Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

#MWSInterns: Mit Selma am OI Istanbul

6. Februar 2025 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachba...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/15069

Weiterlesen

Artikel

Blumen im Garten, so tausend Arten. Von Rosen, Tulpen und Narzissen (Autoludographie #7)

5. Februar 2025 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Vergangenes Jahr bin ich im XBox Game Pass eines Tages auf Botany Manor (Ballo...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/7360

Weiterlesen

Artikel

“Schreibzentrumsarbeit – Quo vadis” – Eröffnungsrede der GewissS-Jahrestagung 2024

5. Februar 2025 Keine Kommentare

Karin Wetschanow blickt auf gemeinsame Wege in der Schreibzentrumsarbeit zurück und stellt sich der ...

Quelle: https://schreibtasch.hypotheses.org/3091

Weiterlesen

Artikel

Wie Wissen entsteht und was Generationen voneinander lernen können

5. Februar 2025 Keine Kommentare

„If HP knew what HP knows, we would be three times as profitable“. Mit diesen Worten drückte der frü...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/5428

Weiterlesen

Artikel

Die Kettensäge. Wie eine deutsche Erfindung die politische und kulturelle Welt  durchdringt. Und zu einem Symbol und Logo des Neoliberalismus wird.

4. Februar 2025 Keine Kommentare

    Die Kettensäge. Wie eine deutsche Erfindung die politische und kulturelle Welt  durchd...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/222562

Weiterlesen

Artikel

Frühe Re-Education im Nachkriegsdeutschland: Nationalsozialismus und Kunst / Marburger Vorträge

4. Februar 2025 Keine Kommentare

Beitrag zum 5. #GLAMInstaWalk #AberHierLebenNeinDanke – Oder doch? Im Sommer 1946 befassten si...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/16937

Weiterlesen

Artikel

Samisdat-Literatur als Quelle für die landes- und regionalhistorische Forschung?

4. Februar 2025 Keine Kommentare

Von Martin Munke Am 31. Januar 2025 wurden im Open Science Lab der Sächsischen Landesbibliothek R...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/12611

Weiterlesen

Artikel

4. Februar 1625: Tilly beruft die hessischen Landstände ein

4. Februar 2025 Keine Kommentare

Gemäß der ständestaatlichen Organisation der Territorien oblag es dem Landesherrn, die Landstände z...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5212

Weiterlesen

Artikel

Resonanz als Rebellion – Ein Plädoyer für echte Verbindung

3. Februar 2025 Keine Kommentare

Ein Mensch, der sich aus einer Haltung der Liebe heraus entscheidet, sich selbst und anderen mi...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/7766

Weiterlesen

Artikel

Originalerhalt im digitalen Zeitalter – ein alter Zopf?

3. Februar 2025 Keine Kommentare

Was unterscheidet Archive eigentlich von anderen Schriftgut bewahrenden Institutionen wie Bibliothe...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/4540

Weiterlesen
« Zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen