Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Eine barocke Seherin: Maria Anna Lindmayr (1657-1726)

20. November 2020 Keine Kommentare

1657 in München als Tochter eines herzoglichen Kammerdieners geboren, wuchs Maria Anna in einer...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7096

Weiterlesen

Artikel

GiD Lab: Interviewreihe – Folge 4 mit Barbara Bröker

20. November 2020 Keine Kommentare

Für die vierte und letzte Folge unserer Interviewreihe „Schöne neue Welt? – Ch...

Quelle: https://gid.hypotheses.org/2689

Weiterlesen

Artikel

Vom ersten Auslandsaufenthalt hin zum eigenen Forschungsblog – why am I blogging?

19. November 2020 Keine Kommentare

Als wissenschaftsaffine Weltenbummlerin mit besonderer Vorliebe für Subsahara-Afrika zähle...

Quelle: https://waytodif.hypotheses.org/12

Weiterlesen

Artikel

Alles „noch schöner“. ein Brief einer deutschen Auswanderin an ihren Bruder in Erkerode

19. November 2020 Keine Kommentare

Die Welle an deutschen Auswanderern Mitte des 19. Jahrhunderts spülte auch Menschen aus dem Bra...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/2638

Weiterlesen

Artikel

Siegelten Frauen? Wie siegelten Frauen?

19. November 2020 Keine Kommentare

Eigene Frauensiegel finden sich im Heiligen Römischen Reich seit der zweiten Hälfte des 12...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7088

Weiterlesen

Artikel

Zur Erinnerung an die Pogromnacht 1938: Das Israelitische Landesasyl Wilhelmsruhe in Heilbronn-Sontheim

18. November 2020 Keine Kommentare

von Susanne Wein Im Mai 1939 führten die Nationalsozialisten eine Volkszählung durch. Zu ...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/1289

Weiterlesen

Artikel

Interoperabilität, Abstraktionsniveaus & Werkzeuge – Bericht zum CIDOC CRM-Workshop

18. November 2020 Keine Kommentare

Teilnehmende: Laura Albers (Projekt ‚Corpus der barocken Deckenmalerei‘), Eckhart Arnold...

Quelle: https://dhmuc.hypotheses.org/2848

Weiterlesen

Artikel

Männer, die die Welt erklären – Oder: Wird die Welt durch „Fratelli tutti“ wirklich besser?

18. November 2020 Keine Kommentare

Es ist frappierend, dass von Teilen der theologischen Community noch immer davon ausgegangen wir...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/1007

Weiterlesen

Artikel

Schleichende Erosion – Hong Kongs ungewisse Zukunft

18. November 2020 Keine Kommentare

Autor: Roland Vogt  In der Rubrik „Außer der Reihe“ kommen externe...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/1045

Weiterlesen

Artikel

vi·son – Mixing Senses: Einladung zur digitalen Ausstellung

18. November 2020 Keine Kommentare

Ein Versuch zwischen audivisuellen Inhalten und Nutzerbeteiligung In einer Artikelserie konnten L...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/9954

Weiterlesen
« Zurück 1 … 540 541 542 543 544 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen