In der zweiten Folge des Podcasts von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX geht es zu den ersten Mensc...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7446
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
In der zweiten Folge des Podcasts von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX geht es zu den ersten Mensc...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7446
Mit dem Bundestagswahlkampf ist TikTok wieder in den Fokus der öffentlichen Debatten gerückt. Im Bei...
War der 8. Mai 1945 in Ihren Augen ein Tag der Befreiung, wie Bundespräsident Richard von Weizsäcke...
Bei der Frühjahrstagung „Zwischen Kunsthandwerk und Technokratie? Professionalisierung & Qualit...
Gastbeitrag von Iris Bencsik und Theresa Heyd Theresa Heyd hat den Lehrstuhl für Englische Sprachwis...
Von Mandana Bender Emil Preetorius (1883–1973) zählte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu d...
Am 30. März hat die Podcast-Reihe von Stadt.Geschichte.Basel und RadioX begonnen. Hier lesen und hö...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7432
Sandra Maß wirft in diesem Ausschnitt aus ihrem Buch "Zukünftige Vergangenheiten" einen Blick auf di...
Denkt man an die Rauchschwaden gegrillter Würste und Koteletts, die heute durch die Schrebergartenan...
In Detmold ist man stolz auf das historische Erscheinungsbild der einstigen Residenzstadt. Zahlreich...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/4662