Der Kampf um den Artenschutz: Die Wildnis als Störfall?

Der Kampf um den Artenschutz: Die Wildnis als Störfall? Redaktion der … 23. November 2022 - 14:17
Wisente nahe Canterbury, 20.10.2022 (IMAGO / Cover-Images)

Bild: Wisente nahe Canterbury, 20.10.2022 (IMAGO / Cover-Images)

Im Winter, wenn das Gras wieder knapp wird, werden die Wisente im Wittgensteiner Rothaargebirge Rinde fressen – und damit den Zorn der Waldbesitzer auf sich ziehen. Einst bewohnten die riesigen zottigen Wildrinder Europas Wälder, doch das ist lange her.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/der-kampf-um-den-artenschutz-die-wildnis-als-stoerfall

Triage: Survival of the fittest?

Triage: Survival of the fittest? Redaktion der … 23. November 2022 - 14:16
Pflegekräfte auf einer Intensivstation in Duisburg, 6.5.2021 (IMAGO / Reichwein)

Bild: Pflegekräfte auf einer Intensivstation in Duisburg, 6.5.2021 (IMAGO / Reichwein)

Fast genau ein Jahr nach der Aufforderung durch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verabschiedete der Bundestag am 10. November eine Neuregelung zur Triage im Pandemiefall – und stößt damit auf Kritik bei den damaligen Beschwerdeführenden wie auch in der Ärzteschaft.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/triage-survival-of-the-fittest

Bürgergeld: Stimmungsmache auf Stammtischniveau

Bürgergeld: Stimmungsmache auf Stammtischniveau Redaktion der … 23. November 2022 - 14:15
Friedrich Merz, Parteivorsitzender der CDU, auf dem Parteitag der CSU in Augsburg, 29.10.2022 (IMAGO / Chris Emil Janßen)

Bild: Friedrich Merz, Parteivorsitzender der CDU, auf dem Parteitag der CSU in Augsburg, 29.10.2022 (IMAGO / Chris Emil Janßen)

Seit die Ampel-Koalition im September ihr „Bürgergeld“-Projekt auf den parlamentarischen Weg gebracht hat, torpedieren Wirtschaftslobbyisten, die CDU/CSU-Opposition und Boulevardmedien das Vorhaben.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/buergergeld-stimmungsmache-auf-stammtischniveau

Katar und der korrumpierte Fußball

Katar und der korrumpierte Fußball Redaktion der … 23. November 2022 - 14:14
FIFA-Präsident Gianni Infantino und der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani in Doha, 1.4.2022 (IMAGO / Kyodo News)

Bild: FIFA-Präsident Gianni Infantino und der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani in Doha, 1.4.2022 (IMAGO / Kyodo News)

Eine Redewendung im Fußball lautet bekanntlich „Wenn der Ball erstmal rollt“. Sie trifft nicht zuletzt auf die Weltmeisterschaft in Katar zu. Dort wird derzeit das bislang teuerste Fußballfest ausgetragen – und zwar auf den Gräbern von mehr als 15 000 Arbeitsmigrant*innen, die seit der Vergabe der WM ihr Leben verloren haben.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/katar-und-der-korrumpierte-fussball

Der Globale Süden in der Zinserhöhungsfalle

Der Globale Süden in der Zinserhöhungsfalle Redaktion der … 23. November 2022 - 14:13
IMAGO / Wavebreak Media Ltd

Bild: IMAGO / Wavebreak Media Ltd

Der spanisch-amerikanische Philosoph George Santayana warnte einst davor, dass „diejenigen, die sich nicht an die Vergangenheit erinnern können, dazu verdammt sind, sie zu wiederholen“. Doch manchmal haben selbst diejenigen, die sich an die Vergangenheit erinnern können, ein bloß selektives Gedächtnis und ziehen daraus die falschen Schlüsse.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/der-globale-sueden-in-der-zinserhoehungsfalle

