Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Text+ zu Gast bei den OPERAS Open Chats: Wir müssen reden… heute über: geisteswissenschaftliche Publikationen und Editionen vom 15.09.2022

8. November 2022 Keine Kommentare

Autorin: Johanna Günther Seit Februar 2021 veranstaltet OPERAS-GER regelmäßig die OPERAS Open Chats....

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/807

Weiterlesen

Artikel

An der Geschichte lernen, welche Verhältnisse nicht sein sollten – Plädoyer für ein negatives Lernen an der Geschichte

8. November 2022 Keine Kommentare

Philipp McLean - Die von Lisa Regazzoni in ihrem Beitrag And If History Were to Turn Its Back on th...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/9147

Weiterlesen

Artikel

Konsequent regional – die Staatliche Bibliothek Regensburg

7. November 2022 Keine Kommentare

Auf der US-amerikanischen Touristikwebsite Tripadvisor rangiert die Staatliche Bibliothek Regensbur...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4280

Weiterlesen

Artikel

Hør her’a!

7. November 2022 Keine Kommentare

Skandinavische Kinder- und Jugendliteratur ist mehr als Astrid Lindgren Vom 7. bis 17. September fan...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/5270

Weiterlesen

Artikel

Archivalien treffen archäologische Funde im Museum

7. November 2022 Keine Kommentare

Seit 2014 präsentiert das Sächsische Staatsarchiv wechselnde Archivalien in der „Schatzkammer Staats...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/12745

Weiterlesen

Artikel

Von Globuli, Microchips und Mistgabeln: Wie eine unheilige Allianz den Keim der Reaktion in der Moderne aktualisiert

7. November 2022 Keine Kommentare

von Die Redaktion · ...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/14309

Weiterlesen

Artikel

Ressourcen-Reigen. Start der Blog-Reihe

7. November 2022 Keine Kommentare

Mehr als 30 Institutionen beteiligen sich an Text+: Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrich...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/797

Weiterlesen

Artikel

Neue Sichtweisen durch Netzwerkvisualisierung

7. November 2022 Keine Kommentare

Netzwerkvisualisierungen ergänzen in vielen historischen Forschungsprojekten die Arbeit mit Karten. ...

Quelle: https://insulae.hypotheses.org/671

Weiterlesen

Artikel

Paolo Cirios Overexposed – ein Dialog auf der Straße

4. November 2022 Keine Kommentare

In seinem Werk Overexposed (2015)belichtet der italienische Künstler Paolo Cirio (*1979) neun offizi...

Quelle: https://connected.hypotheses.org/265

Weiterlesen

Artikel

Hitlers letzte Tage als didaktisches Mittel? Eine Rezension zu “Führerbunker VR” (Beta-Version)

4. November 2022 Keine Kommentare

Kann der virtuell rekonstruierte Führerbunker sinnvoll zur Vermittlung von NS-Geschichte eingesetzt ...

Quelle: https://iddblog.hypotheses.org/644

Weiterlesen
« Zurück 1 … 315 316 317 318 319 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen