Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Provenienzforschung – bitte was?! Digitale Erklärungsversuche und warum sie sinnvoll sind

28. Oktober 2020 Keine Kommentare

Von Elisabeth Geldmacher Provenienzforschung – dieses Wort findet man immer häufiger ...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/1245

Weiterlesen

Artikel

Deutsche Katholiken zwischen Kreuz und Fahne: Konfessionelle Mobilisierung und nationale Aushandlungsprozesse in Slawonien und Ost-Oberschlesien (1922–1926)

28. Oktober 2020 Keine Kommentare

Autor: Matthäus Wehowski Buchvorstellung Matthäus WehowskiDeutsche Kath...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/948

Weiterlesen

Artikel

Zuviel der Ehre!

27. Oktober 2020 Keine Kommentare

Ständischer Ballast in der Plagiatsdebatte Wer als Inhaber eines Doktortitels heutzutage in ...

Quelle: https://kliotop.hypotheses.org/366

Weiterlesen

Artikel

Corona XXV: Welchen Beitrag kann die Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise leisten?

27. Oktober 2020 Keine Kommentare

Dirk Baecker Impuls zur Sitzung des Sächsischen Kultursenats am 26. Oktober 2020 im Festspielha...

Quelle: https://kure.hypotheses.org/1012

Weiterlesen

Artikel

Public Humanities in der Praxis: Konzepte, Methoden, Beispiele

27. Oktober 2020 Keine Kommentare

Für das Kolloquium „Digital Humanities – Aktuelle Forschungsprojekte“ stellte...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1430

Weiterlesen

Artikel

Wohnungssuche, Ausgehverbot, Feiertage – Der neue Alltag der Bevölkerung Schwäbisch Gmünds in den ersten Wochen der Besatzung

27. Oktober 2020 Keine Kommentare

Von Anna Roßberg | Universität Stuttgart Die heutige Generation kennt es, sich frei zu be...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/902

Weiterlesen

Artikel

Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen

27. Oktober 2020 Keine Kommentare

Von Martin Munke In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisi...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5292

Weiterlesen

Artikel

Der bessere DDR-Unterricht

27. Oktober 2020 Keine Kommentare

Die DDR stand im Westen (und später auch in den neuen Bundesländern) selbstredend auf dem ...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2499

Weiterlesen

Artikel

Rock hinter der Mauer

26. Oktober 2020 Keine Kommentare

Der Verlag hat ganze Arbeit geleistet. Ein Titel, der Enthüllungen verspricht oder wenigstens e...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2492

Weiterlesen

Artikel

Lenin vs. Öffentlichkeit

26. Oktober 2020 Keine Kommentare

Noch einmal die DDR-Journalistik, noch eine Buchwerbung, wieder Herbert von Halem: Kurz nach „...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/9682

Weiterlesen
« Zurück 1 … 558 559 560 561 562 … 1.097 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen