Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

»Eine Lärmmacherin, eine Ohrenschinderin« Lärmende Musik zwischen Kühlregal und Opernbühne

26. April 2022 Keine Kommentare

von Tabea Umbreit Der Begriff Lärmbelästigung breitete sich im 20. Jahrhundert...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/689

Weiterlesen

Artikel

Warum nicht auch „Fußbücher“? Auf Reisen mit Bernhard Waldenfels

26. April 2022 Keine Kommentare

Ja, auf jeden Fall: Das Denken sollte Hand und Fuß haben! So würde ich ohne Zögern auf die Frag...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/3866

Weiterlesen

Artikel

Zwei Kupferstecher namens Andreas Geiger

26. April 2022 Keine Kommentare

Bei der Beschäftigung mit dem 'aus allen Spielen zusammengesetzten Billardspieler' wollte ich gern k...

Quelle: https://gespiele.hypotheses.org/3539

Weiterlesen

Artikel

Die leere Menge: eine europäische Ansteckung

26. April 2022 Keine Kommentare

Am Anfang von Ivan Golls kurzem Roman Die Eurokokke von 1927 erhält der Protagonist und Er...

Quelle: https://menge.hypotheses.org/409

Weiterlesen

Artikel

27. April 1622: Glückliche Prophezeiungen nach der Schlacht bei Wiesloch

26. April 2022 Keine Kommentare

dk-blog Am 27. April 1622 passierte das, wovor sich Maximilian von Bayern immer schon gefürchtet ha...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3401

Weiterlesen

Artikel

Nachlese: Fortbildungsangebot zum Thema „Wissenschaftliche Themen besser kommunizieren“

26. April 2022 Keine Kommentare

Von Florian Grafl Am 24. März führten Florian Grafl und Christoph Bertolo im Rahmen des HSE-Forschu...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2986

Weiterlesen

Artikel

Den Vergangenheiten auf der Spur: Abriss einer Theorie der Intentionalität – Den Dingen entlang

26. April 2022 Keine Kommentare

Lisa Regazzoni - Ein Haus in einem Dorf in der Provinz Bergamo. Im zweiten Stockwerk des Hauses eine...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/3946

Weiterlesen

Artikel

„Gott ist pangender“

25. April 2022 Keine Kommentare

Ergebnisse zu LSBTTIQ Lebenswelten in religiösen communities aus dem Forschungsprojekt „Andrej ist ...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/1950

Weiterlesen

Artikel

Über das Ausspionieren von Nutzungsgewohnheiten durch Datentracking – Gespräch mit Petra Gehring (1)

25. April 2022 Keine Kommentare

Petra Gehring ist Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt und befasst sich als Wissenschaft...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3344

Weiterlesen

Artikel

So eine Viecherei: Drachen-Akrobatik auf Urkunden von Charles V

25. April 2022 Keine Kommentare

Drachen, genauer gesagt aus diesen Phantasietieren gebildete Figuren-Initialen, sind selten auf fran...

Quelle: https://cartafranca.hypotheses.org/825

Weiterlesen
« Zurück 1 … 367 368 369 370 371 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen