Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Geld und Herrschaft um 1300

25. Januar 2022 Keine Kommentare

Finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/27368

Weiterlesen

Artikel

Heinrich Schliemann und Heidelberg: Ein Actionbound-Projekt als interaktive Spurensuche

25. Januar 2022 Keine Kommentare

Zwei Studierende geben Einblicke in die Konzeption eines digitalen Features speziell für Schülerinne...

Quelle: https://rollpodest.hypotheses.org/1583

Weiterlesen

Artikel

Lokale Kirchengeschichte in der Coronazeit. Ein Erfahrungsbericht zur Serie #KircheninLeipzig

25. Januar 2022 Keine Kommentare

Von Tilman Pfuch 1 Das Vergessene finden Es gibt sie zahllos – die Bücher, Broschüren, Schriften aus...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6643

Weiterlesen

Artikel

Gibt es „races”? Und wenn ja, brauchen wir sie?

25. Januar 2022 Keine Kommentare

Eine philosophisch naturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Konzept „race” In...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/2960

Weiterlesen

Artikel

Wiedergutmachung an der Universität Hamburg, Teil 2: zentrale Abfragen

25. Januar 2022 Keine Kommentare

Das erste vorzustellende Archivale unter der Signatur Universitätsarchiv Hamburg 104 Rektorat Nr. 1 ...

Quelle: https://uniquellen.hypotheses.org/405

Weiterlesen

Artikel

Heinrich Schliemann und Heidelberg: Ein Actionbound-Projekt als interaktive Spurensuche

25. Januar 2022 Keine Kommentare

Von Eva-Maria Heindl und Linda Pittnerová Im Jahr 2022 jährt sich der Geburtstag des Kaufmanns und ...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2883

Weiterlesen

Artikel

23. Januar 1622: Jülich gibt auf

25. Januar 2022 Keine Kommentare

dk-blog Seit September 1621 belagerten spanische Truppen die Festung Jülich, die von einer generals...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3221

Weiterlesen

Artikel

[Beitragsserie] Die neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik – Teil 2

24. Januar 2022 Keine Kommentare

Der folgende Beitrag ist der zweite Teil einer dreiteiligen Reihe über die Wappen der Neun Helden in...

Quelle: https://heraldica.hypotheses.org/7958

Weiterlesen

Artikel

„Akten gehören nicht in den Keller!“ – Was haben wir eigentlich gelernt?

24. Januar 2022 Keine Kommentare

Land unter in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz… Mehrere Stunden versuchte der Stolberger ...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/2535

Weiterlesen

Artikel

Die Kaiserin schreibt, die Welt liest. Digitalisierungsstrategien für eine vergessene Kaiserin

24. Januar 2022 Keine Kommentare

5012 Seiten umfasst die Korrespondenz der Kaiserin Eleonore Magdalena Theresia, deren Digitalisieru...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1491

Weiterlesen
« Zurück 1 … 412 413 414 415 416 … 1.094 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen