Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Baiovarii, oder Bayern im Thesaurus linguae Latinae

1. Dezember 2024 Keine Kommentare

Teil 1 Fränkische Völkertafel Bis zum Buchstaben D wurde am Thesaurus linguae Latinae das Onomas...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/3271

Weiterlesen

Artikel

Der historisch-biografische Dezember

1. Dezember 2024 Keine Kommentare

Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/8255

Weiterlesen

Artikel

Advent 2024 ∗ 1. Dezember

1. Dezember 2024 Keine Kommentare

Initialschmuck Inkunabel – Gedruckt bei Georg Husner, Straßburg, nicht nach 1478. Historische Bibli...

Quelle: https://histgymbib.hypotheses.org/23689

Weiterlesen

Artikel

Fürstliche Finanzjongleure

30. November 2024 Keine Kommentare

Anfang Mai 1703 starb in Wien Samuel Oppenheimer[1], der kaiserliche Hoffaktor, nur wenige Tage, na...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/2625

Weiterlesen

Artikel

Minderheitengeschichten digital: Über den Versuch, prosopografische Daten zu nicht-weißen Menschen im Hamburger Raum aufzubereiten

29. November 2024 Keine Kommentare

von Annika Bärwald und Josefa Cassimo Wie verwandelt man einen Datensatz voller heterogener prosopog...

Quelle: https://dhlab.hypotheses.org/5756

Weiterlesen

Artikel

Adenauers Brief öffnet die Türen für die Auslandsarbeit des Volksbundes

29. November 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Franziska Haarhaus Das Archiv des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. be...

Quelle: https://anh.hypotheses.org/1293

Weiterlesen

Artikel

GiD-Podiumsdiskussion: Vertrauen – naiv oder notwendig? – Nachbericht und Video

28. November 2024 Keine Kommentare

Am 29. Oktober 2024 fand in Leipzig die Podiumsdiskussion „Vertrauen – naiv oder notwendig“ aus der...

Quelle: https://gid.hypotheses.org/4774

Weiterlesen

Artikel

Heinrich Zillichs Dichterreise an die Atlantikküste 1942 

28. November 2024 Keine Kommentare

Heinrich Zillich nahm im Oktober und November 1942 zusammen mit anderen Schriftstellern, Dichtern un...

Quelle: https://zillich.hypotheses.org/266

Weiterlesen

Artikel

Die Avantgarde zu Gast im Atelier von Mary Bauermeister in Köln | 1960–1962

28. November 2024 Keine Kommentare

„Das vor einigen Monaten in Köln, in der Lintgasse, eröffnete Atelier der Malerin Mary Bauermeister ...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/8794

Weiterlesen

Artikel

Sächsisches Staatsarchiv erhält bedeutende Urkunde zurück

28. November 2024 Keine Kommentare

Dank der Hilfe des Dresdner Kunstauktionshauses Günther kehrt ein historisch wichtiges Dokument aus ...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/38245

Weiterlesen
« Zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 1.049 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10490)
  • Allgemein (1765)
  • Veranstaltungen (998)
  • community (717)
  • Stellenanzeigen (598)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (529)
  • Forschung (418)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (301)
  • Berlin (276)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (227)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Vortrag (138)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • NS (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • TELOTA (95)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Kolloquium (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • text (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu