Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Digital-historisch forschen und promovieren: Kernaspekte, Herausforderungen und Anlaufstellen

15. Juli 2025 Keine Kommentare

Alina Ostrowski, Annika Häberlein „Promovierende historisch arbeitender Geisteswissenschaften, die m...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/3710

Weiterlesen

Artikel

Aurel Daugs, Katharina Josipovic und Holle Meding: Evaluation großer Sprachmodelle für die Geschichtswissenschaft: Das SPIEGEL-RAG-System im Test

15. Juli 2025 Keine Kommentare

Wie lassen sich Sprachmodelle geschichtswissenschaftlich evaluieren – und welche Hürden sind dabei z...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/11176

Weiterlesen

Artikel

Piratenköniginnen unter der Totenkopfflagge?

15. Juli 2025 Keine Kommentare

Eine Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk   Mary Read und Ann Bonny sind ohne jeden Zweifel...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/1512

Weiterlesen

Artikel

17. Juli 1625: Kurköln forciert die Steuereintreibung

15. Juli 2025 Keine Kommentare

Schon seit Jahren klagte der Kurfürst von Köln über die Bedrohung, die von den Generalstaaten ausgi...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5629

Weiterlesen

Artikel

Feminismus im Dienst des Herrschaftsparadigmas? Zur Diskriminierung muslimischer Migrantinnen

15. Juli 2025 Keine Kommentare

In einer Gesellschaft, in der Diskriminierung systematisch und strukturell verankert ist, kann es sc...

Quelle: https://kritarab.hypotheses.org/2017

Weiterlesen

Artikel

Zwischen Hoffen und Bangen: Judentum vor Ort im deutschen Südwesten  

15. Juli 2025 Keine Kommentare

Eine neue Reihe im Sommer und Herbst 2025 Von Thorsten Busch, Stuttgart Seit der Großen Pest von 134...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/3317

Weiterlesen

Artikel

Ein Auftritt vor dem Börsenverein 1934: Die Partei gräbt dem Buchhandel das Wasser ab – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (6)

14. Juli 2025 Keine Kommentare

Auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Börsenvereins am 11. November 1934 hatte der Bu...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/10903

Weiterlesen

Artikel

Lisa Cieslik im Interview | „Das Schöne ist, dass ich einfach weitermache“

14. Juli 2025 Keine Kommentare

„Das Schöne ist, dass ich einfach weitermache“, erklärt Lisa Cieslik mit Blick auf ihre Karriere im ...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/10446

Weiterlesen

Artikel

Vom D zum ME – Podcast erinnert an kommunale Neugliederung

14. Juli 2025 Keine Kommentare

Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehen...

Quelle: https://archivekme.hypotheses.org/2238

Weiterlesen

Artikel

Projektumfeldanalyse als Projektmanagement-Methode

14. Juli 2025 Keine Kommentare

Projekte sind in ein komplexes unternehmerisches Gesamtsystem integriert, in dem Personen und System...

Quelle: https://dhsalzburg.hypotheses.org/5324

Weiterlesen
« Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 1.069 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10688)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (602)
  • Aktuelles (556)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (239)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Archiv (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • digital history (81)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen