Die ältesten Handschriften aus der Antike stehen nicht einfach in einer Klosterbibliothek und w...
Im Fokus des Teufels – der Teufel im Fokus. Fundstück aus dem Hohenfurter Liederbuch
von Agnes Rugel Folio 78r aus der Handschrift 8b der Stiftsbibliothek von Hohenfurt/Vy&scaro...
Bílá Hora: Porážka nebo vítězství? Weißer Berg: Sieg oder Niederlage?
Der Weiße Berg nimmt als Erinnerungsort im historischen Gedächtnis der Tschechen einen ze...
„Es gibt keine Grautöne mehr“. Wie die Protestbewegung gegen die gefälschten Wahlen die belarussische Gesellschaft polarisiert.
Ein Interview mit der Historikerin Iryna Kashtalian über Erinnerungskultur, Politik und Sprache...
Denken in den Koordinaten des Kalten Krieges
Wie die Blockkonfrontation die Rezeption des Buches „Ökonomie und Politik im Sozialismus&...
Resolution Issue N°0: The Pixel
Worin besteht der kulturelle Impact des digitalen Bildes? Um diese Frage dreht sich das neue englisc...
Quelle: https://pixel.hypotheses.org/880
Leise Entmenschlichung
Sind es nicht diejenigen Momente, die schwer eingeholt, quantifiziert, gegriffen werden kön...
Wer fürchtet sich vor der Arbeit im Archiv? Tipps für den Einstieg
Anmerkung der Redaktion: Elisabeth Schläwe war bis 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an unse...
Literarischer Nationalismus im internationalen Kontext
Wie erklärt sich, dass eine Autorin deutsch-irischer Herkunft, die das Werk George Sands gut ke...
Elternschaft und Geschlecht im Kontext des Bundeserziehungsgeldgesetzes der 1980er Jahre: Kontinuitäten und Wandel
Autor: Dr. Benjamin Neumann Die 1980er Jahre werden in den Sozialwissenschaften häufig als Ausg...