Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, aus den archiven / from the archives, biografie / biography, dänemark / denmark, elsass / alsace, fallstudie / case study, forschungsberichte / research reports, frankreich / france, methode / methods, projekt / project, qualitative daten / qualitative data, quantitative daten / quantitative data, quelle / archival source, quellen / sources, schleswig-holstein / schleswig-holstein, verwaltung / administration

Quellen als Forschungsdaten. Teil 1: Von der historischen Quelle zur Datenbank

27. Juli 2018 Keine Kommentare

Von Levke Harders Unterlagen zu Einbürgerungsverfahren im Rigsarkivet København. A 135: ...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/1000

Weiterlesen

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen