Dietmar Schenk - Im Anschluss an die Debatten, die in den zurückliegenden Jahren um das „Archiv“ gef...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/30545
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Dietmar Schenk - Im Anschluss an die Debatten, die in den zurückliegenden Jahren um das „Archiv“ gef...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/30545
Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen [†] Der fast drei Meter hohe Stammbaum des 1744 ausgestorben...
Zusammenfassung: Der Beitrag untersucht die Hintergründe eines Angriffes auf Papst Paschalis II., de...
von unserem Gastautor Finn Kraushaar Eva Strommenger gelang es, in der von Männern dominierten Diszi...
von Caroline Flick Bis heute ist sein Verbleib unbekannt, doch schon in der Kartei des Münch...
Sarah Traub (Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte Mainz/Weimar) Vor rund 230 Jahren...
Für viele gehören die Verkäuferinnen des BISS-Magazins zum Stadtbild Münchens. Doch nur wenige ...
Der Kommunist Josef Schober wurde am 30.09.1902 als Sohn der „Flußbauarbeitersleute“ Johann und Kath...
Das nächtliche Begräbnis war eine alternative Begräbnispraxis, welche sich seit den frühen Barockjah...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/4765
Am 5. und 6. März 2025 fand die 28. Tagung des Arbeitskreises Archivierung von Unterlagen aus digita...