von Georg Erich Thomack In unserer zunehmend digitalen Gesellschaft ist barrierefreie Kommunikation ...
Quelle: https://dhgsw.hypotheses.org/918
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
von Georg Erich Thomack In unserer zunehmend digitalen Gesellschaft ist barrierefreie Kommunikation ...
Quelle: https://dhgsw.hypotheses.org/918
Die Sozialwissenschaften und die Soziologie im Speziellen haben sich dem Thema Bürgerkrieg bislang ...
Ein Gastbeitrag von Doris Glatter-Götz Im Seminar „Geschichte der Geschlechterverhältnisse“ bin ich ...
Das Haus der Hitler-Jugend am Roten Berg von Heinz-Georg Clös Zwar herrscht über die Entstehung der ...
Eine Künstlerbuchsammlung zu kuratieren birgt durchaus unterschiedliche Frust- und Freudenanlässe. ...
Was verbindet uns – trotz aller Unterschiede? Der Europäische Tag der jüdischen Kultur am 7. Septemb...
Das Projekt Materi-A-Net untersucht die Beziehungen von Material, Künstler und Werk. Im Zentrum ste...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/3667
von Eugen Pfister Folgender Text ist ursprünglich am 10. April 2017 auf dem Blog des Arbeitskrei...
Teil 3 von Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann Noch einmal blättern wir im Diensttagebuch der ...
Von Marina Böddeker Der Schriftsteller, Übersetzer und Journalist Alexander Estis war im Rah...