Von Florian Koch, Julia Maria Merk und Ruben Pflüger Problemlösend, selbstständig und kreativ an ei...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2896
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Von Florian Koch, Julia Maria Merk und Ruben Pflüger Problemlösend, selbstständig und kreativ an ei...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2896
dk-blog Seit 1616 schon war Ferdinand II. Witwer. Doch nun plante der Kaiser sich erneut zu verheir...
„Aktenschrank aus grauem Stahl“. Quelle: pexels.com Die Data-Literacy-Charta des Stifterverbandes...
Das Tschechische gilt als eine der Sprachen, die Fremdwörter und sogar Internationalismen meidet und...
Abb 1: Stiegenhaus des St. Mary Hospitals Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie rückten Krankenhä...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1800
[Fortsetzung des Blogposts vom 24.1.2022] Die Stiftsbibliothek St. Gallen führt ihre Entstehung auf...
Verglichen mit der Landesfläche hat Berlin die höchste Konzentration an Universitäten, Hochschulen u...
Quelle: https://dns.hypotheses.org/186
STADT FÜR ALLE! steht in großen rosa Buchstaben auf der Fassade des verlassenen Amerika Instituts. ...
Es war eine feuchtkühle Frühlingsnacht, die Wolken hingen schwer und tief, und der Nieselregen breit...
Auf der Lernplattform segu Geschichte ist am 26. Januar 2022 ein zweites Modul zum Thema Impfpflicht...