von Kilian Harrer, München Seit Jahren schon wütete eine Viehseuche in der Region, dazu kam seit dem...
Suchfacetten unter der Lupe: Usability-Verbesserungen durch ‘Card Sorting’
Die digitale Repräsentanz einer Handschrift ist eine Art ‘Container’ f...
Auf dem Prüfstand – Systeme zur Sammlungsdokumentation
Berlin verfügt über eine reiche Landschaft an wissenschaftlichen Universitätssammlungen. Die Berlin ...
Quelle: https://dns.hypotheses.org/152
Die „Single Ladies“ der frühen BRD – Teil II
II Die Auswirkungen des „Primats der Ehe“1 auf die soziale und intime Situation von ledigen Frauen M...
Der Weg zum Glück. Eine Handreichung des Stadtarchivs Münster zur Bereitstellung von Digitalisaten im Archivportal NRW
von Michael Jerusalem und Henning Rudolph Einleitung Der Weg zum Archiv und den gesuchten Q...
Die verschlungenen Pfade der Wissenmigration
Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort“ 02/2...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/9654
Auf dem Weg zu einem Schlagwort-Vokabular (Teil 1)
Die richtigen Wörter zu finden ist oft schwerer als gedacht. Uns erging es so bei den Arbeiten an ei...
Regionales aus der Weihnachtsbäckerei
Nachdem wir in unserem vorangegangenen Blogbeitrag bereits auf Akteure des vorweihnachtlichen Brauch...
Die Schwäbisch Gmünder Familie Storr/Storr von Ostrach in der Frühen Neuzeit
Hans-Helmut Dieterich: Die Familien der Storr in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd. In: Südwestdeutsc...
Dokumentation Arbeitsgruppe Korresponz Constance de Salm, Datathon IHA & DFK Paris
Deutsche Übersetzung von Teilen der Dokumentation (1, 2) unserer Arbeitsgruppe beim Datathon des IHA...