Stehen, Gehen, Sitzen. Ein Plädoyer für Stühle im Museum

Die vergangenen zwei Tage habe ich in einigen Frankfurter Museen verbracht und mir ist jetzt danach, grundsätzlich über die Gestaltung von Ausstellungen für Menschen nachzudenken. Ein Museumsbesuch ist anstrengend. Das langsame Umhergehen in den Sälen, das Stehenbleiben, Betrachten, Lesen, Zuhören – je nachdem – ist nicht ohne. Habe ich den Besuch einer Ausstellung hinter mir, bin ich einfach kaputt. Warum muss ich eigentlich die ganze Zeit gehen oder stehen? Warum denkt niemand der Ausstellungsmacher daran, dass die Besucher auch mal müde werden? Und wenn man müde wird, kann man die Kunst auch nicht mehr genießen. Ich hätte mehr davon, könnte ich mich immer mal wieder bequem hinsetzen und dann in Ruhe und mit Genuss die Kunstwerke anschauen. Mit müdem Rücken ist das schwierig.

Nehmen Sie doch einen Stuhl mit!

Jetzt sagen Sie nicht: „Aber Sie können doch einen Stuhl in die Ausstellung mit hineinnehmen. Diese schwarzen Klappstühle, die es im Eingangs-/Garderobenbereich gibt.“ Ja, könnte ich, aber warum sollte ich so ein Ding permanent mitschleppen? Wieviel Menschen sehen Sie bei einem Museumsbesuch, die so ein Ding mit sich herum tragen? Ich habe in diesen zwei Tagen niemanden gesehen.

Gehe ich in ein Museum, bin ich noch frisch und wissensdurstig. Wenn ich dann das Bedürfnis nach einem am Eingang angebotenen Stuhl verspüre, bin ich meist meilenweit davon entfernt, irgendwo am anderen Ende des Museums. Deswegen zurücklaufen? Und wieder dorthin finden, wo ich gerade bin? Warum werden die Stühle nicht an verschiedenen Orten angeboten, so dass ich häufiger die Möglichkeit habe, einen Stuhl zu benutzen und ihn wieder abzugeben, damit ich ihn nicht ständig mitschleppen muss? Das ist eine zu bewältigende Organisationsfrage, meine ich.

Oder wenn ich sitzen darf, warum muss es ein unbequemer zusammengezimmerter Holzwürfel sein? Natürlich ohne Rückenlehne. Im Städel stürzte ich mich auf eine runde gepolsterte Sitzbank. Ich lehnte mich zurück, betrachtete das große Bild eines Obstgartens, taggte es in Gedanken und dachte: “Mist. Es zieht.“ Die Bank enthielt die Belüftungs- und Klimatechnik für den Raum. Sicherlich eine wichtige Sache, aber warum muss das so laut sein, dass es mir in den Ohren braust? Für das Museum ist es praktisch, die Klimatisierung mit einem Sitzmöbel zu kaschieren. Aber ist es das im Sinne des Besuchers? Zumal es so laut ist? Ich war richtig irritiert. Dabei will ich doch nur sitzen und in Ruhe genießen! [1]

Auch auf dem Fußboden kann man sitzen – oder nicht?

Ein Gutes hatte es, dass es im Museum für Moderne Kunst mit Sitzgelegenheiten besonders schlecht bestellt war: In der obersten Etage angekommen, war dermaßen k.o, dass ich mir die Videoinstallation „The Krazyhouse“ von Rineke Dijkstra  so lange angeschaut habe, wie ich es sonst nie getan hätte und was sich wirklich gelohnt hat. Ich setzte mich auf den weichen Hochflorteppich und ließ mir Zeit beim Anschauen der Videos. Glücklicherweise bin ich gesundheitlich in der Lage, dann auch wieder aufzustehen. Aber wie sieht das bei älteren Menschen aus? Da kann nicht mehr jeder auf dem Boden sitzen. Warum denkt man nicht an sie? Ist das wirklich nur Gedankenlosigkeit oder würde ein Stuhl den Kunstgenuss stören? Was hat Vorrang? Auch das ließe sich, meine ich, organisieren.

Deshalb an alle Ausstellungsmacher: Das Gestalten von Ausstellungen ist eine anspruchsvolle Aufgabe und muss im Sinne des Betrachters geschehen. Denken Sie immer daran, dass die Menschen, für die Sie Ausstellungen planen, in ihrer Aufmerksamkeit begrenzt sind. Das ist ganz banale Normalität. Deshalb ein paar Vorschläge:

  • Stellen Sie bequeme Sitzgelegenheiten vor die Bilder.
  • Laden Sie zum Verweilen ein, nicht zum Vorübergehen.
  • Lenken Sie den Besucher nicht ab.
  • Überfordern Sie den Besucher nicht.

Vielleicht lässt sich durch die einfache Maßnahme der Ausstattung mit Sitzmöbeln die von Martin Tröndle [2] festgestellte Verweildauer von etwa 11 Sekunden, die der Betrachter durchschnittlich vor einem Bild verbringt, erhöhen.

Sorgen Sie dafür, dass Besucher im Museum mehr machen, als Kunst zu konsumieren. Das können sie schließlich auch im Internet. Schaffen Sie Raum und Zeit für Erfahrungen, die im Internet nie möglich sein werden: die Auseinandersetzung mit dem Original. Die ist in 11 Sekunden im Vorbeigehen nicht möglich.

[1] Übrigens hat das Städel so schöne Bilder, die ich gerne mit ARTigo taggen würde. Ein solchermaßen kennen gelerntes Bild dann in einer Ausstellung wiederzusehen, ist außerdem ein besonderes Erlebnis.

[2] siehe hierzu: Und die Herzen schlagen höher. Was geht in uns vor, wenn wir Kunst sehen? Eine neue Studie könnte die Museumswelt schwer erschüttern. Die ZEIT, 19.4.2012, Nr. 17

 

Quelle: http://games.hypotheses.org/947

Weiterlesen

Schau mir in die Augen, Kleines – Sehen für Fortgeschrittene

Sehen ist nicht einfach nur „Gucken“. Unser Sehprozess ist sehr diffizil und ausgeklügelt, was wir – wenn wir unter keinen Einschränkungen leiden – nicht bemerken. In der allgemeinen Bevölkerung liegt beispielsweise der Anteil der Farbfehlsichtigkeit für Rot-Grün bei 8% (bei Kunsthistorikern ist er hoffentlich wesentlich niedriger). Wie ein Bild unter einer bestimmten Art der Fehlsichtigkeit aussehen kann, zeigt die Seite http://colorfilter.wickline.org/. Ich habe in ARTigo das Sonnenblumenbild von van Gogh gesucht und die Adresse in das Feld „Type a URL“ auf colorfilter.wickline.org kopiert. Folgendermaßen könnte jemand mit Rot-Grün-Blindheit 1 (Protanopie) das Bild sehen:


(Der graue Balken im unteren Bereich des Sonnenblumen-Bildes scheint ein Fehler auf der Seite zu sein, der sich nicht vermeiden ließ. Immerhin erhält man einen Eindruck.) Über das grün umrandete eingeblendete Kästchen kann man verschiedene Arten von Fehlsichtigkeiten simulieren.

Wir Menschen verfügen nicht nur über unsere Augen, den visuellen Kortex und die Sehrinde. Im hinteren Teil unseres Gehirns befinden sich dreißig weitere, für das Sehen zuständige Areale. Wir sehen also mit unserem Gehirn. Es scheint so, dass die verschiedenen Bereiche jeweils Spezialisierungen bieten. Wenn z.B. das Areal V4 beidseitig geschädigt ist, sieht man die Welt als Schwarzweißfilm. Man hat keine Probleme, Gesichter oder Bewegung zu erkennen, aber Farben kann man nicht mehr ausmachen.

Menschen, deren Mediotemporales Areal geschädigt ist, sehen keine Bewegung. Sie können Bücher lesen und Farben sehen, aber nicht beurteilen, wie schnell sich etwas bewegt. Da wird es zum Problem die Straße zu überqueren, wenn man nicht abschätzen kann, wie schnell sich Autos nähern. Oder beim Einschenken einer Tasse Kaffee kann man nicht feststellen, wie schnell sich die Tasse füllt. Man nimmt die Welt als stroboskopartig dargebotene Bilder wahr.

Die wichtige Fähigkeit, Gesichter zu erkennen, ist bei der Prosopagnosie eingeschränkt. Diese Krankheit tritt z.B. nach einem Schlaganfall auf, kann aber auch vererbt werden. Stellen Sie sich vor, alle Menschen würden gleich aussehen und Sie könnten niemanden auseinander halten. Sogar Ihr eigenes Spiegelbild wäre fremd. Sie müssten Menschen aufgrund ihrer Stimme und der ihnen eigenen Motorik unterscheiden lernen.

Diese Beispiele zeigen, wie differenziert unser Sehsystem ist und dass Störungen eines kleinen Bereichs große Auswirkungen haben können. Über das Wunder unseres Gehirns berichten z.B. Vilayanur Ramachandran und Oliver Sacks. Diese Neurowissenschaftler beschreiben in allgemeinverständlicher Art Fälle aus ihrer Praxis. Dabei geht es um Menschen, die sich aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit und einer kleinen Veränderung des Gehirns plötzlich in einer anderen Welt wiederfinden.

Da fällt mir ein: Auch bei den ARTigo-Spielern müsste es Farbfehlsichtigkeiten geben. Ob man diese aufgrund von Datenbankanalysen feststellen kann?

 

Quelle: http://games.hypotheses.org/513

Weiterlesen