Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein Der Hl. Johannes von Nepomuk, im Volksmund meis...
Spielvorstellung von Undaunted: Normandy & Undaunted: North Africa
Die Undaunted Reihe entstammt der Traditionslinie solcher Wargames und lässt zwei Spieler:innen in N...
Herausforderung Motivation – Wie Partizipierende am Ball bleiben (oder auch nicht)
Hinweis: Dieser Blogpost erschien zuerst auf dem Blog Public Humanities, herausgegeben von Lisa Kol...
„Die unglaubliche Not des bayerischen Ostens“. Regierungstechniken im Bayerischen Wald, 1924-1933.
Autorin: Anna Lehner Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltete am 23. und 24....
„Die Vigilanz-Brille hat schon eine sensibilisierende Wirkung“: 10 Fragen an Ralf Kölbel
In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektle...
doing | public | history – Intro III
Warum jetzt einen Blog? Im Jahr 2021 mag es ungewöhnlich anmuten, einen Wissenschaftsblog zu starten...
Die Herrschaft Abwesender im Spätmittelalter
1000 Worte Forschung: Abgeschlossene Dissertation in Mittelalterlicher...
Digitale Heimatforschung mit Wikidata – ein Workshopbericht über verlinkendes Datendenken
Warum sollten Heimatforschende Wikidata benutzen? In zwei Onlinekursen des Sächsischen Landeskurator...
Das Praxisnetzwerk der HSE: Unterstützung bei der beruflichen Orientierung im Lehramtsstudium
Von Ruurd Bruin Die schulpraktischen Lernphasen stellen einen wichtigen Baustein des Lehramtsstudie...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2803
Magie, Medizin und Materie
English AbstractPDF Wie Materie und im Speziellen Materia Medica, heilende Substanzen...