Von Claire Duwenhögger Etwa 80.000 Negativstreifen seit den 1930er Jahren werden im Inst...
Was macht ein Weinkühlschrank im Archiv? – Ein Erfahrungsbericht über unkonventionelle Fotoarchivierung
Von Claire Duwenhögger Etwa 80.000 Negativstreifen seit den 1930er Jahren werden im Inst...
Historische Quellenkritik in Digitalen Spielen am Beispiel von OOze (1988) und Katakis (1988)
Einleitende Worte von Eugen Pfister: Im Sommersemester 2022 habe ich an der Heinrich-Heine Universi...
Historische Quellenkritik in Digitalen Spielen am Beispiel von OOze (1988) und Katakis (1988)
Einleitende Worte von Eugen Pfister: Im Sommersemester 2022 habe ich an der Heinrich-Heine Universi...
Der 30. Juni 1947, eine Geburtsstunde des modernen Flüchtlingsregimes
Sebastian Huhn Heute vor 75 Jahren, am 30. Juni 1947, stellten sowohl das Intergovernmental Comm...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5729
Der 30. Juni 1947, eine Geburtsstunde des modernen Flüchtlingsregimes
Sebastian Huhn Heute vor 75 Jahren, am 30. Juni 1947, stellten sowohl das Intergovernmental Comm...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5729
Opening to Open Access: 10 Fragen an Susanne Blumesberger
Name: Susanne Blumesberger Forschungsschwerpunkt: Kinder- und Jugendliteraturforschung, (Frauen-)bio...
Opening to Open Access: 10 Fragen an Susanne Blumesberger
Name: Susanne Blumesberger Forschungsschwerpunkt: Kinder- und Jugendliteraturforschung, (Frauen-)bio...
Der “Gastarbeiter”-Reflex
Ein weiteres Mal erweist sich die Zukunft der Migration als unberechenbar, haben scheinbar sichere ...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5576
Das Portal in die Ferne – Der Römische Saal des Schlosses Eythra im GRASSI-Museum
Noch heutzutage besuchen zahlreiche Touristen und Wissbegierige die Ruinen vergangener Zeiten, um si...