Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Rechtsschutz im Sozialstaat – Von den Herausforderungen des Vergleichs und der Notwendigkeit interdisziplinären Forschens

7. Januar 2020 Keine Kommentare

von Alice Dillbahner Nach der grundlegenden Typologie von Esping-Andersen (1990) lassen sich Wohlfah...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/3258

Weiterlesen

Artikel

Neue Studie auf alten Wegen: Das Offzierkorps der sächsischen Armee im 18. Jahrhundert

7. Januar 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Andreas Dethloff: Das kursächsische Offizierskorps 1682-1806. Sozial-, Bildun...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/3124

Weiterlesen

Artikel

2. Januar 1620: Der Tod eines Kurfürsten

7. Januar 2020 Keine Kommentare

In einem Aufruf zum Gebet war von einem „plötzlichen Todt“ die Rede (Eine Demü...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2397

Weiterlesen

Artikel

Zur Realität der Tagesschau

6. Januar 2020 Keine Kommentare

Ob dieses Buch die akademische Medienforschung erreicht? Die Buchredaktion der Publizistik zum Beisp...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/8010

Weiterlesen

Artikel

ROGER ODIN: «KOMMUNIKATIONSRÄUME» (2019). EIN HYBRIDES PUBLIAKTIONSPROJEKT (TEIL 1) — Ein zweiteiliger Bericht von Laura Katharina Mücke

6. Januar 2020 Keine Kommentare

TEIL 1: Warum «Kommunikationsräume»? Roger Odins Semiopragmatik im aktuellen Forsch...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/1440

Weiterlesen

Artikel

Zum Zusammenhang von Notationsform und Informationsgehalt in den Augsburger Baumeisterbüchern des 15. Jahrhunderts

6. Januar 2020 Keine Kommentare

Zusammenfassung: Der Artikel fragt am Beispiel der Einträge der Augsburger ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/23551

Weiterlesen

Artikel

Abstract: Leif Scheuermann, Simulation als historische Methode

2. Januar 2020 Keine Kommentare

Spätestens mit der rasanten Zunahme der Leistungsfähigkeit von Prozessoren in den letzten ...

Quelle: https://digitalhist.hypotheses.org/1063

Weiterlesen

Artikel

Archäologie braucht Bilder? Nicht unbedingt…

28. Dezember 2019 Keine Kommentare

Archäologie braucht Bilder? Nicht unbedingt, die wie Podcast-Serie “Archäologie f&uu...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/441

Weiterlesen

Artikel

Wie die Archivschule nach Marburg kam IV

25. Dezember 2019 Keine Kommentare

Diese merkwürdige Lücke: Kurt Dülfer Mit seinen Schrifttafeln (1966) und den Gebr&aum...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/507

Weiterlesen

Artikel

200 plus 1: Forschungsmethoden für offenes #Radfahrerwissen

25. Dezember 2019 Keine Kommentare

Prolog Wikisource ist nun um zwei Quellen reicher! Für das Spezial-Tourenbuch für Rad...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/78

Weiterlesen
« Zurück 1 … 622 623 624 625 626 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen