Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

“…beim Urnenbuddeln…”

10. November 2022 Keine Kommentare

„Sehr geehrter Herr Direktor! Aus der Zeit, da das ‚Buddeln‘ noch jedem gestattet war, habe ich in m...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/300

Weiterlesen

Artikel

Digitale Editionen und die vernetzte GND-BEACON-Landschaft

10. November 2022 Keine Kommentare

Autor: Harald Lordick Vernetzen ist ›in‹, und digitale Editionen bieten beste Ansatzpunkte dafür. Du...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/752

Weiterlesen

Artikel

Denk mal! Erinnerungsorte an Hexen in Westfalen

9. November 2022 Keine Kommentare

„Süßes oder Saures!“, tönt es jedes Jahr wieder an Halloween durch die Straßen, wenn die Nachbarskin...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8544

Weiterlesen

Artikel

#ichbingamesstudieshanna: Schwierigkeitsgrad „Alptraum“

9. November 2022 Keine Kommentare

von Tobias Winnerling   Das deutsche Wissenschaftssystem ist fehlerhaft. Wäre es ein Spiel, wäre es...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3634

Weiterlesen

Artikel

Blogvorstellung „GeSpiele“ 

9. November 2022 Keine Kommentare

Natürlich wird nicht nur zur Darstellung von Geschichte in Spielen geforscht, sondern auch zu histor...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/4365

Weiterlesen

Artikel

Stimmen vom ersten Text+ Plenary

9. November 2022 Keine Kommentare

Autorinnen: Autor:innen: Melanie Seltmann, Barbara Fischer, Andrea Rapp Das erste Jahr Text+ Konsort...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/830

Weiterlesen

Artikel

Eine Rezension zu „Von Zeidlern und Pomologen – Bienenzucht und Obstbau in der Niederlausitz“ im Niederlausitzmuseum Luckau

8. November 2022 Keine Kommentare

Die Stadt Luckau liegt etwas abseits der großen Fremdenverkehrsströme des so berühmten Spreewalds. U...

Quelle: https://bienen.hypotheses.org/557

Weiterlesen

Artikel

Navigation, auch: historische

8. November 2022 Keine Kommentare

von Clemens Heinrichs 2003, in dem Jahr, in dem Alfons Kenkmann zum Professor für Didaktik der Gesch...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/550

Weiterlesen

Artikel

Bilder und Texte unter der Lupe:

8. November 2022 Keine Kommentare

Fake News im Internet – eine Lerneinheit für die 5. Klasse Von Sandra Dering, Miriam Boehm und N...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/3869

Weiterlesen

Artikel

Text+ zu Gast bei den OPERAS Open Chats: Wir müssen reden… heute über: geisteswissenschaftliche Publikationen und Editionen vom 15.09.2022

8. November 2022 Keine Kommentare

Autorin: Johanna Günther Seit Februar 2021 veranstaltet OPERAS-GER regelmäßig die OPERAS Open Chats....

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/807

Weiterlesen
« Zurück 1 … 306 307 308 309 310 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen