Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff Dieser Beitrag ist Teil der Interview-Reihe „Recht, Politik...
Zur Belanglosigkeit des Bösen. (Fallstudie 44: Shadows of the Damned)
von Eugen Pfister Ein schmutziges Gitarrenriff, dann eine männliche Erzählerstimme: &bd...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/1168
„Ein Problem, das die Einheit brachte.“ Beobachtungen zu einem Schlagbild der Asyldebatte/Anti-Asyl-Kampagne zwischen 1990 und 2020
von Nick Wetschel Doppelseite in der SuperIllu (1991) Nr. 1, 27. Dezember 1990, S. 10/11 (Deutsch...
„Ein Problem, das die Einheit brachte.“ Beobachtungen zu einem Schlagbild der Asyldebatte/Anti-Asyl-Kampagne zwischen 1990 und 2020
von Nick Wetschel Doppelseite in der SuperIllu (1991) Nr. 1, 27. Dezember 1990, S. 10/11 (Deutsch...
Landeskunde digital – das war 2020
Von Martin Munke „Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu ei...
Landeskunde digital – das war 2020
Von Martin Munke „Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu ei...
rex hibernus – der Winterkönig
Friedrich V. von der Pfalz gehört zu den unglücklichen Gestalten des Dreißigjäh...
Digitale Editionen im Eigenbau
Anmerkungen zum Vortrag von Eva Büthe-Scheider über die Boich-Weinsberg-Edition => Pr&a...
Neues zum Mythos August
Eine Rezension zu André Thieme/Matthias Donath (Hgg.): 350 Jahre Mythos August der Starke. GE...
Wer sind wir? Woher kommen wir?
Matthias Herklotz über den Roman „Das Kartengeheimnis“ von Jostein Gaarder Frode...