Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Digitale Spiele im Museum? – Ein Let’s Play im Bibelmuseum der WWU Münster

2. September 2020 Keine Kommentare

von Lukas Boch & Anna Falke Abb. 1: Plakat zur Ausstellung (Bibelmuseum Münster) Das Bib...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/3752

Weiterlesen

Artikel

Spiele im Bild, spielerische Bilder

1. September 2020 Keine Kommentare

Quellen für historische Spiele lassen sich verschiedene Quellengattungen unterteilen: Erhaltene...

Quelle: https://gespiele.hypotheses.org/2061

Weiterlesen

Artikel

Spiele im Bild, spielerische Bilder

1. September 2020 Keine Kommentare

Quellen für historische Spiele lassen sich verschiedene Quellengattungen unterteilen: Erhaltene...

Quelle: https://gespiele.hypotheses.org/2061

Weiterlesen

Artikel

Kriegsbericht für meine Enkel: Das Kriegsende 1945 in einem für die Familie bestimmten Zeitzeugenbericht

1. September 2020 Keine Kommentare

Von Tobias Ehret | Universität Stuttgart „Möge es unserer deutschen Jugend verg&ouml...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/709

Weiterlesen

Artikel

4. September 1620: ein englischer Vermittlungsversuch

1. September 2020 Keine Kommentare

Längst wurde in Böhmen und in der Pfalz gekämpft, doch die englische Krone unternahm ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2759

Weiterlesen

Artikel

Erinnerungen an Zechenschließungen und Kohlekrise

31. August 2020 Keine Kommentare

Wir veröffentlichen auf diesem Blog die Ergebnisse der Gruppenarbeiten aus unserer Lehrforschun...

Quelle: https://sozdemerin.hypotheses.org/277

Weiterlesen

Artikel

Nochmal Techno, diesmal persönlich

27. August 2020 Keine Kommentare

„Ü“ oder „Ei“? Paul van Dyk hat diese Frage mitgeschleppt aus einer Jug...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2280

Weiterlesen

Artikel, une

Auf dem Boden des Grundgesetzes? – Rechtspolitische Argumentationslinien des „Demokratischen Widerstands“

26. August 2020 Keine Kommentare

Am 01. August demonstrierten 20.000 Menschen am Brandenburger Tor gegen die Coronapolitik und pr...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/3626

Weiterlesen

Artikel

readme.txt: „Zeitort Archiv: Etablierung und Vermittlung geschichtlicher Zeitlichkeit im 19. Jahrhundert“

26. August 2020 Keine Kommentare

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. ...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8535

Weiterlesen

Artikel

Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation. Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung

25. August 2020 Keine Kommentare

Von Theresa Jacobs Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaft...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5075

Weiterlesen
« Zurück 1 … 558 559 560 561 562 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen