestag, Berlin, 25.01.2023 (IMAGO / Jens Schicke)

Bild: Olaf Scholz bei der Regierungsbefragung des Bundeskanzlers durch den Deutschen Bundestag, Berlin, 25.01.2023 (IMAGO / Jens Schicke)

Die bitterste Enttäuschung und der größte Rückschlag für die gesamte Politik war nach meiner Meinung der Rückschlag in der Frage der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.“ So bilanzierte Konrad Adenauer 1966, ein Jahr vor seinem Tod, das in seinen Augen größte Scheitern seiner Karriere im Gespräch mit dem Journalisten und späteren „Blätter“-Mitherausgeber Günter Gaus.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/land-ohne-fuehrung-das-schweigen-des-kanzlers

Monumentale Verdrängung: Die neue Pro-Atom-Troika

Monumentale Verdrängung: Die neue Pro-Atom-Troika Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:23
Atomkraftwerk Isar 2, 8.11.2022 (IMAGO / Smith)

Bild: Atomkraftwerk Isar 2, 8.11.2022 (IMAGO / Smith)

Allen Warnungen vor möglichen Energie-Blackouts zum Trotz scheint die Bundesrepublik gut durch diesen bislang ausgesprochen milden Winter zu kommen. Doch damit ist die aktuelle Pro-Atom-Kampagne nicht beendet, im Gegenteil.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/monumentale-verdraengung-die-neue-pro-atom-troika

Wie soll ein krankes System kranke Kinder heilen?

Wie soll ein krankes System kranke Kinder heilen? Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:22
Eine Kinderkrankenschwester schiebt ein neugeborenes Baby im Wagen durch den Flur, Essen, 27.4.2009 (IMAGO / Rupert Oberhäuser)

Bild: Eine Kinderkrankenschwester schiebt ein neugeborenes Baby im Wagen durch den Flur, Essen, 27.4.2009 (IMAGO / Rupert Oberhäuser)

Wer gegenwärtig ärztliche Hilfe für seine Kinder sucht, trifft auf ein völlig überlastetes System. Nicht nur die Kinderarztpraxen sind oftmals überlaufen, auch die Kinderstationen in den Krankenhäusern arbeiten seit Jahren am Limit – das erlebe ich täglich bei meiner Arbeit in der Kinderstation der Berliner Charité.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/wie-soll-ein-krankes-system-kranke-kinder-heilen

Krankenhäuser vor dem Aus: Lauterbachs Revolution

Krankenhäuser vor dem Aus: Lauterbachs Revolution Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:21
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 6.12.2022 (IMAGO / Chris Emil Janßen)

Bild: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 6.12.2022 (IMAGO / Chris Emil Janßen)

Dass das deutsche Gesundheitssystem schlechter ist als sein Ruf, dürfte inzwischen bis in den letzten Winkel der Republik vorgedrungen sein. Doch nur einem kleinen Kreis war bislang bekannt, dass es um die Kinderversorgung besonders schlecht steht.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/krankenhaeuser-vor-dem-aus-lauterbachs-revolution

Montreal: Die Notbremse im großen Artensterben

Montreal: Die Notbremse im großen Artensterben Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:20
Greenpeace-Banner mit dem Titel »Protect Nature, Protect Life«, das während der UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt in Montreal aufgespannt wurde, 8.12.2022 (IMAGO / ZUMA Press / Graham Hughes)

Bild: Greenpeace-Banner mit dem Titel »Protect Nature, Protect Life«, das während der UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt in Montreal aufgespannt wurde, 8.12.2022 (IMAGO / ZUMA Press / Graham Hughes)

Ambitionierter könnte ein Ziel kaum sein: In nur acht Jahren soll der dramatische Verlust der planetaren Biodiversität gestoppt werden. Darauf haben sich Abgesandte von rund 200 Staaten am 19. Dezember vergangenen Jahres geeinigt, als sie auf der UN-Artenschutzkonferenz das Montrealer Abkommen beschlossen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/montreal-die-notbremse-im-grossen-artensterben

Kosovo und Serbien: Vor der nächsten Eskalation?

Kosovo und Serbien: Vor der nächsten Eskalation? Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:19
Aleksandar Vučić, Präsident Serbiens, in Prag, 6.10.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Tomas Tkacik)

Bild: Aleksandar Vučić, Präsident Serbiens, in Prag, 6.10.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Tomas Tkacik)

Der serbische Präsident Aleksandar Vučić ist bekannt für seine ständige mediale Präsenz. Es vergeht kaum ein Tag, an dem er nicht vor den Fernsehkameras steht, wohlgemerkt in der Regel vor jenen der ihm politisch nahestehenden Privatsender.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/kosovo-und-serbien-vor-der-naechsten-eskalation

Türkei: Gewerkschaften ohne Rechte

Türkei: Gewerkschaften ohne Rechte Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:18
Proteste gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters in Istanbul, 4.9.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Tolga Ildun)

Bild: Proteste gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters in Istanbul, 4.9.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Tolga Ildun)

Wenige Monate vor den türkischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 14. Mai hat die schon lange nicht mehr unabhängige Justiz bereits begonnen, Recep Tayyip Erdoğans potentielle Konkurrent:innen im Wettbewerb um das Präsidialamt aus dem Weg zu räumen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/tuerkei-gewerkschaften-ohne-rechte

Eine kreative Mythologie für die Linke

Eine kreative Mythologie für die Linke Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:17
»Liberté Egalité Fraternité« am Rathaus in Avignon, 20.8.2016 (falco via pixabay.com )

Bild: »Liberté Egalité Fraternité« am Rathaus in Avignon, 20.8.2016 (falco via pixabay.com)

Der Mythos gehört der politischen Rechten. Das scheint in Stein gemeißelt wie in einem Denkmal aus dem 19. Jahrhundert, jener Zeit, in der, vorangetrieben durch die Romantik, nicht nur der Mythos einen herausgehobenen, ja erhabenen Stellenwert erhält, sondern auch jene Begriffe mit Macht die politische Bühne besetzen, die die Rechte seither ausbeutet.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/maerz/eine-kreative-mythologie-fuer-die-linke

Tunesien: Die kaltgestellte Revolution

Tunesien: Die kaltgestellte Revolution Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:17
Die tunesische Flagge bei einer Demonstration gegen Präsident Kais Saied in Tunis, 10.12.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Hasan Mrad)

Bild: Die tunesische Flagge bei einer Demonstration gegen Präsident Kais Saied in Tunis, 10.12.2022 (IMAGO / ZUMA Wire / Hasan Mrad)

Ein Video von Präsident Kais Saied sorgte im vergangenen Monat in Tunesien für Gesprächsstoff: Das Staatsoberhaupt besucht abends ein Café in einem einfachen Wohnviertel am Rande der Altstadt von Tunis.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/tunesien-die-kaltgestellte-revolution

Mindestlohn: Paradigmenwechsel in der EU?

Mindestlohn: Paradigmenwechsel in der EU? Redaktion der … 1. Februar 2023 - 14:16
Ein Fahrradlieferant in Düsseldorf, 17.12.2022 (IMAGO / Michael Gstettenbauer)

Bild: Ein Fahrradlieferant in Düsseldorf, 17.12.2022 (IMAGO / Michael Gstettenbauer)

Der Gegenwind aus dem Arbeitgeberlager war massiv, doch im November 2022 trat die EU-Mindestlohnrichtlinie aller Lobbyarbeit zum Trotz in Kraft. Innerhalb der nächsten zwei Jahre muss sie nun in nationales Recht umgesetzt werden.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/februar/mindestlohn-paradigmenwechsel-in-der-eu