Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Gönne mir Zeit.“

9. Februar 2022 Keine Kommentare

Vor 150 Jahren endet die 54-jährige Brieffreundschaft zwischen Johann Carl Bertram Stüve seinem Fre...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6386

Weiterlesen

Artikel

3D-Modellierung in der Pandemie

9. Februar 2022 Keine Kommentare

Im Rahmen des Modellathons 2020 haben Louise Tharandt und Daniel Hinz eine 3D-Rekonstruktion des Ha...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1785

Weiterlesen

Artikel

Aufklärungsfeminismus und Anerkennung: Die Leipziger Autorin Christiana Mariana von Ziegler

9. Februar 2022 Keine Kommentare

Astrid Dröse Die weibliche Republik Im Februar 1725 konnten die Leserinnen und Leser von Johann Chri...

Quelle: https://breiterkanon.hypotheses.org/605

Weiterlesen

Artikel

„Auch Sachsen glaubte Ansprüche auf den litauischen Thron erheben zu dürfen.“ Die vergessene bundesstaatliche Kriegszielpolitik und was dies bedingte.

9. Februar 2022 Keine Kommentare

Autor: Sebastian Rab Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungs...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/2307

Weiterlesen

Artikel

Ceterum censeo Carthaginem delendam esse

9. Februar 2022 Keine Kommentare

‘Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden sollte’ ist ein bekannte...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/1548

Weiterlesen

Artikel

Die Anfänge des Reenactments in der DDR: Eine Spurensuche in Jena und Auerstedt

9. Februar 2022 Keine Kommentare

Die Nachstellung der Schlacht bei Jena und Auerstedt zählt heute zu den großen internationalen Veran...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/491

Weiterlesen

Artikel

Wo ist Dispargum? oder: Von den Eitelkeiten eines Historikers

8. Februar 2022 Keine Kommentare

Wenn man sich mit niederrheinischer Geschichte auseinandersetzt, kommt man nicht an Heinrich Averdun...

Quelle: https://minuseinsebene.hypotheses.org/1563

Weiterlesen

Artikel

Forgiving Dr. Mengele (2006)

8. Februar 2022 Keine Kommentare

Forgiving Dr. Mengele ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2006, der die Geschichte von Eva Mozes Kor...

Quelle: https://3saeulen.hypotheses.org/1005

Weiterlesen

Artikel

Vigilanz im urbanen Raum anhand von Streetart

8. Februar 2022 Keine Kommentare

von Cosimo Schlagintweit Um unentdeckt zu bleiben und seine Identität geheim zu halten, arbeitet...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/2276

Weiterlesen

Artikel

Rassenkunde in Stein. Die anthropologische Lektüre antiker Menschendarstellungen in den Wissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts

8. Februar 2022 Keine Kommentare

Von Dr. Felix Wiedemann Abbildung 1: Ägyptische Darstellungen von Hethitern, die angeblich ihre Zuge...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/7065

Weiterlesen
« Zurück 1 … 393 394 395 396 397 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen