Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Neues aus dem Homeoffice ‒ Einige Überlegungen und Beobachtungen zur Nutzung digitaler Medien in der Amateurfotografie

14. April 2020 Keine Kommentare

Ein global grassierendes Virus bestimmt momentan unser aller Alltag und wirkt sich damit auch auf di...

Quelle: https://fotografie.hypotheses.org/1384

Weiterlesen

Artikel

Ein Virus ist immer mehr als nur ein Virus

14. April 2020 Keine Kommentare

Gedanken zu HIV/AIDS und Covid-19  Adrian Lehne für “Ruminationen“ Die aktuell...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1353

Weiterlesen

Artikel

Corona XIV: Die Kunst der Stunde: Internet Art

14. April 2020 Keine Kommentare

Renate Buschmann Was tun, wenn von heute auf morgen alle Kunstausstellungen schließen? War man...

Quelle: https://kure.hypotheses.org/909

Weiterlesen

Artikel

Kompakter Überblick zur sächsischen Parlamentarismusgeschichte

14. April 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Uwe Israel/Josef Matzerath: Geschichte der sächsischen Landtage. Ostfildern: ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4683

Weiterlesen

Artikel

Eine Woche digitale Uni: Eine erste Bilanz aus Studierendenperspektive

14. April 2020 Keine Kommentare

von Anne Sophie Neubert Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/971635 // CC0 Das Sommersemester 2...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1595

Weiterlesen

Artikel, une

17. April 1620: Söldner außer Rand und Band

14. April 2020 Keine Kommentare

Ein Regiment anzuwerben, war schon kostspielig genug. Eine solche Truppe dann dauerhaft zu versorgen...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2688

Weiterlesen

Artikel

#WirBleibenZuhause – Lesenswertes aus dem Homeoffice III

14. April 2020 Keine Kommentare

Dr. Jochen Büttner und Dr. Christin Keller erzählen in Folge 3 unserer Serie von der Balan...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/5761

Weiterlesen

Artikel, une

Gemeinsinn gefragt!

13. April 2020 Keine Kommentare

Digitale Lehre in der Mediävistik „Das Sommer­semester 2020 startet in der Corona-Kri...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/25301

Weiterlesen

Artikel, une

Digital Storytelling an der Goethe-Uni: Nicht erst jetzt – Kunsthistoriker*innen brauchen digitale Kompetenzen

13. April 2020 Keine Kommentare

Das beginnende Semester wird einzigartig: Plötzlich muss alles digital. An der Frankfurter Goet...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/8364

Weiterlesen

Artikel, une

Alternativlose Alternative?! Eine Annäherung an den Erfolg der AfD

13. April 2020 Keine Kommentare

von Manuel Dieterich Der rasante Aufstieg der AfD stellt Sozialwissenschaftl...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13513

Weiterlesen
« Zurück 1 … 596 597 598 599 600 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen