Die Hauptgedanken dieses Buchges stammen aus den 1960er Jahren. Barbara Minto hat ihre Gedanken erst...
Liselotte Mertig (1913-1986)
Ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin und autodidaktische Archäologin in Bad Reichenhall Teil 1 Lisel...
Apokalyptische Gegenwartsliteratur: Ein Weltbeststeller von Roberto Bolaño
SOPHIA L. SCHMITT // In seiner Komplexität führt der Roman 2666 die Lesenden auf der Suche nach dem ...
Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 bis 1990 als Wissensspeicher
Eine Buchbesprechung Die Deutsche Bücherei in Leipzig war äußerlich glimpflich durch den Zweiten...
Erfahrungsbericht zum Seminar “Mittelalter Digital” im Sommersemester 2024 – Interviews mit den Teilnehmenden
Digitale Mediävistik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Verknüpfung des Mittelalters und neuen ...
Kollektive Teufelskonstruktion
Verteufelungen im Simplicissimus Teutsch vor dem Hintergrund einer queeren Phänomenologie von Danie...
Mit 80 Sprachen um die Welt? Hilft uns das maschinelle Übersetzen wirklich beim Erhalten von Minderheitensprachen?
von Monja Jannet Bild: Erstellt mit Microsoft Bing Image Creator Wirft man einen Blick auf das Sprac...
7. September 1624: Eine landesherrliche Mahnung
dk-blog Jede Obrigkeit hatte dafür zu sorgen, daß in ihrem Rechtsbereich gute Ordnung gehalten wurd...
Ein DDR-Bahnhof als Safer Space für Sexarbeit in West-Berlin? Der Bahnhof Zoo als paradoxer Freiraum für männliche Sexarbeiter im Berlin des Kalten Krieges
Benjamin Maier (er/ihm) ist Master-Geschichtsstudent an der FU und HU in Berlin. Sein Forschungsfoku...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/2291
Normdatenbasierte Erschließung und raum-zeitliche Visualisierung von Quellen der sächsischen Wirtschaftsgeschichte
Von Julius Titz Im Rahmen meines Masterstudiengangs “Digital Humanities” absolvierte ich...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/12275