Mit dem „Herbarium“ von Adele Feldmeyer ist ein ganz ungewöhnliches Buch in die Landschaftsbibliothe...
Possidierende Aktenkunde: Besonderheiten der Schriftgutgestaltung im Umkreis des Erbfolgestreits um Kleve-Mark und Jülich-Berg-Ravensberg, 1609–1699, von Jürgen KLOOSTERHUIS (Teil 5)
5. Pfalz-Neuburgischer Titulaturentrick, 1654, 1657 (Kanzleischreiben mit vor- und nachgestellten Ti...
Der Vulkanausbruch auf La Palma als Menetekel?
Aktuelle Bilder gibt es hier und hier. Wie es sich inzwischen herumgesprochen hat, sind viele so...
SHARP 2021: Rückblick aus drei Perspektiven
Diskussion über digitale Hörbücher, E-Book-Piraterie und die Definition von ‚Publikation‘ In diesem ...
Literaturunterricht im Fremdsprachenunterricht
Von Isabel Mand Es stellt sich die Frage, weshalb erfundenen Geschichten (nichts anderes ist fiktio...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2818
„There are no truths outside the Gates of Eden“ (Bob Dylan)
Jörg van Norden - Geschichtstheorie ist eine der vier Säulen der Geschichtsdidaktik. Geschichtsdidak...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/1499
27. Oktober 1621: Hilfe für den Bundesgenossen
dk-blog Entgegen der Hoffnung, daß Mansfeld eine vertragliche Übereinkunft mit der kaiserlichen Sei...
Přemalovaný kravín. Angemalter Kuhstall.
Die Aufnahme von Flüchtlingen oder die Beteiligung an der europäischen Quotenregelung zur Verteilung...
Erste Exkursion des DFG-Forschungsteams „Höhlen als archäologische Überlieferungsorte“
Jeder Fundplatz und damit auch jede Höhle, ist anders. Sie weisen unterschiedliche topographische La...
Der Public Humanities-Sommer findet ein Ende: eine kleine statistische Auswertung
Draußen ist es unverkennbar Herbst geworden. Der Wind fegt um die Ecken und wirbelt die bunten Blätt...