Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Digitale Infrastrukurinitiative für die Geschichtswissenschaften, Forschungsdaten, Langzeitarchivierung

Bericht zur Langzeitarchivierung von Primär- und Sekundärdaten

8. Juli 2010 Keine Kommentare

In den letzten Wochen und Monaten wurde an dieser Stelle schon mehrfach über die Bedeutung der langfristigen Archivierung von digitalen Primärdaten berichtet. Vor kurzem wurde hierzu ein weiterer Bericht publiziert.

Weiterlesen

Quelle: http://www.infoclio.ch/de/node/20775

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du magst vielleicht auch

12. November 2020

Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement im Bereich materieller und immaterieller Kulturgüter. Das Konsortium NFDI4Culture im Überblick.

10. Oktober 2022

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das „Proyecto Humboldt Digital“ (ProHD) – Initiative zur Fortbildung in den Digitalen Geisteswissenschaften (La Habana/Berlin), Berlin (BBAW)

9. Februar 2019

Die Nachhaltigkeitsproblematik digitaler Editionen – Workshopbericht

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen