von Charlotte Bühl-Gramer und Anke John Lieber Alfons, für ein gemeinsames geschichtsdidaktisches Fo...
Creative Commons-Lizenzen
Gaststudenten im Gespräch mit Mitarbeitern des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes der DDR [Bildunterschrift bearbeitet; J.K.; zur Original-Bildunterschrift siehe die folgenden Ausführungen im Text], Bernau 1960, Zentralbild, Fotograf: [Wilfried] Stöhr, Quelle: Wikimedia Commons / Bundesarchiv, Bild 183-74693-0001, Lizenz: CC BY-SA 3.0
[...]
Quelle: https://visual-history.de/2023/02/01/kuban-creative-commons-lizenzen/
Jaroslav Hašek: Die Feldzugsbilanz des Hauptmannes Alserbach
Digitalisat des Erstdrucks:
https://www.digitalniknihovna.cz/dsmo/uuid/uuid:a44a9d2f-4bf3-11e9-8ccd-005056b73ae5
Wikisource:
https://cs.wikisource.org/wiki/Pov%C3%ADdky_z_Ruska/Bilance_v%C3%A1le%C4%8Dn%C3%A9ho_ta%C5%BEen%C3%AD_hejtmana_Alserbacha
Französische Übersetzung, Parallèle 50, 10.6.1949 - Le Bilan de Campagne du Major Alserbach
https://gallica.bnf.
[...]
Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022693157/
Kriemhilds Rache als grenzüberschreitender Akt
Verfasser*in: Luzia Langner Luzia Langner studiert Germanistik und Biologie im Bachelor mit dem Ziel...
Active Voices … wir reden mit Reinhard Bernbeck über Transdisziplinarität und Partizipation
Wir sprachen mit Reinhard Bernbeck über das Jahresthema des Berliner Antike-Kollegs. „Mit!Reden. Tra...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/9690
Aus Zumutung Mut machen: Mein digital turn heißt „Kenkmann”
von Anja Neubert Dieser Beitrag soll das Kaleidoskop nun in eine Richtung drehen, die bisher zu Unre...
Neues aus “Lichtenanger” oder: Erinnerungen an Hellerau
Eine Rezension zu Hans-Jürgen Sarfert: Hellerau. Die Gartenstadt und Künstlerkolonie. 5., erw. Aufl....
Literatur kann nicht schön sein – Persönliche Notizen
Was vergangen ist, ist noch nicht Geschichte – ist noch nicht eine Geschichte. Damit eine Gesch...
“Ich ersterbe in tiefster Devotion”. – Der “Neue ostfriesische Briefsteller”, Aurich 1797
Das Schreiben von (elektronischen) Briefen und Nachrichten ist auch heute noch eine oft unbeliebte Ü...
Andreas Huth | Drunter und drüber. Ein Berliner Madonnenrelief Donatellos und seine Oberflächen
Vor drei Jahren konnte ich gemeinsam mit Magdalena Bushart die sechste Konferenz des Projekts Interd...