
von Caroline Flick Bis heute ist sein Verbleib unbekannt, doch schon in der Kartei des Münch...
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
von Caroline Flick Bis heute ist sein Verbleib unbekannt, doch schon in der Kartei des Münch...
Ein Beitrag von Nils Rath (und der Abschluss der Reihe “In Männerkleidern – Frauen in Kriegen ...
Mit dem Bundestagswahlkampf ist TikTok wieder in den Fokus der öffentlichen Debatten gerückt. Im Bei...
In diesem Beitrag stelle ich anlässlich der Anfang März in Bielefeld stattfindenden DHd2025 Konferen...
Von Mike Schmeitzner Hin und wieder scheint es immer noch so, als sei Dresden die einzige deutsche S...
Die Funktion gemeinsamer Tafeln in der höfischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts war weit mehr als...
Lass uns ehrlich sein: Die meisten Texte über wissenschaftliches Arbeiten sind so spannend wie eine ...
Durch die Einführung generativer KI wie z.B. ChatGPT sehen wir uns derzeit vielfältigen Entwicklunge...
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In unserer neuesten Podcastepisode sprechen wir mit Ruth Le...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/14887
Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften...