Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von der Zeitung zum Transkript mit „Transkribus“

3. Mai 2020 Keine Kommentare

Logo von Transkribus samt Wolpertinger beim Öffnen der Transkribus-SoftwareDer Wolpertinger ist...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/2989

Weiterlesen

Artikel

Richard Jackson in Frankfurt: Ich sehe was, was sie nicht zeigen

3. Mai 2020 Keine Kommentare

Brutalität ist der Kunst Richard Jacksons inhärent. Sie zeigt sich jedoch nicht nur in der...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/8532

Weiterlesen

Artikel, une

Verkehrte Welt: Hasen fangen und braten den Jäger

1. Mai 2020 Keine Kommentare
Hasen braten einen Jäger am Spieß

Wer hat die Hasen nicht gesähen Wie Jäger sie am Spiß umbdrähen.1 Immer wieder ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/114945

Weiterlesen

Artikel

Epochen- und fachübergreifende Provenienzforschung am Beispiel der Freien Gewerkschaften, der Deutschen Arbeitsfront und des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

30. April 2020 Keine Kommentare

von Nadine Kulbe Dieser Beitrag[1] resultiert aus einem Projekt, das noch bis August 2020 an ...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/1126

Weiterlesen

Artikel

#CombatCovid – die Rolle von Autorenplakaten in Krisenzeiten

29. April 2020 Keine Kommentare

Neben digitalen Medien und sozialen Netzwerken erlebt auch das Plakat dieser Tage eine Blüte. I...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/414

Weiterlesen

Artikel

#CombatCovid – die Rolle von Autorenplakaten in Krisenzeiten

29. April 2020 Keine Kommentare

Neben digitalen Medien und sozialen Netzwerken erlebt auch das Plakat dieser Tage eine Blüte. I...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/414

Weiterlesen

Artikel

Ausgeloste Bürgerparlamente – Warum die Politikwissenschaft Forschung zur aleatorischen Demokratie braucht

28. April 2020 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Timo Rieg, Biologe, Journalist und Vorsitzender der „Demokratischen Gesell...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/2747

Weiterlesen

Artikel

25. April: Das Böhmisch-Ungarische Bündnis

28. April 2020 Keine Kommentare

Bereits im Sommer 2019 hatten sich die Länder der böhmischen Krone zu einer Konfödera...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2696

Weiterlesen

Artikel

Der Klerus und die Doppelzüngigkeit

28. April 2020 Keine Kommentare

Überlegungen zur kirchenkritischen persona Walthers von der Vogelweide Zusa...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/25277

Weiterlesen

Artikel

Ein (polemischer) Kommentar zur „Maskierungspflicht“

28. April 2020 Keine Kommentare

Seit dem 27. April 2020 ist es soweit: Es gilt in allen Bundesländern Maskenpflicht. Diese gilt...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/1517

Weiterlesen
« Zurück 1 … 591 592 593 594 595 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen