Peter Haslinger 1 Die weltpolitische Zäsur als Folge des Einfalls der Russländischen Föderation in d...
Die soziale Herkunft – und damit ist alles entschieden?
Ein Beitrag von Christina Grünerbl, Iryna Kakaulina, Lena Ritter und Clara Nike Schäfer Welche Erfah...
Die Politisierung des Alters ab den 1970er-Jahren
„Denn für alles sind diese neuen Alten empfänglich, nur nicht dafür, daß sie alt sind.” Inhalt...
Demokratie I: Oh, Boris! Oder: Was zeichnet demokratische Politiker aus?
Dirk Rustemeyer Mit Boris Johnson ist, nach Donald Trump, ein weiterer ebenso umstrittener wie chari...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1158
Von Straßen und Städten: OpenAtlas und Maps of Power
Weshalb haben einige Städte des Balkans einen Namen lateinischen Ursprungs und andere nicht? Wo füh...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2053
Meterware im Archiv – was es mit dem laufenden Meter auf sich hat
Wenn Sie in Sax.Archiv oder dem Archivportal-D recherchieren, ist Ihnen die Maßeinheit sicherlich sc...
T-RECS #51: Ein öffentlicher Mann. Der deutsche Kronprinz Wilhelm 1930 bis 1934
PDF Jürgen Luh (RECS) Polizeisportfest im Berliner Sportpalast am 24.03.1933, rechts: Exkronprinz Wi...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/8454
O ojebávání státu. Wie man den Staat ausnimmt.
Dem Geschäftsmann und Politiker Andrej Babiš ist es offenbar gelungen, viele Millionen Euro europäis...
Bergbau und Eisenindustrie zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen
Die Entwicklung der Eisenhütte Westfalia 1823-1876 Ein Bild aus dem Jahr 1877 zeigt ein typisches fr...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/1975
Ein experimenteller Workflow für die Edition der Korrespondenz der Constance de Salm (1767-1845)

Das umfangreiche Korpus der Korrespondenz der Constance de Salm (ca. 11.000 Stücke) besteht aus seh...