Kurzgefasst

Kurzgefasst Redaktion der … 23. November 2022 - 14:12

Wie in der Kuba-Krise vor 60 Jahren ist auch im Ukrainekrieg eine atomare Eskalation angesichts der russischen Drohungen nicht ausgeschlossen. Umso mehr sind offene Kommunikationskanäle dringend erforderlich, so die Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/kurzgefasst

Verhandlungen unter Feinden

Verhandlungen unter Feinden

Warum im Ukrainekrieg Gespräche unbedingt geboten sind

Redaktion der … 23. November 2022 - 14:11
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky im Marienpalast in Kiew, 19.11.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Bild: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky im Marienpalast in Kiew, 19.11.2022 (IMAGO / ZUMA Wire)

Der Krieg in der Ukraine ist im Herbst in eine neue Eskalationsphase eingetreten – und zwar nicht nur auf dem Schlachtfeld zwischen russischen und ukrainischen Truppen, sondern ebenso im Verhältnis der beiden nuklearen Großmächte Russland und den USA. Nukleare Drohungen und Überlegungen zu möglichen Vergeltungsschlägen wurden über die mediale Öffentlichkeit ausgetauscht.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/verhandlungen-unter-feinden

»Freiheit ist Freiheit. Niedertracht ist Niedertracht.«

»Freiheit ist Freiheit. Niedertracht ist Niedertracht.« Redaktion der … 23. November 2022 - 14:10
Serhij Zhadan auf der Frankfurter Buchmesse, 21.10.2022 (IMAGO / STAR-MEDIA)

Bild: Serhij Zhadan auf der Frankfurter Buchmesse, 21.10.2022 (IMAGO / STAR-MEDIA)

Seine Hände sind schwarz und abgearbeitet, das Schmieröl hat sich in die Haut gefressen und sitzt unter den Nägeln. Menschen mit solchen Händen wissen eigentlich zu arbeiten und tun es auch gern. Was sie arbeiten, ist eine andere Sache. Klein, still und besorgt steht er da und erzählt von der Situation an der Front.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/freiheit-ist-freiheit-niedertracht-ist-niedertracht

Zivilgesellschaft im Fadenkreuz

Zivilgesellschaft im Fadenkreuz

Die Ukraine vor dem Winter der Zermürbung

Redaktion der … 23. November 2022 - 14:09
Horenka, Ukraine, 19.11.2022 (IMAGO / Ukrinform)

Bild: Horenka, Ukraine, 19.11.2022 (IMAGO / Ukrinform)

Regelmäßige Luftalarme, tägliche stundenlange Stromausfälle, eine Unterbrechung der Wasserversorgung und ein drohender Ausfall der Heizung, während die Temperaturen Tag für Tag sinken – bereits jetzt sind das die Lebensumstände von Millionen von Menschen in der Ukraine, selbst weitab der derzeit umkämpften Gebiete im Süden und Osten des Landes.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/zivilgesellschaft-im-fadenkreuz

Fassadendemokratie und Fundamentalismus

Fassadendemokratie und Fundamentalismus

Dschihadismus in Mali und das Versagen des Staates

Redaktion der … 23. November 2022 - 14:08
Proteste gegen die ECOWAS-Sanktionen gegen Mali in Bamako, 14.1.2022 (IMAGO / Starface)

Bild: Proteste gegen die ECOWAS-Sanktionen gegen Mali in Bamako, 14.1.2022 (IMAGO / Starface)

Im westafrikanischen Burkina Faso stürzten Ende September junge Militärs Staatschef Paul-Henri Damiba, der erst im Januar selbst durch einen Militärputsch an die Macht gelangt war. Ähnliches hatte sich zuvor im Nachbarland Mali ereignet. Umso bemerkenswerter ist, dass die Putschist*innen beachtliche Zustimmung in der Bevölkerung genießen.

Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/dezember/fassadendemokratie-und-fundamentalismus