Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wenig, aber effektvoll: Die illuminierten Urkunden des Jean le Bon

8. April 2022 Keine Kommentare

Seit man sich eingehender mit illuminierten französischen Königsurkunden beschäftigt, gilt es als Al...

Quelle: https://cartafranca.hypotheses.org/626

Weiterlesen

Artikel

Episode 9: Genuesische Handelsnetzwerke der Frühen Neuzeit – Neue Perspektiven

8. April 2022 Keine Kommentare

Die neunte Episode unseres „Wissen entgrenzen“-Podcasts gibt Einblicke in eins der wenigen Projekte...

Quelle: https://wissen.hypotheses.org/3470

Weiterlesen

Artikel

Vom Elbflorenz ins Hogwarts der Archivwelt – Archivreferendariat im Sächsischen Staatsarchiv

8. April 2022 Keine Kommentare

Quellen bilden das Fundament jeglicher historischen Forschung. Daher stand für uns bereits während d...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/3199

Weiterlesen

Artikel, une

Von Biolaboren und Viren: Verschwörungstheorien als casus belli des Angriffskriegs und ihre Wurzeln

7. April 2022 Keine Kommentare

Für die Vorbereitung der Invasion in die Ukraine war für die russische Regierung von großer Bedeutun...

Quelle: https://koroeuropaua.hypotheses.org/630

Weiterlesen

Artikel

Professorinnen in archäologischen Disziplinen (2022)

7. April 2022 Keine Kommentare

Bereits 2011 und 2016 hatte ich auf Basis der Daten des Portals Kleine Fächer (www.kleinefaecher.de)...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/741

Weiterlesen

Artikel

Sprache. Macht. Identität. Anne, Silvan und Charlotte im Gespräch.

7. April 2022 Keine Kommentare

Sprache ist mehr als aneinandergereihte Wörter – Sprache ist Macht und Sprache ist Identität. In di...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/1059

Weiterlesen

Artikel

Entdeckt: Das Letzte Abendmahl – ein Gemälde zum Gmünder Passionsspiel?

6. April 2022 Keine Kommentare

Eine gemeinsame Vortragsveranstaltung des Stadtarchivs und der PH Schwäbisch Gmünd. Am 13. September...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/2609

Weiterlesen

Artikel

Bilder einer Deportationsgeschichte. Zum Umgang mit sensiblen Bildern in einer Ausstellung

6. April 2022 Keine Kommentare

  An einem Donnerstagvormittag im Oktober 2021 eröffnet die französische Gedenkstätte Maison d’...

Quelle: https://sensdat.hypotheses.org/411

Weiterlesen

Artikel

GiD-Online-Podiumsdiskussion: China zwischen Expansion und Abschottung – Nachbericht und Video

6. April 2022 Keine Kommentare

Am 10. März 2022 fand unsere Online-Podiumsdiskussion aus der Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“...

Quelle: https://gid.hypotheses.org/3490

Weiterlesen

Artikel

Mosaik! Die Wandmosaiken an der Uni Innsbruck für “Migration and Belonging”

5. April 2022 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Oliver Hergetz Vielleicht ist es euch aufgefallen: Seit Kurzem hat sich das Desi...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/3191

Weiterlesen
« Zurück 1 … 367 368 369 370 371 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen