Ich bin nach vielen Jahren wieder in den Arktisregionen Kanadas unterwegs. Damals untersuchte i...
Solitude Rennen 1964 – the heat is on
In Stuttgart dröhnen die Motoren, das Solitude Rennen beginnt. Was im Juli 1964 noch keiner weiß: D...
Widerstand gegen Adolf Hitler
An der Mündener Forsthochschule wurde die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wesentli...
Ludwig Carl Julius Elster (1803–1881), “der eigenartige Mann für so eigenartige Verhältnisse”.
– Ein Beitrag von Rudolf G. A. Fricke, Wolfenbüttel – Forschungen zum Leben und Wirken des Wolfenbüt...
Zwei Fragen und fast keine Antworten
Was haben die beiden Initialen (Abb. 1 und Abb. 2) miteinander zu tun?und:Was, um Himmels Willen, ha...
10 Fragen an Eliese-Sophia Lincke
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke studierte Ägyptologie und Neuere & Neueste Geschichte an der Humb...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/7809
“Decolonial Childism”: Die Förderung von Diversität als Weg zu intergenerationaler Nachhaltigkeit
Ich betrachte gerade verschiedene miteinander verbundene Krisen, deren Verbindung durch die von...
Digitale Recherchekompetenzen: Alles klar – oder doch nicht? Ein Erfahrungsbericht
Anmerkung der Redaktion: Vanessa Skowronek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl und in d...
Meike Hopp: Digitale Provenienzforschung. Methoden und Herausforderungen
Abstract folgt Meike Hopp ist Professorin für Digitale Provenienzsforschung am Institut für Kunstwis...
„… muss daher angesonnen werden, das Opfer ihrer Unfruchtbarmachung zum Nutzen des Volksganzen auf sich zu nehmen.“ Ein Einblick in die Durchführungspraxis von NS-Zwangssterilisierungen in Sachsen
Autorin: Linda Fleck Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungs...