Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wie Wien zu Zeiten vor dem Opernball „gerockt“ hat – Fasching am kaiserlichen Hof im 17. Jahrhundert

5. März 2025 Keine Kommentare

Maskenbälle, Schlittenfahrten, Hetzjagden, Ballett, Konzerte, Theateraufführungen und sonstige „Nar...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/2729

Weiterlesen

Artikel

Tatsächlich mehr als Eigen-Sinn: Mit Thomas Lindenberger von Potsdam in den Schwarzwald

5. März 2025 Keine Kommentare

  Autor: Prof. Dr. Nikolas Dörr   In der Sonderreihe „Mehr als Eigensinn – Das Schaffen vo...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/6686

Weiterlesen

Artikel

Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

5. März 2025 Keine Kommentare

Bericht zur Exkursion von Prof. Dr. Nikolas Jaspert (21.09.2024 – 29.09.2024) von Lisa Bauer, Leo G...

Quelle: https://iberome.hypotheses.org/2778

Weiterlesen

Artikel, une

Feldforschung mit Linked Open Data: Die Forschungslandschaft der digitalen Geschichts- und Geisteswissenschaften auf Wikidata abbilden … und auffinden

5. März 2025 Keine Kommentare
Feldforschung mit Linked Open Data: Die Forschungslandschaft der digitalen Geschichts- und Geisteswissenschaften auf Wikidata abbilden … und auffinden

In diesem Beitrag stelle ich anlässlich der Anfang März in Bielefeld stattfindenden DHd2025 Konferen...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/9858

Weiterlesen

Artikel

Wie funktionieren Pressekarikaturen aus Leser*innen-Sicht? Zwei Anrufe im Morgengrauen

5. März 2025 Keine Kommentare

Wer ,mit spitzer Feder’ politische Themen ,aufspießt’, darf sich auch durch morgendliche...

Quelle: https://textbild.hypotheses.org/3044

Weiterlesen

Artikel

Datenbereinigung und –aufbereitung als zentrale Tätigkeit in der Digital History

4. März 2025 Keine Kommentare

Wenn wir digitale Datensätze (wieder-)verwenden, sind wir zunächst mit der grundsätzlichen Modellier...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/9843

Weiterlesen

Artikel

“Stadt der 1000 Feuer”

4. März 2025 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Ludwig Schönefeld 2025 feiert Gelsenkirchen den 150. Jahrestag der Stadtwerdung. Zah...

Quelle: https://isgblog.hypotheses.org/2108

Weiterlesen

Artikel

8. März 1625: Kursachsen mobilisiert seine Verteidigung

4. März 2025 Keine Kommentare

Der Krieg dauerte nun schon ein paar Jahre. Aber er war nur in einigen Regionen des Reiches präsent...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5313

Weiterlesen

Artikel

Die zweite Reise in ein besetztes Land – Wie die Deutsche Bücherei in der Zeit des Nationalsozialismus das Schrifttum Luxemburgs erfasst hat (2/3)

3. März 2025 Keine Kommentare

Der Abteilungsleiter der Deutschen Bücherei Albert Paust unternahm 1937 eine Werbereise nach Luxemb...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/10164

Weiterlesen

Artikel

Die Dinge, die wir sammeln

2. März 2025 Keine Kommentare

Designdokumente als historische Schätze Alexander Max Bauer Aric Wilmunder (o. J.) hatte auf ...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/8200

Weiterlesen
« Zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 1.073 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen