Selbstgesteuertes Lernen wird in der Erwachsenenbildung seit vielen Jahren thematisiert. Die Teilneh...
23. Oktober 1624: Ein verbesserter Vertrag für Brandenburg
dk-blog Seit dem März 1622 bestand eine Allianz zwischen den Generalstaaten und Brandenburg1. Gerad...
Auferstanden aus Fragmenten – Ein Besuch bei den geretteten Göttern vom Tell Halaf
Von Leif Inselmann Fragmente der Stelen vom Djebelet el-Beda (links), Sphinx, Stier (Abguss), Sitzfi...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/12997
Schulbuchrezension: „Europa. Unsere Geschichte“ von der Gemeinsamen Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission
Die Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission hat in mehreren Bänden neue Schulbücher mit bin...
Digital mit Kindern Spielen (6-10): Gemeinsam Spielen und gemeinsam über Spiele reden
von Eugen Pfister Die frühen Jahre Am 23. November 2024 veranstalte ich gemeinsam mit meiner ...
Wie viele Unikate sind durch den Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vernichtet worden?
Vor 20 Jahren – als die Weimarer Bibliothek brannte (6) Diese Frage wurde mir nach dem Brand imm...
Open Access – subjektive Bemerkungen zum Stand 2024 (Teil 1)
Als ich 2003 im 2013 eingestellten E-Journal “Zeitenblicke” über die noch junge Open-Acc...
1874 oder 1875? – Die verrutschte Datierung der ersten Völkerschau Carl Hagenbecks
Es war mir vergönnt, die Völkerausstellungen als erster in die zivilisierte Welt einzuführen. […] De...
Ein Dokumentenschatz aus fünf Jahrhunderten: Erben von Dr. Moritz Debler (1876-1931) schenken dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd das bisherige Depositum “Salvatorkiste”
Von Karlheinz Hegele Dr. Moritz Debler (1876-1931), der Spross eines der wichtigsten Patriziergeschl...
Seichte Komödie vor abendlicher Schlosskulisse – DER GRAF VON MONTE CHRISTO in Heidelberg
von Emma Preißinger 13 Jahre nach dem Besucherrekord der Inszenierung von Die drei Musketiere findet...
Quelle: https://rose.hypotheses.org/3392