Preserving the status quo from above and below: a Canadian case study of teaching masters, 1909 – 1959

.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00309230.2022.2142475?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

Letter from the editors

Volume 35, Issue 5, October 2022, Page 625-625
.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09557571.2022.2107322?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

Port Arthur’s post-probation labour gangs, 1856-1877: the aged and ailing remnants of the convict system or skilled and productive workers?

.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0023656X.2022.2147911?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

Coercive Patriotism: Gender, Militarism, and Auxiliary Police in New York City during World War II

.

Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0023656X.2022.2147912?ai=z4&mi=3fqos0&af=R

Midterms gegen Trump: Eine Atempause für die US-Demokratie

Midterms gegen Trump: Eine Atempause für die US-Demokratie Redaktion der … 23. November 2022 - 14:23
Ron DeSantis und Donald Trump in Florida, 26.11.2019 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Ron DeSantis und Donald Trump in Florida, 26.11.2019 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bei den US-Zwischenwahlen ist der von vielen erwartete und auch international seitens der westlichen Staaten befürchtete Erdrutschsieg der Republikaner ausgeblieben; die „Schicksalswahl für die Republik“ wurde auf 2024 vertagt.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/midterms-gegen-trump-eine-atempause-fuer-die-us-demokratie

Lulas Hypothek: Demokratie auf Bewährung

Lulas Hypothek: Demokratie auf Bewährung Redaktion der … 23. November 2022 - 14:22
Luiz Inácio Lula da Silva feiert seinen Wahlsieg in São Paulo, Brasilien, 30.10.2022 (IMAGO / TheNews2)

Bild: Luiz Inácio Lula da Silva feiert seinen Wahlsieg in São Paulo, Brasilien, 30.10.2022 (IMAGO / TheNews2)

Die Wochen bis zur Stichwahl um die brasilianische Präsidentschaft glichen einer nicht enden wollenden Zitterpartie: Immer wieder hatte der amtierende Präsident Jair Messias Bolsonaro Zweifel am System der elektronischen Stimmenabgabe und -zählung gesät und angekündigt, eine Wahlniederlage nicht anerkennen zu wollen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/lulas-hypothek-demokratie-auf-bewaehrung

Netanjahus Comeback oder: Der Durchmarsch der Rechten

Netanjahus Comeback oder: Der Durchmarsch der Rechten Redaktion der … 23. November 2022 - 14:21
Ein Wahlkampfbanner von Netanjahus Likud-Partei auf einem Linienbus in Jerusalem, Israel, 25.10.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Ein Wahlkampfbanner von Netanjahus Likud-Partei auf einem Linienbus in Jerusalem, Israel, 25.10.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Das sechste Kabinett Benjamin Netanjahus droht das rechteste zu werden, das der 73jährige seit seiner ersten Wahl zum Ministerpräsidenten 1996 anführt. Wie nach den vier Parlamentswahlen von April 2019 bis März dieses Jahres stellt der von ihm geführte Likud nun auch in der 25. Knesset mit ihren 120 Abgeordneten die größte Fraktion.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/netanjahus-comeback-oder-der-durchmarsch-der-rechten

Iran: Die unaufhaltsame Revolution

Iran: Die unaufhaltsame Revolution Redaktion der … 23. November 2022 - 14:20
Eine Demonstrantin vor dem iranischen Konsulat in Istanbul, 24.10.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Eine Demonstrantin vor dem iranischen Konsulat in Istanbul, 24.10.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Seit mehr als zwei Monaten dauern die Proteste im Iran bereits an und noch ist kein Ende in Sicht. Die Bilder und Videoaufnahmen, die die deutsche Öffentlichkeit aus dem Land erreichen, zeigen Demonstrationen und Auseinandersetzungen im ganzen Land.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/iran-die-unaufhaltsame-revolution

Enttäuschung Ramaphosa: Krise und Korruption in Südafrika

Enttäuschung Ramaphosa: Krise und Korruption in Südafrika Redaktion der … 23. November 2022 - 14:19
Cyril Ramaphosa, Präsident Südafrikas und Vorsitzender des ANC in Johannesburg, 12.5.2019 (IMAGO / ZUMA Press)

Bild: Cyril Ramaphosa, Präsident Südafrikas und Vorsitzender des ANC in Johannesburg, 12.5.2019 (IMAGO / ZUMA Press)

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa steht vor einer wegweisenden Wahl. Auf einer Parteikonferenz vom 16. bis zum 20. Dezember wählt der African National Congress (ANC) den Vorsitzenden, der die Partei in die Wahlen im Mai 2024 führen soll.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/enttaeuschung-ramaphosa-krise-und-korruption-in-suedafrika

Chaos in London: Schottland und Nordirland in der Sackgasse

Chaos in London: Schottland und Nordirland in der Sackgasse Redaktion der … 23. November 2022 - 14:18
Demonstrierende bei einer Kundgebung für die schottische Unabhängigkeit in Glasgow, 17.9.2020 (IMAGO / Hans Lucas / Julien Marsault)

Bild: Demonstrierende bei einer Kundgebung für die schottische Unabhängigkeit in Glasgow, 17.9.2020 (IMAGO / Hans Lucas / Julien Marsault)

Ein äußerst turbulentes Jahr geht im Vereinigten Königreich zu Ende. Doch während sich viele Blicke auf das politische Chaos in der Hauptstadt richteten, konnten auch Schottland und Nordirland ihre jeweiligen politischen Probleme in 2022 nicht lösen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/chaos-in-london-schottland-und-nordirland-in-der-sackgasse