03.07.2025: Vortrag von Joëlle Weis & Svenja Wagner (Universität Trier / TCDH): „Fürstinnenbibliotheken des 18. Jahrhunderts als Linked Open Data – Ein Werkstattbericht”

Am 03.07.2025 findet ab 16 Uhr im Rahmen des TCDH-Forschungskolloquiums ein weiterer Vortrag statt:

Joëlle Weis & Svenja Wagner (Universität Trier / TCDH): „Fürstinnenbibliotheken des 18. Jahrhunderts als Linked Open Data– Ein Werkstattbericht”

Im Sommersemester 2025 setzen wir unsere Vortragsreihe im Rahmen des TCDH-Forschungskolloquiums wieder fort. Studierende und Mitarbeitende des TCDH geben ebenso wie externe Kolleg:innen und Kooperationspartner spannende Einblicke in ihre Arbeit aus ganz unterschiedlichen Feldern der Digital Humanities: der Computational Literary Studies, der digitalen Literatur- und Kulturwissenschaft und der digitalen Wörterbücher. 

Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und mitzudiskutieren!



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22549

Weiterlesen

Werkstattreihe Standardisierung: PROPYLÄEN. Goethes Biographica

Wir möchten Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Werkstattreihe Standardisierung einladen: Martin Prell (Klassik Stiftung Weimar) wird PROPYLÄEN. Goethes Biographica vorstellen und freut sich auf die Diskussion mit Ihnen: https://events.gwdg.de/event/1023/.

Eine Übersicht über alle weiteren Termine der Werkstattreihe und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Und leiten Sie diese Einladung auch gern an andere Interessierte weiter!

Worum geht es in der Werkstattreihe Standardisierung?

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22541

Weiterlesen

GAG510: Ludwig van Beethoven oder Wie eine Symphonie entsteht

Eine Geschichte über Revolution, Widerstand und Triumph

Wir springen in dieser Folge zum Beginn des 19. Jahrhunderts, wo in Wien Ludwig van Beethoven gerade an seiner 3. Symphonie arbeitet: ein Werk, das die Musikwelt revolutionieren wird, was zu jenem Zeitpunkt aber noch niemand weiß.

Wir sprechen darüber, wie dieses Werk zustande kam und was die Erziehung des kleinen Ludwig, die Französische Revolution und seine Gesundheit damit zu tun haben.

Erwähnte Folgen

  • GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht – https://gadg.fm/460
  • GAG443: J.S.

    [...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag510/

Weiterlesen