Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von Affrica bis Aurik – Der Name Aurich und seine ursprüngliche Bedeutung

9. März 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen Für die Stadt wie das Land Aurich ist im Mittelalter, vor al...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/843

Weiterlesen

Artikel

Wohlstandversprechen

20. Januar 2022 Keine Kommentare

Das Autohaus Starke & Sohn stellt die neuen Volkswagenmodelle vor von Rolf Spilker Ist vom bund...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6330

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Spuren in den Sammlungen ostfriesischer Museen?

1. Dezember 2021 Keine Kommentare

Tagungsbericht zur Abschlussveranstaltung des Projektes “Provenienzforschung zu Sammlungsgut a...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/594

Weiterlesen

Artikel

Jan Schürmann: „Auf den Spuren des Pastors und Missionars Johann Adam Schürmann in Indien“

30. November 2021 Keine Kommentare

Das im Eigenverlag erschienene Buch dokumentiert die außergewöhnliche Lebensgeschichte des Baue...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6175

Weiterlesen

Artikel

Ostfriesland im politischen Umbruch nach 1945

17. November 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Frau Dr. Inge Lüpke-Müller1 Am 1. November 1946 wurde der ehemalige Regierungsbe...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/556

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Tradition im Osnabrücker Schlossgarten? Geschichte und Gegenwart der vier Frauenstatuen

16. November 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Niels Kropp, M.A. / Liane Schäfer, M.A. / Theresa Wagner, M.A. und Tim Zumloh, M.A....

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6146

Weiterlesen

Artikel

Die Ostfriesische Evangelische Missionsgesellschaft – Bestandsaufnahme, Überlegungen und Ausblicke

14. Oktober 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Matthias Thaden Nicht erst der vieldiskutierte Roman Katharina Döblers über eine...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/517

Weiterlesen

Artikel

Elegisches zum Abschied

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

Mit der Flucht des Präfekten endete die Franzosenzeit in Osnabrück Ein Beitrag von Ernst Kosche (Osn...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6065

Weiterlesen

Artikel

Margarete Cramer: Von der Unternehmergattin zur Unternehmerin. Ein Auricher Frauenleben im Wandel

30. September 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann Konflikte und Neustrukturierungen markieren das frühe 20. ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/494

Weiterlesen

Artikel

Wanderausstellung „Jüdisches Leben in der Grenzregion – Joods leven in de grensstreek“

21. September 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Juliane Irma Mihan (Forschungsprojekt: „Jüdisches Leben im grenznahen ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/457

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen