Oktober 26, 2022, 2:12 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Kurzgefasst
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:12
Seit über 40 Jahren herrscht das Mullah-Regime im Iran mit harter Hand, vor allem gegen die Frauen. Doch seit dem 13. September gehen Tausende Iranerinnen und Iraner dagegen auf die Straße.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/kurzgefasst
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:11 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
»Frau, Leben, Freiheit«
Die Kraft der Iranerinnen und ihr Kampf gegen die Theokratie
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:11

Bild:
Seit dem Tod von Mahsa Amini demonstrieren täglich Tausende auf den Straßen Irans, Karaj, Alborz, 27.9.2022 (IMAGO/ZUMA Wire)
Der gewaltsame Tod von Mahsa Jina Amini im Polizeigewahrsam, nachdem sie in den Augen der Sittenwächter keinen ordnungsgemäßen Hidschab getragen hatte, hat zu den größten Protesten im Iran seit Jahren geführt. Der zentrale Protestslogan lautet „Frau, Leben, Freiheit“. Und das ist alles andere als ein Zufall.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/frau-leben-freiheit
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:10 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Die Wende in der Zeitenwende?
Die ukrainische Offensive, Putins Optionen und die Antworten des Westens
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:10

Bild:
Nach einem russischen Raketenangriff steigt Rauch über der Stadt Lwiw auf, 10.10.2022 (IMAGO/ZUMA Wire)
Mit der weitgehenden Befreiung der Region Charkiw Anfang September ist der Ukrainekrieg militärisch und politisch in eine neue Phase getreten. Zum ersten Mal haben die ukrainischen Streitkräfte die militärische Initiative übernommen und in kurzer Zeit relevante Geländegewinne erzielt.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/die-wende-in-der-zeitenwende
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:09 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Das unantastbare Katar: Die Fußball-WM als Machtressource
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:09

Bild:
Menschen vor der Countdown-Uhr der Fußball-WM in Doha, Katar, 5.10.2022 (IMAGO/ANP)
Nun ist es tatsächlich soweit: Am 20. November und damit zum ersten Mal im Winter beginnt das größte Sportspektakel der Welt, die Endrunde der 22. Fußball-Weltmeisterschaft – und zwar ausgerechnet in Katar, einer kleinen Halbinsel am Persischen Golf, eingepfercht zwischen den Regionalmächten Saudi-Arabien und Iran.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/das-unantastbare-katar-die-fussball-wm-als-machtressource
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:08 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
UN-Konferenz in Ägypten: Kein Klimaschutz ohne politische Freiheit
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:08

Bild:
Der Aktivist und Blogger Alaa Abdel Fattah in einem Kairoer Gerichtssaal, 22.5.2015 (IMAGO/ZUMA Wire)
Niemand weiß, was aus dem „verloren gegangenen“ Klimabrief wurde. Bekannt ist nur dies: Alaa Abdel Fattah, wohl der prominenteste politische Gefangene Ägyptens, schrieb ihn im September in seiner Kairoer Gefängniszelle, während er sich im Hungerstreik befand.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/un-konferenz-in-aegypten-kein-klimaschutz-ohne-politische-freiheit
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:07 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Frugaler Wohlstand
Plädoyer für eine Ökonomie des Genug
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:07

Bild:
IMAGO / Lichtgut
Sollte Heraklit, der vorsokratische Philosoph aus Ephesus, doch recht gehabt haben, als er zu dem bekannten Schluss kam: „Der Krieg ist der Vater aller Dinge“? Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine könnte diese Behauptung ausgerechnet in jenem Bereich zutreffen, der von knallharten Machtinteressen durchsetzt ist wie kaum ein anderer, nämlich in der Wirtschaft und beim Kampf um deren Ressourcen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/frugaler-wohlstand
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:06 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Anleitung zum Völkermord: Der Mythos vom »Großen Austausch«
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:06

Bild:
Rechtsextremen Demonstration in Charlottesville, Virginia, 12.8.2017 (IMAGO/ZUMA Press)
Was verbindet den ungarischen Premierminister Viktor Orbán, den französischen Rechtsaußen Éric Zemmour, rechte Demonstranten im amerikanischen Charlottesville und den Massenmörder Anders Behring Breivik? Sie alle stützen sich auf ein wirkmächtiges Phantasma: den „Großen Austausch“.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/anleitung-zum-voelkermord-der-mythos-vom-grossen-austausch
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:05 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Hundert Jahre Krise: Das türkisch-griechische Drama
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:05

Bild:
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan beim ersten Treffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) in Prag, 6.10.2022 (IMAGO/CTK Photo/Katerina Sulova)
Wir könnten eines Nachts ganz plötzlich kommen“, drohte Recep Tayyip Erdoğan Griechenland während des Gründungsgipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft Anfang Oktober in Prag – und das zum wiederholten Male. Denn schon Anfang September hatte der türkische Staatschef seinem Nachbarn wegen der angeblichen Ausrichtung eines griechischen Luftverteidigungssystems auf türkische Kampfjets gedroht und Athen eine Militarisierung griechischer Inseln in der Ostägäis vorgeworfen.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/hundert-jahre-krise-das-tuerkisch-griechische-drama
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:04 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Die EU als Problem: Warum sich Afrika von Europa emanzipieren muss
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:04

Bild:
Globus, Kyle Glenn via unsplash
Europa und der afrikanische Kontinent blicken auf eine lange und geteilte Geschichte zurück, die durch Gewaltprozesse wie Versklavung und Kolonialismus geprägt ist. Die durch sie entstandenen Wahrnehmungen und Machtverhältnisse prägen die Beziehungen zwischen der EU und Afrika bis heute – und führen zu unausgesprochenen und äußerst komplizierten Dynamiken.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/die-eu-als-problem-warum-sich-afrika-von-europa-emanzipieren-muss
Kommentare geschlossen
Oktober 26, 2022, 2:03 pm,
Redaktion der Blätter,
Allgemein.
Das Geschäft mit dem Gebrechen
Wie Investoren den Pflegesektor auspressen
Redaktion der …
26. Oktober 2022 - 14:03

Bild:
IMAGO / imagebroker
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland nimmt seit vielen Jahren beständig zu. Ein wesentlicher Grund dafür: Medizinischer Fortschritt und veränderte Lebensbedingungen führen zu einer steigenden Lebenserwartung und damit auch zu mehr Bedarf an Pflege und Unterstützung.
Quelle: https://www.blaetter.de/ausgabe/2022/november/das-geschaeft-mit-dem-gebrechen
Kommentare geschlossen