Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Neues Überblickswerk zur Geschichte Sachsens im Ersten Weltkrieg erschienen

26. März 2019 Keine Kommentare

Eine Rezension von: Konstantin Hermann/Matthias Rogg (Hgg.): Sachsen im Ersten Weltkrieg. Politik un...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/2208

Weiterlesen

Artikel

Höfische Kultur lesbar machen: Ein Lehrprojekt der Philipps-Universität Marburg

19. März 2019 Keine Kommentare

von Alissa Theiß unter Mitarbeit von Swantje Bassin, Anna-Lisa Meil und Caroline Schneider Ei...

Quelle: https://sammeln.hypotheses.org/2194

Weiterlesen

Artikel

Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800

19. März 2019 Keine Kommentare

Von Henrik Schwanitz Allein jenseits des Gebirgskammes der Sudeten überraschte mich eine fremde...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/1446

Weiterlesen

Artikel

Nach dem Kriege. Die Nachkriegszeit des Dreißigjährigen Krieges am Beispiel der kursächsischen Stadt Zwickau

19. Februar 2019 Keine Kommentare

Von Christian Landrock Der Dreißigjährige Krieg gilt auch 400 Jahre nach seinem Ausbruch ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/2163

Weiterlesen

Artikel

Neue Anknüpfungspunkte für die Forschung: Der sächsische Landtag in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

14. Februar 2019 Keine Kommentare

Eine Rezension von Axel Flügel: Anatomie einer Ritterkurie. Landtagsbesuch und Landtagskarriere...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/2066

Weiterlesen

Artikel

Torgau – Ort der sächsischen Landtage (1550-1628)

5. Februar 2019 Keine Kommentare

Von Jan Bergmann-Ahlswede Dass ein Parlament in der Landeshauptstadt tagt, wo die staatliche Zentral...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/1719

Weiterlesen

Artikel

„Die Juden sollen einmal den Volkszorn zu spüren bekommen“

29. Januar 2019 Keine Kommentare

Eine Rezension von Daniel Ristau: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938. Berlin: He...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/2064

Weiterlesen

Artikel

Thomas von Fritsch (1700-1775). Ein sächsischer Reformpolitiker im Ancien Régime

11. Dezember 2018 Keine Kommentare

Von Marian Bertz Der Siebenjährige Krieg machte auch vor Thomas von Fritsch nicht Halt. Die dre...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/65

Weiterlesen

Artikel

Nationalsozialistischer Terror in Sachsen – erste Gesamtdarstellung erschienen

20. November 2018 Keine Kommentare

Eine Rezension von Hans Brenner u. a. (Hg.): NS-Terror und Verfolgung in Sachsen. Von den Fr&uu...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/1116

Weiterlesen

Artikel

Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer ,konservativen Kulturstadt‘ 1879-1933

13. November 2018 Keine Kommentare

Von Sven Brajer „Ich bitte Sie, der Verhältnisse zu gedenken, welche vor dem Jahre 1870 i...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/67

Weiterlesen
« Zurück 1 … 12 13 14 15 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen