Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Rückruf der Wagenlenker

11. Januar 2025 Keine Kommentare

Im Zirkus stehen die Quadrigae der vier Parteien zum Start bereit: die Pferde der Weißen, Grünen, R...

Quelle: https://parerga.hypotheses.org/3352

Weiterlesen

Artikel

#MWSvernetzt: Ein Monat am DHI Washington

9. Januar 2025 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeit...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/15004

Weiterlesen

Artikel

Justus Mösers Grabplatte in St. Marien

8. Januar 2025 Keine Kommentare

(Ein Beitrag von Ernst Kosche) Justus Möser (1720–1794) starb am 8. Januar 1794. Der Standort se...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/13231

Weiterlesen

Artikel

Latenzphasen und latente Zeitschichten – Wie kommt es dazu?

7. Januar 2025 Keine Kommentare
Ein Kommentar zu unserer Blogserie zur Latenz kulturellen Erbes, verfasst von Scarlett Wilks.

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/2856

Weiterlesen

Artikel

7. Januar 1625: Eine verunsicherte Liga

7. Januar 2025 Keine Kommentare

dk-blog Bereits in den Jahren zuvor hatte sich gezeigt, wie wenig der Winter militärische Aktivität...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5170

Weiterlesen

Artikel

Von Schildkröten und Winterwetter: Zum 220. Todestag des Kölner Sammlers „Baron“ von Hüpsch

6. Januar 2025 Keine Kommentare

Wer kennt es nicht? Es ist der Anfang eines neuen Jahres und man muss zum ersten Mal das Datum mit d...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/13891

Weiterlesen

Artikel

“Häufig ergeben Kontaktaufnahmen mehr als die eigene Recherche in Online-Katalogen […].”– Feldman Fellows Revisited mit Laura Krebs

3. Januar 2025 Keine Kommentare

Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die Feld...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/14765

Weiterlesen

Artikel

Nietzsche und Kotzebue: „Die Deutschen im Theater“ – Eine ungewöhnliche Wertschätzung im Spannungsfeld der deutschen Theaterkultur

1. Januar 2025 Keine Kommentare

As we begin a new year, this post revisits Friedrich Nietzsche’s provocative take on August von Kotz...

Quelle: https://kotzebue.hypotheses.org/6896

Weiterlesen

Artikel

Wohin und Warum? Auf der Suche nach einem Ort, an den man gehört – Ästhetische Erfahrung und Identitätsfindung in Borja González’ »The Black Holes«

31. Dezember 2024 Keine Kommentare

FIONA LIEBL // Borja González‘ Graphic Novel »The Black Holes« greift das Thema der Zeitreise und de...

Quelle: https://lernlitlmu.hypotheses.org/7071

Weiterlesen

Artikel

Hexen in Kirchenbüchern

31. Dezember 2024 Keine Kommentare

Bevor es hier mit den Gerolzhöfer-Prozessen weitergeht, zunächst ein Beitrag zu Hexen in Kirchenbüch...

Quelle: https://hexeninwue.hypotheses.org/3715

Weiterlesen
« Zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen