Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Aus der Uni an die Schule: Erfahrungen im Praxissemester

12. Januar 2022 Keine Kommentare

Das fünfmonatige Praxissemester im zweiten Semester des Master of Education ist fester Bestandteil d...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7882

Weiterlesen

Artikel

Intertemporale Visualisierung georeferenzierter geisteswissenschaftlicher Daten – eine Anleitung

12. Januar 2022 Keine Kommentare

Autor: Jochen Tiepmar Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschun...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/2250

Weiterlesen

Artikel

Neue Plattform mit digitalisierten Ego-Dokumenten zu und aus dem östlichen Europa

12. Januar 2022 Keine Kommentare

Mit dem Online-Gang der neuen Plattform erweitert der Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- ...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4057

Weiterlesen

Artikel

“Von Nützlichkeit und gesellschaftlicher Verantwortung. Zum Sammlungsprofil der Technischen Universität Berlin”

12. Januar 2022 Keine Kommentare

Der Beitrag wurde im Auftrag des Präsidiums der Technischen Universität Berlin erarbeitet. Das Samml...

Quelle: https://dns.hypotheses.org/118

Weiterlesen

Artikel

Welche Geschichte(n) erzählen Kunstwerke im öffentlichen Raum?

12. Januar 2022 Keine Kommentare

Anfang November 2021 habe ich zusammen mit den Teilnehmer:innen eines Lehr-/Lernprojektes am Histori...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/426

Weiterlesen

Artikel

Macht als Willkür? Marivaux‘ kosmopolitische Hinterfragung sozialer Hierarchien in L’île des esclaves (1725)

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Nach einer langen Veröffentlichungspause, die allerdings mit vielen Vorträgen gefüllt war, melde ich...

Quelle: https://soziofiktion.hypotheses.org/65

Weiterlesen

Artikel

Nobody expects the Spanish flu! – Die von der Populärkultur vergessene Epidemie

11. Januar 2022 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Der nachfolgende Essay erschien ursprünglich am 12. Mai 2020 auf dem Blog ...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3183

Weiterlesen

Artikel

Homiletik und Exegese – Konzepte von Rechtfertigung in der evangelischen Predigtpraxis der Gegenwart

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Dr. Christine Wenona Hoffmann Predigt und Exegese gehören zusammen. Sinn und Zweck des Erlernens der...

Quelle: https://theoinhd.hypotheses.org/257

Weiterlesen

Artikel

Predigtstuhl und Kanzeln in der Kunigundenkirche Borna

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Annemarie Engelmann Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten, die sich in mehreren Ab...

Quelle: https://histsax.hypotheses.org/12459

Weiterlesen

Artikel

Patrick Sahle: Wie viele Seiten hat ein Buch? Über reale und digitale Informationsobjekte

11. Januar 2022 Keine Kommentare

Im Rahmen der Ringveranstaltung hielt Prof. Dr. Patrick Sahle von der Bergische Universität Wupperta...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/508

Weiterlesen
« Zurück 1 … 417 418 419 420 421 … 1.094 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen