Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Queere (Selbst-)Organisation an der Universität Innsbruck

1. August 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Mona Ferchl, Sarah Wachinger, Stefanie Hofer und Alexandra Covelli Es wird Zeit, das...

Quelle: https://divinn.hypotheses.org/1554

Weiterlesen

Artikel

31. Juli 1622: „daß der feindt auf dz eüsseriste persequirt“

28. Juli 2022 Keine Kommentare

Im Frühsommer war es gelungen, die feindlichen Truppen in verschiedenen Treffen zu schlagen und zur...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3549

Weiterlesen

Artikel

Wenn am Moor die Fäulnis lauert

27. Juli 2022 Keine Kommentare

„Am Moor“ ist ein Gedicht, mit dem sich Georg Trakl mehrere Monate ausführlich beschäftigte: Neun ve...

Quelle: https://moorlit.hypotheses.org/45

Weiterlesen

Artikel

Demokratische Traditionen als blinde Flecken im deutschen Ukrainebild

27. Juli 2022 Keine Kommentare

Autor: Sebastian Ramisch-Paul „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine ...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/3465

Weiterlesen

Artikel

Junge Frauen sind die entscheidende Stimme für die Zukunft – Runder Tisch „Demokratie braucht Politikerinnen“

27. Juli 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Nadine Wallner aus dem Teilprojekt 11 (FRIDA) Wie können junge Frauen für die Po...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/3676

Weiterlesen

Artikel

Interaktion und Partizipation – Schlüsselbegriffe des doing history

27. Juli 2022 Keine Kommentare

Zum Semesterende ist heute in unserer Interview-Reihe Irmgard Zündorf vom Leibniz-Zentrum für Zeithi...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/1088

Weiterlesen

Artikel

#SFB1288DocSerie – Folge 7: Interview mit Nike Retzmann, Doktorandin im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“

27. Juli 2022 Keine Kommentare

von Marina Böddeker. In der #SFB1288DocSerie werden regelmäßig Personen porträtiert, die im SFB ...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/1290

Weiterlesen

Artikel

Das Nugget-Chart

26. Juli 2022 Keine Kommentare

Unter kollektive Intelligenz ist die Fähigkeit von mindestens zwei Personen zu verstehen, individuel...

Quelle: https://komzu.hypotheses.org/953

Weiterlesen

Artikel

Zeithistorische Portale und ihre Usability. Zu Chancen und Herausforderungen des Transparent-Machens ihrer Entstehungsgeschichte

26. Juli 2022 Keine Kommentare

Tatjana Tönsmeyer / Thomas Burch Digitalisierung ist einer der gesellschaftlichen Megatrends der Geg...

Quelle: https://dhnsportal.hypotheses.org/401

Weiterlesen

Artikel

Philosophie des Tanzes: Verlangen, Anerkennung, Körper, Sprache

26. Juli 2022 Keine Kommentare

übersetzt von Larissa Saar, das Original ist hier veröffentlicht Wie entstand dieses kollaborative P...

Quelle: https://operas-ger.hypotheses.org/1519

Weiterlesen
« Zurück 1 … 344 345 346 347 348 … 1.086 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen