Der südliche Abhang des Seelbergs am Beginn der heutigen Heinrich-Ebner-Straße war zu Beginn des 19...
Dreizehn Mammutstoßzähne und ein toter König
Der südliche Abhang des Seelbergs am Beginn der heutigen Heinrich-Ebner-Straße war zu Beginn des 19...
Eine deutsch-tschechisch-jüdische Familie aus dem 20. Jahrhundert
Sie arbeiteten als Richter, Kriegsberichterstatterin, Fluchthelferin, waren Widerstandskämpfer und M...
Eine deutsch-tschechisch-jüdische Familie aus dem 20. Jahrhundert
Sie arbeiteten als Richter, Kriegsberichterstatterin, Fluchthelferin, waren Widerstandskämpfer und M...
O Fortuna: Ein Fundstück aus der graphischen Sammlung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd
Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein O Fortuna! Mit diesem, fortissimo zu singenden ...
Wahrhaft industrielle Bedeutung
Johann Carl Bertram Stüve und der Rhein-Weser-Elbe-Kanal von Rolf Spilker (Osnabrück) Ende November...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6855
Vor 50 Jahren verstarb der Genealoge Heinrich Plöger – sein Nachlass im Stadtarchiv Lemgo weist über 1300 Familien nach
Karteikästen der Plögerschen Sammlung im Stadtarchiv Lemgo (Foto: M. Oeben)Im Stadtarchiv Lemgo b...
James Baldwin – von der amerikanischen Grossstadt ins Schweizer Alpendorf
“In this long battle, a battle by no means finished, the unforeseeable effects of which will be felt ...
Mehr als nur spielen: Boardgames als geschichtskulturelles Forschungsfeld
Wir setzen unsere Interview-Reihe, die dem doing history nachspüren möchte, fort. Zu Gast ist heute ...
»Eine Lärmmacherin, eine Ohrenschinderin« Lärmende Musik zwischen Kühlregal und Opernbühne
von Tabea Umbreit Der Begriff Lärmbelästigung breitete sich im 20. Jahrhundert...