Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

28. Juli 1625: Tilly marschiert im Niedersächsischen Reichskreis ein

30. Juli 2025 Keine Kommentare

Über Monate hinweg gab es Befürchtungen vor einem neuen Krieg im Norden des Reiches. Der dänische K...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5675

Weiterlesen

Artikel

Christoph Meckels Zeitgenossen aus vielen Zeiten

30. Juli 2025 Keine Kommentare

Vortrag von A.S.S. im Rahmen der Veranstaltung Im Bernstein – Zur Nachlassbibliothek Christoph Mecke...

Quelle: https://minlittera.hypotheses.org/1782

Weiterlesen

Artikel

#MWSInterns: Mit Stephanie am DIJ Tokyo

30. Juli 2025 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachba...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/15808

Weiterlesen

Artikel

Über den Verlust an Bildung

30. Juli 2025 Keine Kommentare

Überfrachtete Lehrpläne, schwache Schulleistungen, der Lehrer als Coach: Bildung wird immer weniger ...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/6782

Weiterlesen

Artikel

Sammlungsportal Medizingeschichte Charité – Erfahrungen mit der Software Goobi

29. Juli 2025 Keine Kommentare

Am 10. Oktober 2024 haben das Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin (IGMEM) u...

Quelle: https://dns.hypotheses.org/1878

Weiterlesen

Artikel

Wo ist Bismarck? Im Universitätsarchiv!

29. Juli 2025 Keine Kommentare

Bibliotheken besitzen nicht nur gedruckte Bücher. Zur SUB Göttingen gehört z. B. das Universitätsarc...

Quelle: https://sub.hypotheses.org/4498

Weiterlesen

Artikel

Arco und Epp – Persönliche Spuren mit besonderer Aussagekraft in einem Buch

29. Juli 2025 Keine Kommentare

Provenienzforschung in der IfZ-Bibliothek Seit 2014 betreibt die Bibliothek im laufenden Betrieb die...

Quelle: https://ifzinfra.hypotheses.org/10158

Weiterlesen

Artikel

“Ich sah dereinst …”

28. Juli 2025 Keine Kommentare

Ich sah dereinst am flutenden Gefild’,           geblähte Segel in der Ferne; ein schnelles Schiff, ...

Quelle: https://vhk.hypotheses.org/880

Weiterlesen

Artikel

History@SFB: Projekte A3, A5 und T mit dem DH-Team der Universitätsbibliothek zu Gast bei der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main

27. Juli 2025 Keine Kommentare

Vom 10. bis zum 11. Juli war das Team der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migratio...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/37631

Weiterlesen

Artikel

Das „Verzaichnus“ der hingerichteten Geistlichen & nochmal Domherr von Rotenhan

27. Juli 2025 Keine Kommentare

Im letzten Beitrag ging es um den Würzburger Domherrn Hektor Hieronymus von Rotenhan und um den Quel...

Quelle: https://hexeninwue.hypotheses.org/5118

Weiterlesen
1 2 3 … 1.069 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10688)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (601)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (238)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen