Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Aus dem Briefwechsel zwischen Theodor Heuss und der Gmünder Familie Erhard (1)

9. Dezember 2020 Keine Kommentare

In einem Teilnachlass des Gmünder Ehrenbürgers und Industriellen Hermann Hesperus Erhard (...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/1277

Weiterlesen

Artikel

readme.txt: „Mediated Memories: Narratives and Iconographies of the Holocaust in Lithuania“

9. Dezember 2020 Keine Kommentare

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. ...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8844

Weiterlesen

Artikel, une

Game Over – Warum es den Westen nicht mehr gibt

9. Dezember 2020 Keine Kommentare

Dr. Tobias Endler zu seinem neu erschienenen Buch Game Over.   Im November 2020 atme...

Quelle: https://hcagrads.hypotheses.org/3264

Weiterlesen

Artikel

Verschwörung vs. Eigenlogik der Systeme

9. Dezember 2020 Keine Kommentare

von Die Redaktion · ...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13731

Weiterlesen

Artikel

„Es wird dringend gebeten, eine Markierung der Akten von Juden und Rassenschändern herbeizuführen“ – Die Dresdner Sozialverwaltung im Nationalsozialismus von „unten“

8. Dezember 2020 Keine Kommentare

Autor: Benjamin Werner  Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die For...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/1115

Weiterlesen

Artikel

«Maske auf!»

8. Dezember 2020 Keine Kommentare

Strassenschild in München (© Stadt München) Die Hälfte des Gesichtes wird auf...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1451

Weiterlesen

Artikel

Marie Frommer und Ingrid von Reyher: Frauen und technische Bildung (nicht nur) in Sachsen

8. Dezember 2020 Keine Kommentare

Ein Beitrag zur Blogparade #femaleHeritage von Martin Munke Pandemiebedingt aktuell leider nicht zug...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5412

Weiterlesen

Artikel

Die Werwölfe in Schwäbisch Gmünd

7. Dezember 2020 Keine Kommentare

Von Alexander Maiopoulos und Vanessa Kreuzer | Universität Stuttgart Der Reichsführer-SS H...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/1237

Weiterlesen

Artikel

Advent in Ängsten

7. Dezember 2020 Keine Kommentare

Krankheit ist nicht nur ein individuelles, sondern auch ein soziales Problem. In der Antike zeig...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/1098

Weiterlesen

Artikel

Sollen Bibliotheken soziale Medien sammeln?

7. Dezember 2020 Keine Kommentare

Müssten Bibliotheken nicht auch soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und Co. dokumentieren? ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2157

Weiterlesen
« Zurück 1 … 526 527 528 529 530 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen