Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Archivalien treffen archäologische Funde im Museum

7. November 2022 Keine Kommentare

Seit 2014 präsentiert das Sächsische Staatsarchiv wechselnde Archivalien in der „Schatzkammer Staats...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/12745

Weiterlesen

Artikel

Von Globuli, Microchips und Mistgabeln: Wie eine unheilige Allianz den Keim der Reaktion in der Moderne aktualisiert

7. November 2022 Keine Kommentare

von Die Redaktion · ...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/14309

Weiterlesen

Artikel

Ressourcen-Reigen. Start der Blog-Reihe

7. November 2022 Keine Kommentare

Mehr als 30 Institutionen beteiligen sich an Text+: Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrich...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/797

Weiterlesen

Artikel

Neue Sichtweisen durch Netzwerkvisualisierung

7. November 2022 Keine Kommentare

Netzwerkvisualisierungen ergänzen in vielen historischen Forschungsprojekten die Arbeit mit Karten. ...

Quelle: https://insulae.hypotheses.org/671

Weiterlesen

Artikel

Paolo Cirios Overexposed – ein Dialog auf der Straße

4. November 2022 Keine Kommentare

In seinem Werk Overexposed (2015)belichtet der italienische Künstler Paolo Cirio (*1979) neun offizi...

Quelle: https://connected.hypotheses.org/265

Weiterlesen

Artikel

Hitlers letzte Tage als didaktisches Mittel? Eine Rezension zu “Führerbunker VR” (Beta-Version)

4. November 2022 Keine Kommentare

Kann der virtuell rekonstruierte Führerbunker sinnvoll zur Vermittlung von NS-Geschichte eingesetzt ...

Quelle: https://iddblog.hypotheses.org/644

Weiterlesen

Artikel

Rente³ – Folge 2: Bismarck oder Beveridge? Die Rente in der Bundesrepublik und in Großbritannien nach 1945

4. November 2022 Keine Kommentare

Menschen, die nachts für einen Regierungsbericht anstehen? Und das mitten im Zweiten Weltkrieg? 1942...

Quelle: https://3saeulen.hypotheses.org/3442

Weiterlesen

Artikel

„1 Prozent Intuition“ – Die Eröffnung des Kaufhauses Schocken im Spiegel der Presse

4. November 2022 Keine Kommentare

Das Kaufhaus Schocken an der Eberhardstraße bewegt die Gemüter – und das nicht erst seit dem bis he...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/8996

Weiterlesen

Artikel

Mehr als nur Theater?

4. November 2022 Keine Kommentare

Was der Gütersloher Theaterneubau über städtische Selbstbilder im Wandel verrät Städte wachsen, schr...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2395

Weiterlesen

Artikel

„Gesellschaftliche Naturaneignung“: Skizzen über das ZusammenDenken von Sozial- und Umweltgeschichte in der Geschichtsdidaktik

4. November 2022 Keine Kommentare

von Alexander Denzin und Andreas Hübner Ausgehend von einer Rezension des Historikers Alfons Kenkman...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/852

Weiterlesen
« Zurück 1 … 321 322 323 324 325 … 1.093 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen