Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wohlstandversprechen

20. Januar 2022 Keine Kommentare

Das Autohaus Starke & Sohn stellt die neuen Volkswagenmodelle vor von Rolf Spilker Ist vom bund...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6330

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Spuren in den Sammlungen ostfriesischer Museen?

1. Dezember 2021 Keine Kommentare

Tagungsbericht zur Abschlussveranstaltung des Projektes “Provenienzforschung zu Sammlungsgut a...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/594

Weiterlesen

Artikel

Jan Schürmann: „Auf den Spuren des Pastors und Missionars Johann Adam Schürmann in Indien“

30. November 2021 Keine Kommentare

Das im Eigenverlag erschienene Buch dokumentiert die außergewöhnliche Lebensgeschichte des Baue...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6175

Weiterlesen

Artikel

Ostfriesland im politischen Umbruch nach 1945

17. November 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Frau Dr. Inge Lüpke-Müller1 Am 1. November 1946 wurde der ehemalige Regierungsbe...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/556

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Tradition im Osnabrücker Schlossgarten? Geschichte und Gegenwart der vier Frauenstatuen

16. November 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Niels Kropp, M.A. / Liane Schäfer, M.A. / Theresa Wagner, M.A. und Tim Zumloh, M.A....

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6146

Weiterlesen

Artikel

Die Ostfriesische Evangelische Missionsgesellschaft – Bestandsaufnahme, Überlegungen und Ausblicke

14. Oktober 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Matthias Thaden Nicht erst der vieldiskutierte Roman Katharina Döblers über eine...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/517

Weiterlesen

Artikel

Elegisches zum Abschied

11. Oktober 2021 Keine Kommentare

Mit der Flucht des Präfekten endete die Franzosenzeit in Osnabrück Ein Beitrag von Ernst Kosche (Osn...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6065

Weiterlesen

Artikel

Margarete Cramer: Von der Unternehmergattin zur Unternehmerin. Ein Auricher Frauenleben im Wandel

30. September 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann Konflikte und Neustrukturierungen markieren das frühe 20. ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/494

Weiterlesen

Artikel

Wanderausstellung „Jüdisches Leben in der Grenzregion – Joods leven in de grensstreek“

21. September 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Juliane Irma Mihan (Forschungsprojekt: „Jüdisches Leben im grenznahen ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/457

Weiterlesen

Artikel

Der „Judenretter“ verteidigt den Osnabrücker Kreisleiter – Calmeyers fragwürdige Allianzen

11. September 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Martina Sellmeyer Es lohnt sich, einen Blick auf Hans Georg Calmeyers Umfeld zu werf...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6028

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10602)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1008)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Digitale Edition (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen